• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Umbau der Bremer City verzögert sich
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 7 bis 10 °C
Kurt Zech hält an Plänen fest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Umbau der Bremer City verzögert sich

Jürgen Hinrichs 10.07.2018 8 Kommentare

Der Bauunternehmer Kurt Zech kommt mit der Umgestaltung der Bremer Innenstadt nur langsam voran. Ungeachtet dessen plant er mit dem Senat ein gemeinsames Symposium im September.

  • Unternehmer Kurt Zech wollte ursprünglich 2021 mit seinen Plänen für die Bremer Innenstadt fertig sein - nun kommt er langsamer voran als erhofft.
    Unternehmer Kurt Zech wollte ursprünglich 2021 mit seinen Plänen für die Bremer Innenstadt fertig sein - nun kommt er langsamer voran als erhofft. (Studio B)

    Die Pläne des Unternehmers Kurt Zech für die Bremer Innenstadt kommen deutlich langsamer voran als von Zech erhofft. Immer noch hat das Parkhaus-Mitte, der zentrale Baustein für die Umgestaltung des Areals entlang der Lloydpassage, nicht den Besitzer gewechselt. An einem neuen Bebauungsplan, der nach Angaben der Baubehörde bis zu zwei Jahre in Anspruch nimmt, ist bislang kein Federstrich getan worden, weil den Planern die Vorgaben fehlen.

    Zech hatte vor einem Jahr die Marschroute ausgegeben, möglicherweise bereits im Jahr 2021 mit seinem Projekt namens City-Galerie fertig zu sein. Darin eingeschlossen wären neben der Fläche des Parkhauses, das abgerissen werden soll, die Häuser von Karstadt und Galeria Kaufhof. Planen kann Zech bisher aber nur mit dem Karstadtgebäude, das ihm gehört. Das Parkhaus ist weiterhin im Eigentum der Stadt. Besitzer der Kaufhof-Immobilie ist die DIC Asset AG, ein börsennotiertes Unternehmen aus Frankfurt.

    Wesentliche Schwierigkeiten bestehen noch

    Der Senat hatte sich im Dezember bereit erklärt, das Parkhaus direkt an Zech zu verkaufen und auf ein Vergabeverfahren zu verzichten. Diese Entscheidung galt damals als Durchbruch in den Verhandlungen, doch wesentliche Schwierigkeiten sind damit noch nicht beiseite geräumt. So muss vom Investor unter anderem geklärt werden, wie er die Rechte des benachbarten Kaufhofs wahren will. Die Autostellplätze auf dem Dach des Gebäudes können nur über das Parkhaus erreicht werden. „Solange es darüber keine Einigung gibt, kann die Stadt nicht verkaufen“, sagt der Sprecher des Bauressorts, Jens Tittmann. Sollte der Handel irgendwann perfekt sein, werde die Behörde alles dafür tun, Hand in Hand mit dem Investor das erforderliche Baurecht zu schaffen.

    Mehr zum Thema
    Zwischen Aufbruch und Abriss: Was die mögliche Fusion von Karstadt und Kaufhof für Bremen bedeutet
    Zwischen Aufbruch und Abriss
    Was die mögliche Fusion von Karstadt und Kaufhof für Bremen bedeutet

    Mehrfach haben Karstadt und Kaufhof über eine Allianz verhandelt - stets ohne Ergebnis. Nun sieht ...

     mehr »

    Eine Lösung wäre, dass Zech auch das Kaufhof-Gebäude erwirbt. Der bisherige Eigentümer äußert sich auf Anfrage des WESER-KURIER allerdings nur sehr vage: „Grundsätzlich stehen wir Gesprächen rund um eine mögliche Neu- und Weiterentwicklung der Innenstadt aufgeschlossen gegenüber und befinden uns im Austausch mit allen Parteien“, heißt es in der Mitteilung von DIC.

    (Weser-Kurier)

    Maßgeblich beeinflusst werden die Gespräche von den neu aufgeflammten Fusionsplänen zwischen Kaufhof und Karstadt. Der österreichische Karstadt-Eigner René Benko will mit seinem Unternehmen Signa nach Medienberichten 51 Prozent des operativen Kaufhof-Warenhausgeschäfts übernehmen. Benko ist Mieter bei Zech, Kaufhof Mieter bei DIC. Gehen beide Mieter zusammen, könnte es in Bremen, wo die Warenhäuser vis-à-vis an der Lloydpassage ihren Platz haben, neue Konstellationen in den Verhandlungen über die Nutzung der Gebäude geben.

    Zech hält an Plänen fest

    Ungeachtet dieser komplizierten Gemengelage im Herzen der Stadt und der Verzögerungen, die sich daraus ergeben, hält Kurt Zech mit Vehemenz an seinen Plänen fest. Jüngster Beweis ist eine Veranstaltung, die im September stattfinden wird und wegen ihrer Dauer und Qualität für Bremen einmalig sein dürfte. Es handelt sich nach noch vertraulichen Unterlagen, die dem WESER-KURIER vorliegen, um ein einwöchiges Symposium mit dem Titel „Ideenmeisterschaft Bremer Innenstadt“. 

    Mehr zum Thema
    Bremer Stadtentwicklung: Die Investoren und ihre Pläne für Bremen
    Bremer Stadtentwicklung
    Die Investoren und ihre Pläne für Bremen

    Die Zukunft der Bremer Innenstadt stand im Fokus einer Veranstaltung mit den Investoren Kurt Zech, ...

     mehr »

    Beteiligt sind der Senat mit Bürgermeister Carsten Sieling (SPD), Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) und Bau- und Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne), ferner die Investoren und Eigentümer sowie Experten für die Felder Innenstadt, Gesellschaft, Digitalisierung, Konsum, Mobilität, Tourismus, Bildung und Kultur. Teilnehmen werden auch namhafte Architekten aus dem In- und Ausland, Fachleute aus der Kreativwirtschaft und dem Immobilienbereich.

    Die Veranstaltung, initiiert von Kurt Zech, der sich dem Vernehmen nach die Kosten mit der Stadt teilt, beginnt am Sonntag, 9. September, und wird an den ersten zwei Tagen dem Austausch der Teilnehmer dienen, die sich mit Vorträgen einstimmen lassen. An den nächsten beiden Tagen werden Teams gebildet, die in Workshops unterschiedliche Themenstellungen erörtern, dazu gehören neue Nutzungskonzepte und Bebauungsideen für die Bremer Innenstadt und darüber hinausreichend, denn die Arbeit und ihre Ergebnisse sollen einen exemplarischen Charakter bekommen. Die letzten zwei Tage des Symposiums sind für die Präsentation und Auszeichnung der Ideen vorgesehen.

    Mehr zum Thema
    Innenstadt: Zech in der City
    Innenstadt
    Zech in der City

    Kurt Zech möchte das Parkhaus abreißen und in Kombination mit den Gebäuden von Karstadt und Kaufhof ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Joachim Lohse
    • Kurt Zech
    • Martin Günthner
    • René Benko
    Mehr zum Thema
    • Gewerbegebiet in Lemwerder: Zech kauft Rotec-Areal
    • Zwischen Aufbruch und Abriss: Was die mögliche Fusion von Karstadt und Kaufhof für Bremen bedeutet
    • Bremer Stadtentwicklung: Die Investoren und ihre Pläne für Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Tötung des vorherigen Paares: Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Gerechtigkeitsdebatte in Bremen: FFP2-Masken: Wenn verpflichtend, dann kostenfrei?
    • Studie aus Münster: Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    Fred-Dieter am 20.01.2021 08:05
    In Bremen wird nicht viel verschärft werden. Wahrscheinlich müssen zukünftig auch die jüngeren Schüler eine Maske tragen, aber das war es dann auch ...
    Plan gegen Arznei im Abwasser
    Dr-Seltsam am 20.01.2021 08:03
    Zitat.: "Antibiotika, Hormone oder Röntgenkontrastmittel"

    Aufwendiges Reinigen? Der richtige Weg wäre Vermeidung dieser Schadstoffe und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital