• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Überfall auf Frank Magnitz: Bremer Parteien hoffen auf Aufklärung der Hintergründe
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Absage an Instrumentalisierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Überfall auf Frank Magnitz: Bremer Parteien hoffen auf Aufklärung der Hintergründe

Ralf Michel 14.01.2019 3 Kommentare

Einigkeit bei Bremens Bürgerschaftsfraktionen: Sie wollen sich nicht an Spekulationen zum Hintergrund des Überfalls auf Frank Magnitz beteiligen. Deutliche Worte finden sie jedoch zur AfD.

  • Kriminaltechniker untersuchen den Ort des Überfalls.
    Kriminaltechniker untersuchen den Ort des Überfalls. (Fabian Bimmer/Reuters)

    Mit ihrer Stellungnahme zum Überfall auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz habe die SPD-Fraktion auf das große mediale Echo in diesem Fall reagiert und dabei gerade nicht von einer „Gefährdung der Demokratie“ oder gar einem „Anschlag“ gesprochen, sondern schlicht darauf verwiesen, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit selbstverständlich für alle gelte, „auch für Widersacher der Demokratie“, betont Matthias Koch, Pressesprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Bis heute sei unklar, welchen Hintergrund der Angriff auf Frank Magnitz hatte. „Genau deswegen haben wir uns bewusst nicht an Spekulationen beteiligt und schon gar nicht mit der Erzählung der AfD gemein gemacht.“

    Ähnlich argumentiert die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Maike Schäfer. Im Vertrauen auf die erste Darstellung der Polizei, des WESER-KURIER und anderer Medien habe die Grünen-Fraktion die gewalttätige Attacke auf Frank Magnitz verurteilt und betont, dass Gewalt kein Mittel der politischen Auseinandersetzung ist. Ebenso habe die Fraktion die Erwartung formuliert, dass die Polizei in alle Richtungen ermittelt.

    Steffen Seibert, Sprecher der Bundesregierung: 
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Angriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz in einem Brief an den verletzten Bundestagsabgeordneten verurteilt.
    Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident und CDU-Politiker:
    Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende:
    Fotostrecke: Stimmen zum Magnitz-Überfall

    Heute sei klar, dass Magnitz durch einen Angriff gestürzt ist und sich dabei verletzt hat. Das von der AfD behauptete und zunächst auch von Medien verbreitete Kantholz als Tatwaffe habe es jedoch nicht gegeben und ein politisches Motiv der Täter sei bisher weder bewiesen noch unbewiesen. „Bei aller Kritik an vorschnellen Reaktionen aus der Politik: Die Instrumentalisierung der Tat durch die AfD hat nicht allein auf Twitter und Co., sondern leider auch in etlichen Medien gefruchtet.“

    Hoffnung, dass Hintergründe schnell aufgeklärt werden können

    Kristina Vogt, Fraktionschefin der Linken macht für ihre Fraktion geltend, keineswegs überreagiert zu haben. Vielmehr habe man schon unmittelbar nach dem Vorfall die Hoffnung geäußert, dass die Hintergründe schnell aufgeklärt werden können. „Da war ja vieles unklar und wir haben uns natürlich die Frage gestellt, wer das Foto gemacht und ins Netz gestellt hatte.“ Und dass die Linke in ihrer Pressemitteilung Gewalt gegen Menschen ablehne, sei ja wohl nicht verwerflich.

    Mehr zum Thema
    Überfall auf AfD-Bundestagsabgeordneten: Fall Frank Magnitz: der Angriff und seine Darstellung
    Überfall auf AfD-Bundestagsabgeordneten
    Fall Frank Magnitz: der Angriff und seine Darstellung

    Der Überfall auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz wird von Ermittlern sowie von der AfD und Frank Magnitz selbst unterschiedlich geschildert. Der ...

     mehr »

    Darauf pocht auch FDP-Fraktionschefin Lencke Steiner: „Der Angriff auf Herrn Magnitz war feige und brutal. Körperliche Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ist und bleibt für uns völlig inakzeptabel unabhängig von der politischen Couleur.“ Die AfD habe den Angriff allerdings „schamlos für ihre politischen Zwecke ausgenutzt“. In diesem Zusammenhang Fehlinformationen zu verbreiten, sei unlauter. Dennoch stehe für sie fest, so Steiner, „sich betroffen zu zeigen, wenn körperliche Gewalt angewendet wird, egal wem es passiert und mit welchem Motiv.“

    "Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen"

    „Ich finde es selbstverständlich, dass man als demokratische Partei einen gewaltsamen Angriff auf einen Menschen verurteilt und dem Opfer schnelle Genesung wünscht“, ­erklärt auch der Landesvorsitzende der CDU, Jörg Kastendiek, die Reaktion seiner Partei auf den Überfall. Dass dieser Fall auch eine politische ­Dimension habe, läge an der Funktion von Magnitz als AfD-Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordneter. „An Spekulationen über Kantholz, Mordanschlag oder das mögliche Täterspektrum haben und werden wir uns nicht beteiligen.“ Die Tat aufzuklären sei Sache der Staatsanwaltschaft und nicht die der AfD oder von Nutzern in sozialen Netzwerken.

    Mehr zum Thema
    Auf dem Bremer Goetheplatz: Magnitz-Mahnwache und Gegendemo verlaufen friedlich
    Auf dem Bremer Goetheplatz
    Magnitz-Mahnwache und Gegendemo verlaufen friedlich

    Sowohl die Mahnwache für den bei einem Angriff verletzten AfD-Politiker Frank Magnitz als auch eine Gegendemonstration am Goetheplatz sind am Montagabend laut Polizei ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Jörg Kastendiek
    • Kristina Vogt
    • Matthias Koch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zero-Covid-Bündnis demonstriert in Bremen: Antikapitalistisch gegen das Virus
    • Fußballtraining am Hastedter Osterdeich: Jugendliche attackieren Trainer mit Tritten gegen den Kopf
    • Verwaltungsgericht hat entschieden: Ausgangssperre in Bremerhaven bleibt vorerst gültig
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital