• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Verbraucherzentrale Bremen meldet Insolvenz an
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
Beratungsstelle in Geldnöten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verbraucherzentrale Bremen meldet Insolvenz an

Pascal Faltermann 19.02.2019 7 Kommentare

Die Verbraucherzentrale Bremen ist in Geldnöten. Dem gemeinnützigen Verein droht wegen eines Vertragsfehlers in der Vergangenheit die Insolvenz.

  • Die Verbraucherzentrale Bremen mit Vorständin Annabel Oelmann muss wohl Insolvenz anmelden.
    Die Verbraucherzentrale Bremen mit Vorständin Annabel Oelmann muss wohl Insolvenz anmelden. (Verbraucherzentrale Bremen)

    Der Verbraucherzentrale Bremen droht die Pleite. Der gemeinnützige Verein hat Insolvenz angemeldet, um sich wirtschaftlich neu aufzustellen. Wie der WESER-KURIER aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren hat, fehlt der Beratungsstelle Geld, weil es in der Vergangenheit Fehler in Arbeitsverträgen gegeben hat. „Es geht um eine drohende Zahlungsunfähigkeit“, sagte Tim Voss, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Verbraucherzentrale auf Nachfrage. In „erheblichem Umfang“ stünden sozialversicherungsrechtliche Ansprüche der Altersversorgung an. Entlassungen der 32 Mitarbeiter seien nicht geplant. Auch die Gehälter und das Beratungsangebot seien gesichert.

    Laut einer Pressemitteilung hat die Verbraucherzentrale Bremen eine „Restrukturierung in Eigenverwaltung“ initiiert, um sich mithilfe eines Insolvenzplans wirtschaftlich neu aufzustellen. Rechtlich gesehen ist die Verbraucherzentrale ein eingetragener Verein, die Restrukturierung in Eigenverwaltung entspricht dem, was bei Unternehmen eine Insolvenz in Eigenverwaltung ist. In solchen Fällen bleibt die Geschäftsführung im Amt und kann weiter agieren.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Bremer Verbraucherzentrale: Über höhere Förderung für Verbraucherzentrale diskutieren
    Kommentar zur Bremer Verbraucherzentrale
    Über höhere Förderung für Verbraucherzentrale diskutieren

    Die sonst so auskunftsfreudige Verbraucherzentrale mauert beim Thema Insolvenz. Über eine höhere ...

     mehr »

    Grund für die Maßnahme sind Fehler bei der Altersvorsorge der Mitarbeiter: Diese wurden offenbar vor Jahren dem falschen Versorgungsanbieter zugeordnet und haben dadurch nun Anspruch auf mehr Geld, als ihnen – im Falle einer richtigen Eingruppierung – zugestanden hätte. Weil die Verbraucherzentrale jedoch von anderen Annahmen ausgegangen war, hat der Verein offenbar zu wenig Geld für die Betriebsrente seiner Mitarbeiter zurückgelegt. Die dadurch drohenden Nachzahlungen sind Auslöser für das Verfahren.

    Damit die Verbraucherzentrale weiter arbeiten kann, müssen „arbeitsrechtliche Inhalte im Rahmen des Sanierungsverfahrens neu geregelt werden“, heißt es in der Mitteilung. Ziel sei, die Risiken zu bereinigen. Zur Höhe dieser Altlasten wollte sich auf Nachfrage niemand von der Verbraucherzentrale äußern. Die Mitglieder des Verwaltungsrates und die beteiligten Rechtsanwälte verwiesen auf eine Verschwiegenheitsklausel. Auch Verbraucherzentralen-Vorständin Annabel Oelmann war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

    "Die Verbraucherzentrale braucht mehr Förderung"

    Auslaufende Förderungen für Bundesprojekte wie „Finanzmarktwächter“ oder „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ spielten bei den nun startenden Prozessen keine Rolle, sagte Voss. Die Leistungen des Beratungszentrums in Bremen und in Bremerhaven seien weiterhin sichergestellt, so Voss. Die Verbraucherzentrale hat 2017 laut dem aktuellen Jahresbericht 19 283 Beratungen geleistet.

    Der Berliner Rechtsanwalt Olaf Schubert und der Insolvenzberater Christian Matiebel beraten den Vorstand bei der anstehenden Sanierung. Rechtsanwalt Moritz Sponagel von der Kanzlei Sponagel Rechtsanwälte in Bremen wurde vom Amtsgericht zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Das vorläufige Insolvenzverfahren ist damit beantragt, es wird geprüft, ob das Gericht das Verfahren eröffnet.

    „Die Verbraucherzentrale braucht mehr Förderung – das ist allerdings völlig unabhängig von der momentanen Situation“, sagte Stephanie Dehne (SPD). Sie vertraue darauf, dass der Vorstand die Restrukturierung hinbekomme. „Die Hintergründe für die Insolvenz müssen sauber geklärt und eine nachhaltige Lösung zum Erhalt der Verbraucherzentraleschnellstens gefunden werden“, forderte Maike Schaefer (Grüne).

    Über höhere Förderung muss man diskutieren

    „Wichtig ist, dass das Beratungsangebot aufrechterhalten bleibt“, sagte Magnus Buhlert (FDP). Die nun anstehenden Prozesse würden zeigen, ob Gelder nötig seien. Dann müsse man über Maßnahmen nachdenken, die „zielvoll, sinnvoll und notwendig“ seien. Als „gut getaktet und aufgestellt“ sieht Susanne Grobien (CDU) den Vorstand. Über eine höhere, bedarfsgerechte institutionelle Förderung müsse man diskutieren. Klaus-Rainer Rupp von den Linken sagte: „Wir sprechen uns bereits seit Jahren für eine Aufstockung der Förderung aus, damit die Angebote ausgebaut werden können und finanziell auskömmlich untersetzt sind.“

    Die Verbraucherzentrale verbuchte nach eigenen Angaben 2017 Einnahmen von etwa 2,1 Millionen Euro. Davon kamen 56 Prozent durch Projektmittel vom Bund, 19 Prozent durch Zuwendungen von Bund/Land, eine institutionelle Förderung von 14 Prozent und eigene Einnahmen von zehn Prozent.

    Der Artikel wurde um 22.26 Uhr aktualisiert.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Olaf Schubert
    • Tim Voss
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Familien im Fokus der Behörden: Zehn IS-Kämpfer sind nach Bremen zurückgekehrt
    • Nach Genehmigung der Gesundheitsbehörde: Jetzt auch in Bremen: Neue Lehrgänge zur schnelleren Integration ausländischer Pflegekräfte
    • Solidarisch mit Attac: SPD fordert Rechtssicherheit für Demokraten
    • Einrichtung im Schnoor droht Schließung: Künstlerhaus Ausspann vor dem Aus
    • Was aus den Geflüchteten aus Borgfeld wurde: Mustafa Mosavy fühlt sich in Bremen heimisch

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    45-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Nach Messerangriff: Polizei nimmt ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    „Ladies Circle“ in Bremen
    Engagierte Frauen, die Gutes tun ...
    Bremen-Neustadt
    17-Jähriger von Auto erfasst ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Der Fluss aus der Vogelperspektive
    Luftbilder der Weser
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    Tomcat83 am 15.12.2019 17:48
    Mit 16 bin ich mit Interrail gereist, aber nicht in der 1. Klasse. Auch zwei Atlantikquerungen mit einem High-Tech-Segler hätten mir damals gut ...
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    juergenkluth am 15.12.2019 17:43
    Greta auf dem Ozean, Greta in der DB, Greta auf dem Klo. Hoffentlich bleibt sie meiner Heimat fern, zu viele Pressfritzen und Aufregung, und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital