• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Umbau des Kellogg-Geländes beginnt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Kellogg-Areal wird Überseeinsel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Umbau des Kellogg-Geländes beginnt

Maren Beneke 13.01.2019 4 Kommentare

Das Unternehmen, das das frühere Kellogg-Gelände in der Bremer Überseestadt weiterentwickelt, hat weitere Pläne für das Areal vorgestellt: Konkrete Ideen gibt es für ein Hotel, Büros, Gastronomie und die Schule.

  • Einen Großteil des Geländes werden künftig Wohnhäuser ausmachen.
    Einen Großteil des Geländes werden künftig Wohnhäuser ausmachen. (Christina Kuhaupt)

    Die Pläne für die Umgestaltung des Kellogg-Areals werden immer konkreter: Auf dem 15 Hektar großen Gelände in der Überseestadt sind die Bauarbeiten gestartet, die ersten Unternehmen haben sich angesiedelt. Auch Ideen für ein Hotel, ein Bürogebäude und einen Bio- und Regionalmarkt mit angeschlossener Gastronomie sind weit fortgeschritten. „Wir wollen Leben und Atmosphäre schaffen, bevor die Menschen hierherziehen“, sagte Johannes Aderholz, Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH, dem WESER-KURIER.

    Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, um die Entwicklung des Areals voranzutreiben. Dort soll in den kommenden Jahren ein Mischgebiet aus Wohnen und Arbeiten entstehen. Hinter der Firma steckt Klaus Meier, Gründer und Aufsichtsratschef des Windparkprojektierers WPD, der seinen Sitz in direkter Nachbarschaft zur Überseeinsel hat. WPD hatte das Gelände im April von der Kellogg Manufacturing gekauft. Über den Kaufpreis war Stillschweigen vereinbart worden. Die Produktion auf dem Areal hat Kellogg mittlerweile eingestellt. Derzeit nutzt der US-amerikanische Frühstücksflocken-Hersteller noch einen Teil des Hochregallagers als Zwischenlager.

    Mehr zum Thema
    Gelände in der Überseestadt wird umgestaltet: Kellogg-Areal: Eine Idee nimmt Gestalt an
    Gelände in der Überseestadt wird umgestaltet
    Kellogg-Areal: Eine Idee nimmt Gestalt an

    Die Bagger rollen, die ersten Pläne sind umgesetzt: Auf dem Kellogg-Areal tut sich einiges. So werden hier demnächst ein Hotel und ein „Genusshafen“ entstehen. Werder ...

     mehr »

    Öffentlich zugänglich ist das Gelände bereits seit Jahresbeginn. Fußgänger und Radfahrer können das frühere Produktionsareal seither queren, ohne dass ihnen dabei eine Schranke oder ein Zaun im Weg steht. Zeitgleich rollen auf anderen Teilen des Geländes die Bagger: Die ersten 45 000 Quadratmeter werden derzeit erschlossen. Ab Februar wird nach Angaben von Geschäftsführer Aderholz die große Lagerhalle abgerissen, die früheren Produktionsgebäude sollen ab August weichen. Aderholz erwartet, dass diese Arbeiten gut zwei Jahre dauern werden. Unterdessen findet bereits im Februar auf der Überseeinsel eine erste Großveranstaltung statt: Werder organisiert in der Alten Werft ein Konzert, zu dem bis zu 3500 Besucher erwartet werden.

    Schaufenster für Produkte aus der Region

    Die ersten größeren baulichen Veränderungen werden ab 2020 das Silo, die angeschlossenen Gebäude sowie ein Lager betreffen: Im Silo soll ein Hotel mit etwa 120 Zimmern entstehen. Direkt nebenan sind im ehemaligen Vitaminlager und in der Kornmühle Bereiche für eine Ausstellung und Konferenzen sowie Coworking-Arbeitsplätze geplant. Unter dem Titel „Genusshafen“ sollen zudem Firmen aus der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in die benachbarten Lagerhallen einziehen. Ein weiterer Baustein ist der Biomarkt, den die Entwickler laut Aderholz als „Schaufenster für Produkte aus der Region“ verstehen.

    Ebenfalls noch in diesem Jahr, so der Plan, beginnt der Bau für zwei Schulen, die jeweils von mehr als 200 Schülern besucht werden sollen. Die Überseeinsel GmbH plant eine temporäre, jeweils zweizügige Grund- und Oberschule im früheren Kellogg-Verwaltungsgebäude an der Stephanikirchenweide. Dort haben derzeit unter anderem der Landessportbund Bremen (LSB) und die Initiative Stadtbremische Häfen (ISH) ihre Büros.

    Mehr zum Thema
    Lost Place in der Überseestadt: Bittersüße Reise zurück: Instawalk durch einstige Kellogg-Fabrik
    Lost Place in der Überseestadt
    Bittersüße Reise zurück: Instawalk durch einstige Kellogg-Fabrik

    Die Produktion in der einzigen deutschen Kellogg-Fabrik wurde Ende 2017 eingestellt. Am Samstag konnten 30 Teilnehmer bei einem Instawalk die einstige Fabrik erkunden ...

     mehr »

    Den Mietern habe man nach Angaben von Aderholz zwischen den Jahren kündigen müssen.„Das war vom Zeitpunkt her natürlich etwas unglücklich“, sagt Johannes Aderholz, das habe sich wegen der Kündigungsfrist aber nicht ändern lassen können. Bei ISH und LSB sind die entsprechenden Schreiben eingegangen, der Landessportbund teilte am Freitag mit, dass er „aufgrund der rasanten Entwicklung rund um das aktuelle Domizil in der Bremer Überseestadt“ seinen Standort nach Möglichkeit noch in diesem Jahr verlegen will und nach neuen Räumen für die Geschäftsstelle mit ihren 28 Arbeitsplätzen und für das Veranstaltungszentrum sucht.

    Ein Großteil wir dzu Wohnhäusern

    ISH-Geschäftsführer Heiner Heseler rea­gierte gelassen auf die Kündigung: „Ich werde keine Probleme haben, ein neues Büro zu finden.“ Dennoch machte er deutlich, dass die ISH und die im Verein versammelten Firmen, die zum Teil in direkter Nachbarschaft zum Überseeinsel-Areal arbeiten, über sämtliche Entwicklungen auf dem Gelände informiert werden und ihre Zustimmung geben müssten. „So ist es vereinbart“, sagte Heseler.

    Einen Großteil des Geländes werden künftig Wohnhäuser ausmachen: Die Überseeinsel GmbH plant unter anderem, das klassische Bremer Reihenhaus auf dem Areal weiterzuentwickeln. Nach Angaben von Aderholz wird der Rahmenplan für das Gelände im Juni vorgestellt. „Dann wird mehr vom Gesamtgebiet zu sehen sein.“

    Fotostrecke: So sieht die einstige Kellogg-Fabrik von innen aus

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Heiner Heseler
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Maren
      Maren Beneke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mbeneke icon marenbeneke
      Ressortleiterin Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital