• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Universität Bremen will 250 Millionen Euro investieren
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Für Neubauten und Sanierungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Universität Bremen will 250 Millionen Euro investieren

Detlev Scheil 15.06.2019 1 Kommentar

Die Universität Bremen will in den nächsten zehn Jahren insgesamt 250 Millionen Euro für Neubauten und die Sanierung bestehender Gebäude investieren, wie der Kanzler der Uni, Martin Mehrtens, betont.

  • An der Universität sollen neue Lehr- und Forschungsgebäude entstehen. Darunter für Biologie und für Tiefseeforschung.
    An der Universität sollen neue Lehr- und Forschungsgebäude entstehen. Darunter für Biologie und für Tiefseeforschung. (Vasil Dinev)

    Baulich unternimmt die Universität Bremen derzeit große Kraftanstrengungen, nachdem viele Jahre gar keine Neubauten hinzugekommen waren. „Wir sind jetzt richtig offensiv: Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden voraussichtlich 150 Millionen Euro in neue Gebäude investiert“, sagt Martin Mehrtens, Kanzler der Uni, im Gespräch mit dem WESER-KURIER. Weitere 100 Millionen Euro müssten im selben Zeitraum für Sanierungen ausgegeben werden. „Das ist auch dringend notwendig für die bauliche Modernisierung des Campus“, betont der Kanzler und verweist auf andere deutsche Universitäten, die jetzt Investitionsprogramme im Milliardenbereich auf den Weg bringen würden.

    Für ein neues Hörsaal- und Veranstaltungszentrum im Zentralbereich präsentierte Mehrtens am Sonnabend bei der „Open Campus“-Veranstaltung die Siegerentwürfe eines Architektenwettbewerbs. Gewonnen hat ein Büro aus Zürich. Für 65 Millionen Euro soll ein lichtdurchfluteter Baukörper (Grafik: Standort 6 - siehe unten) entstehen, der sich mit acht Stockwerken der Höhe des nahe gelegenen Mehrzweckhochhauses (MZH) anpasst. Er wird unter anderem fünf Hörsäle sowie einen kompletten nichttechnischen Fachbereich aufnehmen. Der Baubeginn ist für 2021 zum 50-jährigen Bestehen der Uni avisiert, die politischen Beschlüsse stehen allerdings noch aus.

    Mehr zum Thema
    Wohnungen auf dem Ellener Hof: Spatenstich für Bremer Studentenwohnheim
    Wohnungen auf dem Ellener Hof
    Spatenstich für Bremer Studentenwohnheim

    Ein siebenstöckiges Studentenwohnheim aus Holz entsteht im Bremer Stadtteil Osterholz. Das einzigartige Projekt soll Leben in das neu entstehende Klima- und ...

     mehr »

    „Das Hörsaal- und Veranstaltungszentrum wird uns helfen, den Umfang der angemieteten Flächen um rund 30 Prozent zu verringern, was erhebliche Kosten spart“, sagt Mehrtens. Die eigenen Raumreserven sind längst aufgebraucht, selbst nachdem die Vorlesungszeiten für die rund 20.000 Studenten auf den Zeitraum zwischen 8 und 22 Uhr ausgedehnt worden sind. Für mehr als 40.000 Quadratmeter muss die Uni derzeit Miete zahlen. „Wirtschaftlich ist es auf jeden Fall eine richtige Entscheidung, dieses Projekt zu verwirklichen“, hebt Mehrtens hervor. Der zuletzt erstellte Neubau der Uni beherbergt seit etwa zehn Jahren das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik, kurz: BIAS (1). Der Discounter Aldi errichtete außerdem zwei neue Gebäude (A), in deren Obergeschossen sich der komplette Fachbereich Wirtschaftswissenschaft eingemietet hat.

    Neue Lehr- und Forschungsgebäude

    Seit Kurzem im Bau ist ein neues Lehr- und Forschungsgebäude für die Biologie, das BIOM (2). Das rund 6000 Quadratmeter große Gebäude an der James-Watt-Straße, das 45 Millionen Euro kostet, soll Platz für etwa 1000 Studierende und 100 Beschäftigte bieten und zum Wintersemester 2021/22 fertiggestellt sein. Alsbald begonnen werden soll mit einem neuen Forschungsbau, dem Zentrum für Tiefseeforschung (5), in Nachbarschaft des MARUM, Zentrum für Marine Umweltwissenschaften. Die Kos­ten in Höhe von 38 Mil­lio­nen Euro werden zwischen Bund und Land geteilt. Fertigstellungstermin ist Ende 2023.

    Sehr aufwendig sind auch die Sanierungsprojekte wie beispielsweise beim MZH (2), das man sich laut Mehrtens in den nächsten drei Jahren vornehmen wird. Bis 2023 sollen auch die Altgebäude für Naturwissenschaften NW1 und Geisteswissenschaften GW1 (3) für jeweils etwa sechs bis sieben Millionen Euro saniert werden. Dort war einst der Schadstoff PCB in den Fensterdichtungen verbaut worden. Beim NW2 (7) steht ebenfalls eine Kernsanierung an, die in mehreren Schritten mit Umzügen verbunden sein wird.

    Mehr zum Thema
    Open Campus an der Uni: Wissenschaft zum Erleben und Anfassen
    Open Campus an der Uni
    Wissenschaft zum Erleben und Anfassen

    Beim Open-Campus-Tag am Sonnabend hat die Universität Bremen die Vielfalt ihrer Studiengänge und Forschungen präsentiert. Mehrere tausend Besucher bevölkerten das ...

     mehr »

    Das Unibad ist nach den Worten von Mehrtens so marode, dass es höchstwahrscheinlich abgerissen wird. Dort könnte ein neues Rechenzentrum entstehen, da die jetzigen Kapazitäten nicht mehr ausreichen.

    Als mögliche Erweiterungsflächen (8) für die Zukunft gelten zwei Areale an der Robert-Hooke-Straße, wo Neubauten für Institute entstehen könnten, sowie südlich der Barbara-McClintock-Straße, wo Platz für naturwissenschaftliche Fächer geschaffen werden könnte. Auch der große Parkplatz an der Bibliothekstraße gilt als Erweiterungsfläche. „Die Fläche wird künftig sicherlich für Uni-Bauten benötigt“, sagt der Kanzler.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Aldi
    • Bremen
    • Bremer Institut für angewandte Strahltechnik
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Horn-Lehe
    • Martin Mehrtens
    • Mitte
    • Universität Bremen
    Mehr zum Thema
    • Open Campus an der Uni: Wissenschaft zum Erleben und Anfassen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regierungserklärung: Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    • Regeln für Halter in Bremen: Stallpflicht in Bremen wegen Vogelgrippefall
    • Gereizte Stimmung: Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    • Corona-Ausbruch in Pflegeheim: Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt auf fast 160
    • Kritik an BSAG: Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs

    Ein Artikel von
    • Detlev Scheil
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    Mitdenker am 25.02.2021 11:12
    motser
    am 25.02.2021, 07:42
    Ich würde auf Biontech bestehen, ohne wenn und aber. Alles andere ist Kokolores.

    Meine Meinung: ...
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    bremischbynature am 25.02.2021 11:10
    Dann ist Maike Schaefer aber garantiert nicht die richtige Ansprechpartnerin. Die kann nur "klein-klein" - und was andere vorschlagen lehnt sie aus ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital