
Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder haben sich bei einer Vorbesprechung zu der für Dienstag, 19. Januar, geplanten Bund-Länder-Runde gegen ein Herunterfahren oder Ausdünnen des Nah- und Fernverkehrs ausgesprochen.
„Mobilität ist ein hohes Gut der Daseinsvorsorge“, begründete Bremens Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne), seit Januar Vorsitzende der Ministerrunde, die Empfehlung des Gremiums. Auch eine Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und Zügen halten Schaefer und ihre Amtskollegen nicht für zielführend. Man einigte sich stattdessen darauf, dem Bund-Länder-Gipfel eine Empfehlung zum Tragen der FFP2-Masken zu empfehlen.
Eine weitere Forderung der Verkehrsminister: Für den öffentlichen Personennahverkehr soll es einen weiteren Rettungsschirm geben. Darüber soll in einer Schalte am Freitag, 22. Januar, mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gesprochen werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.