• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Umbauarbeiten am Lloydhof können beginnen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Bauprojekt in Arbeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Umbauarbeiten am Lloydhof können beginnen

Jürgen Hinrichs 10.02.2020 3 Kommentare

Es hat etwas gedauert, weil es noch Nachbesserungsbedarf bei der Fassade gab. Doch nun können die Arbeiten am Bremer Lloydhof vorangehen. Für 35 Millionen Euro wird ein „Lebendiges Haus“ entstehen.

  • Der Lloydhof soll dem Konzept eines
    Der Lloydhof soll dem Konzept eines "Lebendigen Hauses" entsprechen. (Frank Thomas Koch)

    Mitte kommenden Jahres – das ist die neue Ansage des Investors, dann will er fertig sein. Der Lloydhof, ein großer Gebäudekomplex am Ansgarikirchhof, wird zum „Lebendigen Haus“ und bekommt für insgesamt 35 Millionen Euro einen Mix aus Wohnen, Einzelhandel, Büro, Gewerbe, Gastronomie und Hotel. Das Konzept stammt vom süddeutschen Projektentwickler Denkmalneu, der den Lloydhof vor zwei Jahren von der Stadt gekauft hatte. Ein solches „Lebendiges Haus“ gibt es vom selben Investor bereits in Leipzig und Dresden. Kern des Konzeptes ist, dass die Lichter dort im Grunde nie ausgehen und immer Bewegung herrscht. Das Vorhaben in Bremen hat sich um fast ein Jahr verzögert, weil es bei der Fassadengestaltung Nachbesserungswünsche gab. Nun sind die Pläne aber fertig, wie die Baubehörde am Montag bestätigte.

    Der Lloydhof ist 40 Jahre alt und stand kurz vor dem Abriss. An seiner Stelle sollte ein großes Einkaufszentrum entstehen. Doch daraus wurde nichts, nachdem der einzige verbliebene Bewerber abgesprungen war. Als Konsequenz hatte sich die Stadt dafür entschieden, den Komplex stehen zu lassen. Gesucht wurde lediglich ein neuer Nutzer.

    Mehr zum Thema
    Umbau-Projekte in Bremer Innenstadt: Lloydhof in Verzug
    Umbau-Projekte in Bremer Innenstadt
    Lloydhof in Verzug

    Weil der Investor erst später mit dem Umbau des Lloydhofs beginnen kann, haben auch andere Projekte ...

     mehr »

    Denkmalneu zahlte für den Kauf 21,5 Millionen Euro und ist jetzt mit den ersten Arbeiten beschäftigt. „Wir entkernen“, sagt Projektleiter Thomas Binder. Demnächst werde der Bauantrag gestellt und dann könne es ganz schnell gehen. Auf ein gutes Jahr taxiert Binder die Zeit für den Umbau: „Mitte 2021 sind wir fertig.“ Weiterhin offen ist, wer die beiden geplanten Großbereiche im Erdgeschoss übernimmt. Es handelt sich um eine Gesamtfläche von knapp 3000 Quadratmetern. Binder hatte zwar früh berichtet, Mieter gefunden zu haben. Das war im Dezember 2018. Einen Vertragsabschluss hat es seitdem aber nicht gegeben. Binder sagte am Montag lediglich, mehrere Interessenten an der Hand zu haben.

    So wie es im Lloydhof vorher das Umweltressort war, das im großen Stil Büroflächen angemietet hatte, ist es auch im „Lebendigen Haus“ wieder eine Behörde, die viel Platz in Anspruch nimmt. Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) wird vier Etagen mit insgesamt 5800 Quadratmetern belegen. Das Team sitzt heute im Kontorhaus in der Langenstraße und muss dort nach dem Verkauf des Gebäudes spätestens bis zum März 2022 ausziehen. Viel länger darf es mit dem Umbau des Lloydhofes also nicht dauern. Die Umweltbehörde hat ihr neues Domizil in der Überseestadt, in Bömers Spitze, einem jüngst fertiggestellten Büroturm.

    Mehr zum Thema
    Hauptmieter gefunden: Bremer Wirtschaftsförderung zieht in den Lloydhof ein
    Hauptmieter gefunden
    Bremer Wirtschaftsförderung zieht in den Lloydhof ein

    Für den Büro- und Geschäftskomplex Lloydhof steht einer der Hauptmieter fest. Vier Büroetagen und ...

     mehr »

    Mit der neuen Fassade geht ein spektakulärer Dachaufbau einher. Das wird der Hingucker sein, ist für den Investor aber auch mit einem praktischen Nutzen verbunden. Die Bruttogeschossfläche erhöht sich dadurch um etwa 2000 Quadratmeter auf insgesamt 17 000 Quadratmeter. Zum „Lebendigen Haus“ gehören eine Sky-Bar, ein Restaurant und die riesige, öffentlich zugängliche Dachterrasse. Neben herkömmlichen Wohnungen werden auch sogenannte Boardinghouses mit Fünf-Sterne-Standard angeboten. Die Zimmer und Apartments können tageweise oder fürs Wochenende gebucht werden. Möglich ist auch, sie für Wochen oder Monate zu mieten, wenn zum Beispiel Mitarbeiter von Firmen eine Bleibe suchen, die nur vorübergehend in Bremen beschäftigt sind.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Thomas Binder
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Mutationen sind besorgniserregend“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer besorgt über Corona-Mutationen
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor der Ansteckung fährt mit

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Geruchsbelastung in Hemelingen
    Gutachten ermöglicht Wohnungen auf ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Debatte um FFP2-Pflicht im Bremer Nahverkehr
    MaikEsch am 19.01.2021 14:01
    "„Alles, was fahren kann, ist auf der Straße“, sagte BSAG-Sprecher Andreas Holling. „Wir haben keinen Hof mit herumstehenden Fahrzeugen und keinen ...
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Gierschlund am 19.01.2021 13:59
    Ist Ihnen noch nicht aufgefallen, dass Jeff Bezos ein Außerirdischer ist? Der steckt in Wirklichkeit hinter dem Virus. Die Verschwörungstheoretiker ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital