
Die Wirtschaftsdeputation hat in seiner Sitzung am Mittwoch dem Verkauf des Hochbunkers an der Hans-Böckler-Straße in Bremen-Walle an das Kulturnetzwerk Zucker zugestimmt. Dies bestätigte das Deputations-Mitglied Klaus-Rainer Rupp (Linke). Der Kaufpreis beträgt 240.000 Euro.
Schon Ende Mai hatte der Senat dem Verkauf zugestimmt. Der Verein Zucker will den Bunker in eine Diskothek verwandeln. Gegen das Projekt hatte es Widerstand gegeben, unter anderem von der Straßenverkehrsgenossenschaft. Diese hatte ebenfalls Interesse an einem Kauf.
Das Zucker-Netzwerk besteht aus etwa 50 jungen Leuten, die Partys und Kulturveranstaltungen organisieren. Am vergangenen Samstag hatten 1000 Menschen in Bremen mit einem Demo-Rave gegen die anhaltenden Proteste gegen subkulturelle Projekte demonstriert. (cah)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Brief an die Parteichefin Esken
SPD Politiker Thierse soll ...