• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ungewöhnliche Vernehmung einer alten Dame
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Zwei alte Frauen überfallen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ungewöhnliche Vernehmung einer alten Dame

Ralf Michel 05.06.2018 1 Kommentar

Ein 63-Jähriger steht vor Gericht, weil er zwei alte Frauen überfallen haben soll. Eine von ihnen sagte am Dienstag als Zeugin aus. Eine in mehrfacher Hinsicht nicht alltägliche Vernehmung.

  • Der Tathergang ist weitgehend geklärt.
    Der Tathergang ist weitgehend geklärt. (dpa)

    Auf einen Stock gestützt betritt die kleine, weißhaarige Frau in gebückter Haltung den Gerichtssaal. Vor einem halben Jahr wurde die 90-Jährige Opfer eines schweren Verbrechens. Ein Überfall in ihrer Wohnung, bei dem der Täter sie bedrohte, mehrfach schlug und fast mit einem Kissen erstickte. Das Gehen fällt ihr schwer, aber von ihrer Anwältin und einer Begleitung vom Weißen Ring flankiert schafft sie den kurzen Weg zu dem kleinen Tischchen, an dem in Saal 231 die Zeugen sitzen.

    Ein wenig außer Atem ist sie, aber ansonsten bereit, sagt sie. Und dass der Richter doch bitte ein wenig lauter sprechen möge. „Eigentlich bräuchte ich ein Hörgerät“, lacht sie. Hilft aber nichts. Die Akustik im Landgericht stellt selbst jüngere Menschen vor Probleme. „Was hat er gesagt, ich kann ihn nicht verstehen“, sagt sie zu ihrer Anwältin.

    „Wenn der näher dran wäre, wär‘s besser.“ Für den Vorsitzenden Richter Thorsten Prange kein Problem. Statt länger auf die durchaus vorhandene Mikrofonanlage zu setzen, kommt er hinter der leicht erhöhten Richterbank hervor, schnappt sich einen Stuhl und setzt sich direkt vor den Zeugentisch. „So besser?“, fragt er und die 90-Jährige nickt dankbar.

    Mehr zum Thema
    Angeklagter schweigt zu Raubvorwurf: 63-Jähriger wegen Raubes vor Gericht
    Angeklagter schweigt zu Raubvorwurf
    63-Jähriger wegen Raubes vor Gericht

    Einem 63-Jährigen wird vorgeworfen, zwei über 90 Jahre alte Frauen in Bremen überfallen zu haben. Seit Montag steht er vor Gericht, äußerte sich zum Prozessauftakt aber ...

     mehr »

    So ungewöhnlich, wie sie begonnen hat, geht die Vernehmung weiter. Denn wer aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes der Zeugin eine eher fahrige Aussage erwartet hatte, voller Erinnerungslücken und vorgebracht mit zittriger Stimme, wird eines Besseren belehrt. Mit resoluter Stimme erzählt die Seniorin, was ihr am 7. November 2017 widerfahren ist.

    Wortreich und auf Nachfrage bis in die Details präzise. Gelegentlich hat der Richter sogar Schwierigkeiten, mit seinen Fragen dazwischenzukommen. Und als er den Namen ihrer Nachbarin falsch ausspricht, wird er prompt korrigiert. Noch dazu stimmen die Aussagen der 90-Jährigen zu fast 100 Prozent mit ihren Angaben überein, die sie vor einem halben Jahr direkt nach dem Überfall gegenüber der Polizei gemacht hatte.

    "Ich dachte, ich sterbe"

    Sie sei auf dem Nachhauseweg von der Apotheke gewesen, dann noch eben beim Bäcker, als ihr kurz vor ihrem Haus ein Mann aufgefallen sei, der ihr entgegenkam. „Sonst war da weit und breit niemand zu sehen. Es war ja um die Mittagszeit.“ Als sie die Haustür eingehakt habe, um ihren Rollator in den Flur des Mehrfamiliengebäudes zu schieben, sei der Mann an ihr vorbei und die Treppe hochgegangen.

    Sie sei dann mit dem Fahrstuhl in den dritten Stock gefahren. Gerade als sie die Tür zu ihrer Wohnung hinter sich schließen wollte, sei der Mann plötzlich von oben die Treppe heruntergekommen und habe sie zurückgedrängt. Er habe ihr den Mund zugehalten, erst mit der Hand, dann mit einem Tuch, und sie immer wieder angeherrscht: „Hör auf zu schreien.“ Das habe sie nämlich immer wieder versucht. Auch mit einer Pistole habe er sie bedroht. Sie könne sich aber nicht mehr erinnern, wie die aussah.

    Schließlich habe der Mann sie auf einen Sessel zurückgedrängt und mehrfach geschlagen. Er habe sich nach Bargeld und ihrer EC-Karte erkundigt, doch sie habe weder das eine noch das andere gehabt. Daraufhin habe er sie so heftig geschlagen, dass sie vom Sessel auf den Boden gefallen sei. Dort habe er ihr dann ein Kissen auf den Kopf gedrückt. „Ich konnte nicht mehr schreien, auch kaum noch atmen.“ Und, auf die Frage des Richters: „Ja, ich hatte Angst. Ich dachte, ich sterbe.“

    Fortsetzung am 19. Juni

    Dann jedoch ließ ihr Peiniger von ihr ab und verschwand unerkannt. Sie habe um Hilfe geschrien, ihre Nachbarin sei gekommen und habe die Polizei alarmiert. Vier Tage lang musste die 90-Jährige anschließend mit Kopfverletzungen und Prellungen am Körper ins Krankenhaus. Nach dem Überfall habe sie sich mehrere Wochen nicht mehr aus dem Haus getraut, aber heute gehe es ihr wieder gut. „Ich habe mir fest vorgenommen, dagegen zu kämpfen. Ich will da auch gar nicht mehr dran denken.“

    Der Tathergang ist damit weitgehend geklärt. Ob aber der 63-jährige Angeklagte tatsächlich der Täter war, bleibt ungewiss. Die Frau kann nur eine sehr vage Täterbeschreibung geben. Angeklagt ist der Mann aber nicht nur wegen dieses Verbrechens. Schon im Januar 2016 soll er eine 92-Jährige in ihrer Wohnung überfallen haben und dabei nach fast identischem Tatmuster vorgegangen sein.

    Der Prozess wird am 19. Juni um 9.15 Uhr fortgesetzt.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Angeklagter schweigt zu Raubvorwurf: 63-Jähriger wegen Raubes vor Gericht
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Nach verheerender Explosion: Bremer Firma räumt nach Katastrophe im Beiruter Hafen auf
    • Die ältesten Öfen der Stadt: Bremerhavener Fischräucherei läuft seit einem Jahrhundert
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat fordert mehr Nachpflanzungen vor Ort
    abrakadabra am 25.01.2021 08:19
    Wer will findet einen Weg, wer nicht will, findet Ausreden ...
    Anwohner starten Umfrage zum Bewohnerparken
    paul.s am 25.01.2021 08:00
    Eine Bürgerinnen fängt eine private und unseriöse Umfrage und die Ergebnisse landen bei der WESER-KURIER. Ich hätte mehr von der Redaktion ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital