Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Verteilungskampf ums Budget für Jugendarbeit
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Offene Jugendarbeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verteilungskampf ums Budget für Jugendarbeit

Anne Gerling 25.01.2019 1 Kommentar

Mehrere Angebote für Kinder in Gröpelingen sind bei der Verteilung des Budgets für die offene Jugendarbeit leer ausgegangen und fürchten nun um ihre Existenz.

  • Jilan (v.l.) und Jenna kommen gern zu Laila Seidel ins Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn. Durch Mittelkürzungen ist die Einrichtung nun in Gefahr.
    Jilan (v.l.) und Jenna kommen gern zu Laila Seidel ins Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn. Durch Mittelkürzungen ist die Einrichtung nun in Gefahr. (Roland Scheitz)

    Fünf beliebte und bewährte Angebote für Kinder in Gröpelingen und Oslebshausen stehen womöglich unmittelbar vor dem Aus: Die Trägervereine hinter dem Spielhaus Wilder Westen, dem Mobilen Atelier und dem Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn sowie den Spielhäusern Bexhöveder Straße und Wohlers Eichen schlagen Alarm, nachdem ihnen überraschend Mittel aus dem Topf für die offene Jugendarbeit gestrichen worden sind.

    Der für die Verteilung des Stadtteilbudgets verantwortliche Controllingausschuss (CA) hatte am 22. Januar nochmals seine im Dezember getroffene Entscheidung bekräftigt, das in diesem Jahr erstmals überzeichnete Budget von rund einer Million Euro ausschließlich auf Einrichtungen zu verteilen, deren Angebote sich vorrangig an Jugendliche – und nicht an Kinder – richten. Die nicht zum Zuge gekommenen Träger fordern nun die Rücknahme dieser Entscheidung; ihnen zufolge könnten rund 450 Mädchen und Jungen im Stadtteil von den Kürzungen betroffen sein.

    „Wir sind schockiert über die Vorgehensweise und die Entscheidung des Controllingausschusses, die unserer Ansicht nach der Angebotsstruktur in Gröpelingen nicht guttut“, kritisiert Christiane Gartner, Geschäftsführerin von Kultur vor Ort. Das Team ihres Vereins lädt seit 2007 Gröpelinger Kinder und deren Familien zur künstlerischen Arbeit im Mobilen Atelier direkt in den Wohnquartieren und im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn ein und wird unter anderem vom Lions Club Bremen Buten un Binnen unterstützt. 

    Alter als Fördergrenze umstritten

    Nachdem es 2018 erstmals eine institutionelle Förderung gab, sind nun die beantragten Mittel in Höhe von rund 59 000 Euro nicht bewilligt worden. „Das sind weniger als sechs Prozent vom Stadtteilbudget für die offene Kinder- und Jugendarbeit“, rechnet Frauke Kötter von Kultur vor Ort vor, „aber es bedeutet: beim Mobilen Atelier entfallen vier Nachmittage an vier Standorten und im Atelierhaus drei Nachmittage. Mehr als 100 Kinder werden somit nicht mehr erreicht.“

    Gerade in einem Stadtteil, in dem viele Familien mit teils traumatischen Migrations- und Fluchterfahrungen leben, seien Menschen oftmals schon in sehr jungem Alter auf sich gestellt und brauchten Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit, ergänzt Gartner: „Es ist fachlich unsinnig, ein biologisches Alter als Fördergrenze zu definieren. Das widerspricht dem Sinn der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die als kostenloses, freiwilliges, selbstbestimmtes und wohnortnahes Angebot in Abgrenzung zu Schule und Vereinsarbeit eine besondere Bedeutung für Gröpelingen hat.“

    Mehr zum Thema
    Offene Jugendarbeit: Ärger um Stadtteilbudget
für Jugendarbeit
    Offene Jugendarbeit
    Ärger um Stadtteilbudget für Jugendarbeit

    In Gröpelingen gibt es Ärger um die Verteilung des Jahresbudgets für die offene Jugendarbeit. ...

     mehr »

    „Wenn wir nicht mit den Kindern anfangen, haben wir später auch keine Jugendlichen in den Einrichtungen“, sagt auch Ralf Jonas vom Bürgerhaus Oslebshausen. Er verliert nun womöglich Florian Graf, der seit 13 Jahren unter durchaus belastenden Bedingungen im Spielhaus Bexhöveder Straße verlässlicher Ansprechpartner für Jugendliche ist: „Es geht hier um etwa 12 000 Euro, dann könnte das weiter laufen.“

    Im Kinder- und Familienzentrum Wohlers Eichen steht Martin Rohde zufolge eine Gruppe für junge Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren vor dem Aus. Mehr als zehn Jahre habe man das Angebot stemmen können: „Die Mitarbeiter arbeiten für den Mindestlohn von 10,23 Euro. Mehr haben wir bewusst nie verlangt, weil wir das Angebot unbedingt erhalten wollten.“ Dem Spielhaus Wilder Westen wurden laut Sven Bechtolf von der Initiative zur sozialen Rehabilitation 36 000 Euro nicht bewilligt: „Wir bekommen auch Gelder von Bildung und haben Injobs, die vom Jobcenter bezahlt werden. Wenn nun aber ein wesentlicher Finanzierungsbestandteil entfällt, ziehen diese Zuwendungsgeber ihre Mittel zurück.“ Das Aus für Spielhaus und Suppenküche wäre besiegelt, meint Spielhaus-Leiterin Claudia Toensing: „Dabei sind wir seit Jahren genau das niedrigschwellige und offene Angebot im Quartier, das im Rahmenkonzept gefordert wird.“

    Überall ein bisschen kürzen

    Auch die gesetzlich verankerte Trägervielfalt sehen die Einrichtungsvertreter in Gefahr. Entfalle ein Budget von rund einer Million Euro auf fünf große Träger, bleibe schließlich wenig Spielraum für andere, kritisiert etwa Jonas, der nun womöglich Arbeitsverträge kurzfristig auflösen muss. Die Kürzungen waren für ihn umso überraschender, da es 2018 ausreichend Mittel für alle gab.

    Ein kleiner Lichtblick: Bislang ging der CA von einem Jahresbudget von 1 059 757 Euro – und rund 73 000 Euro Defizit – aus. Am Donnerstag teilte aber David Lukaßen vom Sozialressort mit, dass tatsächlich 1 109 757 Euro zur Verfügung stehen, da noch eine Ausgleichszahlung für eine aufgelöste Überlassungsstelle ausstehe. Die Lücke beträgt somit nurmehr 23 000 Euro.

    Ließe sich nicht überall ein bisschen kürzen, anstatt einige Angebote komplett zu streichen? Beiratsmitglied Martin Reinekehr (SPD), der als Vertretungsmitglied dem CA angehört, hatte am Dienstag genau dies vorgeschlagen. „Das wären pro Einrichtung 2,1 Prozent weniger – damit könnten alle gut leben“, ist er überzeugt. Auch im Sozialressort käme eine solche Lösung allem Anschein nach gut an. Da bislang keine Bescheide verschickt wurden, wäre offenbar ein Widerruf noch möglich. Die Verteilung der Mittel obliege allein dem CA, unterstreicht jedoch Lukaßen: „Die Stadtteile entscheiden im Rahmen der Vergaberichtlinien darüber, wie die Mittel vergeben werden. Wir können nur dann eingreifen, wenn Richtlinien missachtet und Mittel falsch verwendet werden.“

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Ralf Jonas
    • Oslebshausen - Gröpelingen - Bremen
    • Martin Rohde
    • Gröpelingen - Bremen
    • Florian Graf
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beirätekonferenz: Stadtteile fordern deutlich mehr Geld für Jugendarbeit
    • Friseurinnung Bremen: Zeitreise in die 70er-Jahre
    • Für eine Hilfsorganisation: Bremer sammelt Spenden - mit Bergsteigen
    • Benefizkonzert in der Glocke: Steinmeier will lebendige Gedenkkultur
    • Pläne am Brill in Bremen: Diskussionen um Libeskind-Pläne

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    am 25.01.2019, 20:36
    Der hier abgegebene Kommentar wurde geprüft. Es wurde ein Verstoß gegen die Community-Richtlinien festgestellt und der Kommentar daher gelöscht.
    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Innenstadt
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal ...
    Bands, Boote und Bier
    Sommerfestival steht auf der Kippe
    Gesundheitsämter raten zur Impfung
    Immer mehr Grippefälle in Bremen und ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Kita-Notdienste
    Das passiert wenn Kitas in Bremen ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Bremen
    Bürgerschaftspräsident Christian Weber ...
    Wahlprogramm vorgestellt
    Bremer FDP will Noten an Grundschulen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Fotos
    Vollsperrungen nach Lkw-Unfällen auf A1 ...
    Bilde von der Night of Freestyle in ...
    Extremsportler bringen Publikum in der ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal am Herdentorsteinweg
    admiral_brommy am 18.02.2019 21:05
    @Fischkopp (17:28), Sie bestätigen wieder mal meine Überzeugung :

    Multikulturisten sind Diskussionsverweigerer. Warum? Weil sie selber ...
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    admiral_brommy am 18.02.2019 20:48
    H
    o
    c
    h

    !
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital