• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Drogenprozess in Bremen: Beweise rechtswidrig erlangt?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Drogenprozess am Landgericht Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verteidigung hält Beschaffung von Beweisen für rechtswidrig

Ralf Michel 09.03.2021 2 Kommentare

Die Beweislast gegen einen wegen Drogenhandels angeklagten 30-jährigen Bremer scheint erdrückend. Wenn denn die Beweise gegen ihn vor Gericht zugelassen werden. Seine Verteidiger wollen dies verhindern.

  • Die Verteidigung will verhindern, dass
    Die Verteidigung will verhindern, dass "geknackte" Telefonnachrichten in dem Prozess gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler aus Bremen als Beweise gewertet werden. (Andrea Warnecke)

    Im Verfahren gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler aus Bremen hat die Verteidigung am Montag versucht, eine Vollbremsung einzuleiten. Die Beweise in diesem Verfahren seien rechtswidrig erlangt worden und dürften deshalb vor Gericht nicht verwendet werden. Bevor weiterverhandelt wird, soll der gesamte Fall deshalb vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) überprüft und der Prozess in Bremen solange ausgesetzt werden.

    Die Anklage gegen den Mann geht darauf zurück, dass die französische Polizei verschlüsselte Telefongespräche „geknackt“ und mitgehört hat. Die Anwälte des 30-Jährigen halten dies sowie die darauf fußenden Ermittlungen der deutschen Behörden bis hin zur Bremer Staatsanwaltschaft für nicht vereinbar mit dem deutschen Gesetz. Außerdem würde gegen europäische Grundrechte verstoßen.

    Ein Antrag mit möglicher Signalwirkung: Allein am Landgericht gibt es bereits zwei Verfahren gegen mutmaßliche Rauschgifthändler, ein drittes wird noch in dieser Woche eröffnet. In jedem der Fälle geht es um kiloweise Marihuana und Kokain und um damit angeblich erwirtschaftete Millionenbeträge. Und selbst das stellt nur einen Bruchteil der Verfahrenswelle dar, die nach dem erfolgreichen Abhören verschlüsselter Enchrochat-Nachrichten auf sogenannten Krypto-Handys durch IT-Spezialisten der französischen und niederländischen Polizei im vergangenen Jahr erfolgte. Europaweit ist von über 1000 Verhaftungen die Rede.

    „Es stinkt zum Himmel“

    Dabei stinke es zum Himmel, wie die Daten erhoben worden seien, und dass Frankreich noch dazu die Infiltrierung des Enchochat-Servers in der französischen Stadt Lille zum militärischen Staatsgeheimnis erklärt habe, erklärte der Anwalt des 30-jährigen Bremers. Und fügte nicht weniger theatralisch in Richtung des Vorsitzenden Richters hinzu: „Sie können Rechtsgeschichte schreiben.“ Indem er nämlich dem Antrag der Verteidigung folge und die Angelegenheit direkt vor den EuGH bringe.

    Mehr zum Thema
    Schöffe kennt Angeklagte: Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden

    Kaum begonnen könnte der Prozess gegen fünf Drogenhändler am Landgericht Bremen gleich wieder ausgesetzt werden. Einer der Schöffen kennt vier der Angeklagten und könnte ...

     mehr »

    Über 30.000 Telefone in 122 Ländern hätten die Franzosen abgehört, dabei über 100 Millionen Nachrichten abgefangen. Dies jedoch ohne jeden Hinweis auf konkrete Straftaten, einfach ins Blaue hinein. „Das ist Ausforschung ohne Anfangsverdacht und ohne Täter“, betonte die Verteidigerin des Angeklagten. „Man stelle sich nur vor, deutsche Strafverfolgungsbehörden würden in dieser Art und Weise auf den Server von Telekom oder anderen Anbietern zugreifen – die Rechtswidrigkeit läge auf der Hand.“

    Auf der Strecke geblieben seien dabei die Rechte der beschuldigten und verdächtigten Personen. Ebenso die Frage der Verhältnismäßigkeit, die die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt als federführende deutsche Behörde zwingend hätte überprüfen müssen. Stattdessen habe sie über den Weg einer Europäischen Ermittlungsanordnung einfach sämtliche Dateien mit Bezug zu deutschen Territorium angefordert. Dies noch dazu zu einem Zeitpunkt, als nicht absehbar gewesen sei, um was es sich bei den Daten tatsächlich handelte. Schon allein dies sei rechtswidrig und unzulässig.

    Und mit dem deutschen Recht sei dies alles ohnehin nicht in Einklang zu bringen, fuhr die Anwältin fort. Niemals hätte die Staatsanwaltschaft Bremen auf einer Grundlage wie die der Franzosen eine Genehmigung erhalten, einen Server zu infiltrieren, um Gespräche abzuhören. Dafür stelle das Bundesverfassungsgericht hierzulande nicht von ungefähr sehr hohe Anforderungen. Letztlich sei die gewählte Vorgehensweise nichts anderes als der Versuch, deutsche Verfahrensvorschriften zu umgehen.

    Deutsches Recht umgangen?

    Eine Stellungnahme der Staatsanwaltschaft zum Antrag der Verteidigung gab es am Montag nicht, sie soll bis Ende der Woche erfolgen. Ob das Gericht die Gelegenheit nutzt, „Geschichte zu schreiben“, oder den Antrag ablehnt, wird voraussichtlich zu Beginn des nächsten Verhandlungstages am 25. März bekannt gegeben.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesverfassungsgericht
    • Europäischer Gerichtshof
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 44-Jährige muss ins Krankenhaus: Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    • Landesbankgebäude am Domshof: Bremens erste Adresse wird frei
    • „Lichtfenster“: Imhoff und Bovenschulte gedenken der Corona-Toten
    • Kriminalpolizei ermittelt: Fahrrad eines Obdachlosen brennt in Bremer Altstadt
    • Zeugen gesucht: Hoher Sachschaden bei Autobränden in der Neustadt

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Drei Encrochat-Prozesse in Bremen
    Die Verteidigung
    Neue Umfrageergebnisse
    Viertel-Händler warnen vor Notbremse
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital