• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Uni sperrt Hallen für Zuschauer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Schlag für Bremer Wettkampfsport
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Uni sperrt Hallen für Zuschauer

Jürgen Theiner 30.04.2019 4 Kommentare

Viele Jahre ist in den Erhalt der Sportanlagen der Bremer Uni zu wenig Geld investiert worden. Das rächt sich nun. Die ohnehin marode Klimatechnik ist endgültig ausgefallen, Zuschauer sind vorerst ausgesperrt.

  • Blick auf einen Teil des Uni-Campus' mit Sportturm. In nächster Zeit können dort keine Zuschauer beim Wettkampfsport zugelassen werden. Die Klimatechnik ist ausgefallen.
    Blick auf einen Teil des Uni-Campus' mit Sportturm. In nächster Zeit können dort keine Zuschauer beim Wettkampfsport zugelassen werden. Die Klimatechnik ist ausgefallen. (Christian Walter)

    Für den Wettkampfsport in Bremen ist das ein Schlag ins Kontor: Die Klima- und Belüftungsanlage der Uni-Sporthallen ist so marode, dass dort bis auf Weiteres keine Zuschauer mehr Platz nehmen dürfen. Das hat der Kanzler der Universität, Martin Mehrtens, am Dienstag in der Sportdeputation mitgeteilt. Der eigentliche Sportbetrieb, insbesondere von Schulen und Vereinen, kann in den nächsten Monaten aber weiterlaufen.

    Hintergrund des Sachstandsberichts war der Auftrag des Senats an die Uni, die Rahmenbedingungen für eine Wiederaufnahme des 2017 eingestellten sportpädagogischen Studiengangs auszuloten. Mehrtens machte deutlich, dass ein solcher Neustart nicht auf die Schnelle möglich sein wird. Er rechnet mit einem Zeitraum von mehreren Jahren. Zum einen, weil zunächst ein in der Fachwelt anerkanntes Konzept ausgearbeitet und wissenschaftliches Personal rekrutiert werden müsste. Zum anderen, weil die Infrastruktur einen erheblichen Sanierungsbedarf aufweist. „Unsere Anlagen sind sehr in die Jahre gekommen“, sagte Mehrtens. Die Hallen und Außenanlagen stammten aus den Siebzigerjahren, „normalerweise sind die nach 25 Jahren abgängig“, so der Kanzler. Die Uni sei mit ihren beschränkten finanziellen Mitteln schon lange nicht mehr in der Lage, den Substanzverlust aufzuhalten. Für eine Grundinstandsetzung der Sporthallen veranschlagte Mehrtens etwa zwölf Millionen Euro, auf den Sportturm würde eine ähnlich große Summe entfallen.

    Mehr zum Thema
    Geld aus Berlin: Bund gibt Geld für Turnhallensanierung
    Geld aus Berlin
    Bund gibt Geld für Turnhallensanierung

    Knapp 1,4 Millionen Euro aus Bundesmitteln stehen für eine Sanierung der Schulsporthalle der Grundschule Osterholz im Stadtteil Osterholz bereit. Einzelne Gebäudeteile ...

     mehr »

    Doch während dies eher Entscheidungen für die politischen Entscheidungsträger der kommenden Jahren sein werden, ist der Handlungsbedarf beim laufenden Sportbetrieb kurzfristiger Art. Laut Mehrtens hat die altersschwache Klima- und Lüftungsanlage der Uni-Sporthallen in der vergangenen Woche endgültig ihren Geist aufgegeben. Der Schul- und Vereinssportbetrieb könne vorerst aufrechterhalten werden, indem man Nottüren und Entrauchungsklappen öffnet und so für Frischluftzufuhr sorgt. Zuschauer könnten aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingelassen werden. Um über den nächsten Winter zu kommen, werde für die Uni-Sporthallen eine mobile Klimaanlage benötigt. Technisch sei das bereits erörtert und als machbar eingestuft worden.

    In der Diskussion waren sich die Sportdeputierten über den Handlungsbedarf einig. „Die Sportanlagen der Uni sind unverzichtbar, Punkt“, sagte die Vorsitzende des Gremiums, Ingelore Rosenkötter (SPD), und erhielt dafür Applaus. Mit ihrer Feststellung bezog sie sich vor allem auf den Schul- und Vereinssport, der die Hallen derzeit ganz überwiegend nutzt. Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) pflichtete Rosenkötter bei, setzte den Akzent aber etwas anders. „Eine Universität sollte neben Hörsälen auch Sportanlagen haben“, nicht zuletzt um den Studenten einen Ausgleich für die Kopfarbeit in den Seminaren bieten zu können. Stahmann wurde auch gefragt, wie nun kurzfristig mit bereits terminierten sportlichen Großveranstaltungen in den Uni-Hallen verfahren werden soll, zu denen Zuschauer erwartet werden. Die Senatorin konnte noch nicht mit Lösungen aufwarten. Von Fall zu Fall müsse geprüft werden, ob eine Verlegung an andere Standorte infrage komme, sagte Stahmann.

    Mehr zum Thema
    Zustandsbericht: Stress um Sanierung von Bremer Sporthallen
    Zustandsbericht
    Stress um Sanierung von Bremer Sporthallen

    Der Zustandsbericht für Bremens Sporthallen wirft einige Fragen auf, die jetzt schnell gelöst werden müssen. Der Sanierungsstau liegt bei rund 98 Millionen Euro.

     mehr »

    Zur Sache

    Mehr Geld für Bäder gefordert

    Der Neubau des Westbades in Walle soll im Sommer 2020 beginnen und Ende 2022 abgeschlossen sein. Diesen Zeitplan hat Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) am Dienstag den Sportdeputierten vorgelegt. Als Kostenrahmen gilt ein Betrag von 18,5 Millionen Euro. Abweichend von den ursprünglichen Planungen soll unter anderem das Lehrschwimmbecken auf 100 Quadratmeter Wasserfläche vergrößert und im Kursbecken ein Hubboden eingesetzt werden, der eine flexiblere Nutzung erlaubt. Die Sportsenatorin stellte den Deputierten auch das Ergebnis einer aktuellen Expertise zum Sanierungsbedarf in den Bremer Bädern vor. Danach fallen zwischen 2019 und 2025 Kosten von bis zu 20,3 Millionen Euro für Instandhaltungsarbeiten an – über die bereits beschlossene Sanierung des Vegesacker Bades und die Bauarbeiten am Westbad sowie in Horn hinaus. Ein deutlich höherer städtischer Zuschuss an die Bremer Bäder GmbH sei deshalb mittelfristig unabdingbar.

    Mehr zum Thema
    Sanierungen in Bremen: Uni-Sporthallen droht das Aus
    Sanierungen in Bremen
    Uni-Sporthallen droht das Aus

    Der Zustand der Uni-Sporthallen ist schlecht. So schlecht, dass quasi täglich die Schließung droht, wie der Leiter des Uni-Baudezernats am Dienstag verkündete.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Horn-Lehe
    • Ingelore Rosenkötter
    • Kontor
    • Martin Mehrtens
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Geld aus Berlin: Bund gibt Geld für Turnhallensanierung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    MaikEsch am 26.02.2021 14:03
    Wer hat denn in Bremen etwas gegen den motorisierten Verkehr?
    Interview über den Studiengang Informatik für Frauen der Hochschule Bremen
    MaikEsch am 26.02.2021 14:02
    Ist denn die Informatik für Frauen eine andere als die Informatik für Männer? Und wo bleibt da das dritte, vierte, etc. Geschlecht?

    Gibt ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital