
Die Protest-Aktion des Hollywoodstars Marlon Brando und weiterer Prominenter erregte weltweit Aufsehen. Er bekundete seine Solidarität mit den im Februar 1973 aufflammenden Protesten des „American Indian Movement“, indem er den Oscar ablehnte, der ihm für die Titelrolle des „Paten“ zuerkannt worden war.
Zwar ist die Regierung des ungeliebten Indian Reorganization Acts, die die US-Regierung 1934 den Indianern aufoktroyierte, bis heute in Kraft und der Traum von einer unabhängigen Oglala Lakota Nation zerplatzt. Die prominente Unterstützung bewirkte aber, dass ein erneutes Massaker am Wounded Knee verhindert werden konnte. Karen White Butterfly war 1973 als Zeitzeugin unter den Demonstrierenden und wird über die Ereignisse und ihre Erlebnisse am Sonntag, 4. Februar, um 11 Uhr beim Thementag, den das Übersee-Museum den Indianern Nordamerikas widmet hat, berichten.
Die Indianerin lebt in der Pine Ridge Reservation, einem der ärmsten Indianerreservate in den USA und unterrichtet dort als Dozentin am Oglala Lakota College die Sprache und die Kultur der Lakota, die in den USA lange Zeit konsequent unterdrückt wurde. Einen Einblick in ihre Arbeit wird sie am Donnerstag, 1. Februar, um 14.30 Uhr in der Ferien-Familienaktion im Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, geben.
Karen White Butterfly wurde am Wounded Knee geboren, jener legendären Region, in der Geschichte geschrieben wurde. 1890 hatte die siebte Kavallerie die Proteste der indigenen Ureinwohner am Wounded Knee gegen die Ermordung des legendären Häuptlings Sitting Bull mit einem brutalen Massaker blutig niedergeschlagen, bei dem 300 Indianer, darunter viele Frauen und Kinder, ermordet wurden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.