• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » "Viele Pflegende geraten unter Druck"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Angehörige sind überfordert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Viele Pflegende geraten unter Druck"

Patricia Brandt 04.04.2018 0 Kommentare

Die Pflegeberaterin Miriam Sonnenberg erklärt im Interview, welche Möglichkeiten Angehörige für eine kurze Auszeit haben, wenn sie mit der Pflege überfordert sind.

  • Sozialpädagogin Miriam Sonnenberg
    (Foro: Christian Kosak)

    In Vegesack hat ein Mann vermutlich seine Mutter getötet, weil er mit ihrer Pflege überfordert war. Wie kann es zu einer solchen Tragödie kommen?

    Miriam Sonnenberg: Ich kann nur spekulieren, da ich den Fall nur aus der Presse kenne.

    Warum konnten die Probleme unentdeckt bleiben?

    Es gibt gerade ältere Menschen, die wollen keine Fremden im Haus haben. Gerade beim Thema Demenz gibt es Phasen, in denen Hilfe vom Pflegebedürftigen aggressiv abgewehrt wird. Dann kann es passieren, dass der Patient den Pflegedienst nicht ins Haus lässt.

    Wie können solche Extremsituationen in Zukunft verhindert werden?

    Ich denke, dass man den Fall zum Anlass nehmen sollte, um auf die vielzähligen Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige hinzuweisen. Gerade wir hier in Bremen-Nord haben ein gutes Netzwerk. Und es gibt Möglichkeiten für Angehörige, die eine Auszeit nehmen wollen. Es gibt zum Beispiel Tages- und Kurzzeitpflegeplätze.

    Mehr zum Thema
    Debatte nach Tragödie in Vegesack: Häusliche Pflege überfordert viele Angehörige
    Debatte nach Tragödie in Vegesack
    Häusliche Pflege überfordert viele Angehörige

    Der Mord an einer pflegebedürftigen Mutter durch ihren Sohn macht deutlich, wie sehr sich Angehörige überfordert fühlen können. Überdurchschnittlich viele Familien ...

     mehr »

    Aber zu wenig, oder? 

    Ich könnte mir vorstellen, dass man die Tagespflegeplätze noch erweitern müsste. In der Kurzzeitpflege fehlen auf jeden Fall Plätze.

    Sie beraten jeden Monat rund 300 Angehörige von Pflegebedürftigen in Bremen-Nord. Was sind die Hauptsorgen?

     Wir beraten klassischerweise die Kinder oder Ehepartner von Menschen, die pflegebedürftig geworden sind und jetzt überlegen, wie sie überhaupt mit der Situation umgehen. Wir unterstützen zum Beispiel bei der Antragstellung bei der Pflegekasse und dann bei der Frage, wie es weiter geht.

    Nach Angaben des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen entscheiden sich überdurchschnittlich viele Bremer, ihre Angehörigen zuhause zu versorgen. Warum?

    Vielfach wird Pflege als gegeben hingenommen. Als etwas, das man machen muss.

    Von welchen Belastungen erfahren sie in den Beratungsgesprächen?

    Was wir häufig erleben, ist, dass Belastungen im Gespräch eher beiläufig erwähnt werden. Viele Pflegende geraten unter Druck, wenn sie ständig präsent sein müssen, sich ständig um jemand anderen kümmern müssen und nicht mehr so viel Zeit für Dinge haben, die sie selbst gern tun würden. Man hat eine ganz neue Situation mit neuen Herausforderungen, zum Beispiel, wenn Demenzkranke ihre Ehepartner nicht mehr erkennen. Damit muss man umgehen. Sich alleine zu fühlen, kann man niemandem nehmen. Aber wenn man Unterstützung erfährt, relativiert sich oft die Belastung.

    Studien gehen davon aus, dass es auch in der familiären Pflege Fälle von Gewalt gibt, zumindest wird die Beziehung zwischen den Pflegenden und Pflegebedürftigen im Report „Gewaltprävention in der Pflege“ des Berliner Zentrums für Qualität in der Pflege als problematisch beschrieben. Ist Gewalt in der häuslichen Pflege bei Ihnen ein Thema?

    Einige Angehörige öffnen sich in den Gesprächen schon. Sie teilen uns beispielsweise mit, dass sie in Überforderungssituationen Aggressionen bei sich erleben, und sie berichten uns auch von aggressivem oder drohendem Verhalten der pflegebedürftigen Personen. Die Situation im Pflegealltag verändert, da kommen auch Emotionen hoch.

    Das Gespräch führte Patricia Brandt

    Zur Sache

    Traumberuf Altenpfleger? Für viele junge Leute gilt das nicht. Mit einer Imagekampagne für Pflegeberufe will ein Bündnis aus Kommunen und Verbänden nun Nachwuchskräfte nach Südostniedersachsen locken. Am Mittwoch stellte das regionale Netzwerk zur Fachkräftesicherung in der Pflege die Werbefilme und Plakate mit dem Motto „Ich pflege gern“ in Braunschweig vor. Unterstützt werden die Träger von Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD).

    Nach Angaben des Bündnisses fehlen bis 2030 allein in der Region rund um Braunschweig 6000 Pflegekräfte. Niedersachsenweit werden es nach Schätzungen der Landesregierung 21 000 bis 52 000 sein. Obwohl Altenpfleger ein hohes Ansehen genössen, wolle kaum jemand diese Tätigkeit übernehmen, beklagt das Netzwerk, das sich um die Sicherung des Fachkräftenachwuchses kümmern will. Ein Grund für den wachsenden Personalmangel sind die mäßigen Arbeitsbedingungen in der Pflege. Die Bezahlung halten viele für unzureichend, die Arbeitsbelastung für zu hoch.

    Ministerin Reimann sagte, Pflegeberufe müssten aus ihrem „Mauerblümchen-Dasein“ herauskommen. Mit der Kampagne will das Netzwerk auch den Ruf der Pflegeausbildung aufpolieren. „Wir wollen aufklären, was die Pflege für ein toller Beruf ist“, sagte der Sprecher der Trägergemeinschaft, Oliver Syring. Die Gewerkschaft Verdi hält die Werbeaktion allein für unzureichend: „Bevor man irgendwelche Imagekampagnen startet, sollte man die Arbeitsbedingungen auch tatsächlich verbessern“, sagte ein Sprecher des Verdi-Landesverbands Niedersachsen.

    Zur Person

    Miriam Sonnenberg ist 45 Jahre alt, lebt in Bremen Nord und ist studierte Sozialpädagogin. Die Pflegeberaterin berät seit eineinhalb Jahren im Pflegestützpunkt Vegesack Angehörige von Pflegebedürftigen.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über pflegende Angehörige: Mehr Mut zur Selbstfürsorge
    Kommentar über pflegende Angehörige
    Mehr Mut zur Selbstfürsorge

    Pflegende Angehörige leiden oft unter Dauerstress. Sie fühlen sich überfordert und müssen zu mehr Selbstfürsorge ermutigt werden, um Gewalt in der Pflege zu vermeiden, ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Patricia Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    StefKlose am 26.02.2021 14:22
    vllt. würde es auch helfen, wenn man die Mülleimer etwas besser beleuchtet, kenntlich macht.... dieses triste asphaltgrau verliert sich in der ...
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    fatuemme am 26.02.2021 14:20
    Das ist doch mehr als peinlich für Fahrerin und dann nennt sie noch ihren Namen. Warum ist es nicht möglich, einen Fehler einzugestehen. Wenn man ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital