• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Verspäteter Crew-Wechsel auf „Polarstern“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Unmut an Bord wächst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verspäteter Crew-Wechsel auf „Polarstern“

Janet Binder 25.02.2020 7 Kommentare

Ausharren in der Arktis: Auf der einjährigen Expedition Mosaic verzögert dichtes Meereis den geplanten Personalwechsel an Bord des Forschungsschiffes „Polarstern“.

  • Mitte Februar sollte die derzeitige Mannschaft an Bord des deutschen Forschungsschiffes „Polarstern“ abgelöst werden.
    Mitte Februar sollte die derzeitige Mannschaft an Bord des deutschen Forschungsschiffes „Polarstern“ abgelöst werden. (LUKAS PIOTROWSKI)

    Alles war eigentlich gut geplant. Mitte Februar sollte die derzeitige Mannschaft an Bord des deutschen Forschungsschiffes „Polarstern“ abgelöst werden. Doch jetzt stockt der Ablauf: Dichtes Meereis in der zentralen Arktis verzögert den Austausch um Wochen. Der Versorgungseisbrecher „Kapitan Dranitsyn“ kommt kaum vorwärts. „Die Stimmung an Bord der „Polarstern“ ist sehr angespannt“, sagt Fahrtleiter Professor Christian Haas. „Es herrscht Unsicherheit, wie es weiter geht.“ Die Kollegen seien enttäuscht, dass eine baldige Heimkehr nicht abzusehen sei. 

    Die „Polarstern“ ist derzeit auf einer einmaligen Expedition mit dem Namen „Mosaic“ unterwegs: Ein Jahr driftet sie durch die zentrale Arktis, ohne eigenen Antrieb, angedockt an einer riesigen Eisscholle. Hundert Menschen, darunter vor allem Wissenschaftler, sind stets für zwei Monate an Bord. Ein Wechsel hatte Mitte Dezember bereits gut geklappt. 

    Mehr zum Thema
    Physiker Markus Rex leitet Mosaic-Expedition: „Die Arktis konfrontiert uns täglich mit unerwarteten Ereignissen“
    Physiker Markus Rex leitet Mosaic-Expedition
    „Die Arktis konfrontiert uns täglich mit unerwarteten Ereignissen“

    Markus Rex leitet die Mosaic-Expedition des Alfred-Wegener-Insitutes. Er verbrachte mehrere Monate an einer Eisscholle festgefroren am Nordpol, nun ist er zurück. Uns ...

     mehr »

    Doch seit dieser Zeit ist das Meereis in der winterlichen Arktis stetig gewachsen, es ist bis zu 160 Zentimeter dick und durch stürmische Winde mit vielen dichten Presseisrücken versehen. Offene und dünne Stellen sind rar. Und so kämpft sich die „Kapitan Dranitsyn“ nur langsam voran - unter so hohem Energieverbrauch, dass der Treibstoff nicht für die Rückkehr nach Norwegen reichen wird. In Erwägung gezogen wird nun, dass ein weiterer Eisbrecher der „Kapitan Dranitsyn“ auf der Heimreise entgegenkommt und das Schiff unterwegs betankt. 

    Im Idealfall erreiche die „Kapitan Dranitsyn“ die „Polarstern“ in den nächsten Tagen, heißt es im Blog der Expedition unter Federführung des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI): „Allerdings sind die Wetter- und Eisbedingungen weiterhin widrig.“ Für Mosaic-Leiter Markus Rex, der auf dem ersten Fahrtabschnitt dabei war, liegen die Verzögerungen jedoch alle im Rahmen: „Wer Expeditionserfahrungen in den Polargebieten hat, der weiß, dass sich Prozesse immer verzögern können.“ Rex rechnet damit, dass die „Kapitan Dranitsyn“ bereits in den nächsten Tagen die „Polarstern“ erreichen wird. „Sie ist nur noch 50 Seemeilen weg. Die kann man bald sehen.“ In den letzten 24 Stunden sei sie gut vorangekommen.  

    Die „Polarstern“ war im September 2019 von Tromsø aufgebrochen und driftet derzeit ohne Antrieb nur 150 Kilometer vom Nordpol entfernt.
    Die „Polarstern“ war im September 2019 von Tromsø aufgebrochen und driftet derzeit ohne Antrieb nur 150 Kilometer vom Nordpol entfernt. (EstherHorvath/Awi)

    Personalwechsel wäre auch mit Helikoptern möglich

    Fahrtleiter Christian Haas sagt, dass jedem Teilnehmer bewusst gewesen sei, dass Verzögerungen passieren könnten. „Aber wir haben auf die logistischen Pläne vertraut und gehofft, dass es nicht passiert“, sagt Haas. Nun stelle sich heraus, dass es vermessen gewesen sei, zu glauben, Mitte Februar mit einem konventionell betriebenen Schiff in die zentrale Arktis zu gelangen. Erfahrungen gebe es damit keine, auch mit der „Kapitan Dranitsyn“ nicht. 

    Die „Polarstern“ war im September 2019 von Tromsø aufgebrochen und driftet derzeit ohne Antrieb nur 150 Kilometer vom Nordpol entfernt. Wenn die „Kapitan Dranitsyn“ es schaffe, bis zur „Polarstern“ und wieder zurück nach Norwegen zu gelangen, sei dies ein „großer nautischer Erfolg“, so Haas. Eine andere Variante für den Personalwechsel ist laut AWI der Einsatz von bordeigenen Helikoptern. „Dazu bedarf es aber Flugwetterbedingungen, die derzeit nicht gegeben sind“, heißt es im Blog. Rex sagt, in Kanada stünden zudem Flugzeuge bereit. Aber auch für ihren Einsatz werde besseres Wetter benötigt.

    Mehr zum Thema
    Ein Jahr im Eis: „Mosaic“-Expedition in der Arktis: Freude über Ende der Dunkelheit
    Ein Jahr im Eis
    „Mosaic“-Expedition in der Arktis: Freude über Ende der Dunkelheit

    Freude auf der „Polarstern“: Nach langer Dunkelheit haben die Teilnehmer der Mosaic-Expedition die ersten Lichter entdeckt. In der sogenannten nautischen Dämmerung ...

     mehr »

    Nach Ansicht von Haas hätte von vornherein der winterliche Fahrtabschnitt für eine längere Zeitspanne als die vorgesehenen zwei Monate geplant werden müssen. „Wir haben natürlich ein Luxus-Problem“, räumt er ein. Anders als zu Zeiten von Polarforscher Fridtjof Nansen (1861-1930) und seiner dreijährigen Eisdrift in der Arktis - die Vorbild für die Mosaic-Expedition war -, wollten Forscher heute nicht länger als zwei, drei Monate von Zuhause weg sein.

    „Wir sind froh und begeistert, hier zu sein“, betont Haas. Auch die Verpflegung sei gut. Aber das Team sei nun sehr erschöpft von der Arbeit und sehne sich nach einer entspannteren Zeit. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Christian Haas
    • Ein Jahr im Eis: Die Mosaic-Expedition
    • Fridtjof Nansen
    • Markus Rex
    • Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weniger Buchungen bei Astra-Zeneca: Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst Impfkampagne in Bremen
    • Verdacht auf Bilanzfälschung: Greensill-Pleite: Staatsanwaltschaft lässt Wohnungen durchsuchen
    • Verkehrsberuhigung in der Innenstadt: Verkehrsexperiment Martinistraße
    • Rückzug von Sascha Aulepp: Bremer SPD vor Führungswechsel
    • Initiative im Bundesrat: Bremen setzt sich für verändertes Staatsangehörigkeitsrecht ein

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    gvl825 am 21.04.2021 19:49
    Schlechter kann es nicht werden. Folglich sollte man die ran lassen, die etwas anderes versprechen. Ob sie es besser machen, werden wir hinterher ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    alterwaller am 21.04.2021 19:47
    Bis jemand aus der Familie, Freundeskreis oder dem engeren Umfeld im Krankenhaus liegt. Aber dabei handelt es sich dann sicher, wie Herr Gauland ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital