• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Vom Raufbold zum Schiffsmechaniker
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Persönliche Erinnerung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vom Raufbold zum Schiffsmechaniker

Kristin Hermann 15.07.2017 0 Kommentare

Stephan Gramann erinnert sich an seine Zeit im St,-Theresienhaus - und hat nur Gutes zu berichten. Der 33-Jährige ist froh, dass er damals dort war.

  • Verein Nautilus Vegesacker Museumshafen
    Thomas Rutka (links) und Stephan Gramann teilen die Begeisterung für Schiffe. (Christian Kosak)

    An ihr erstes Zusammentreffen können sich Stephan Gramann und Thomas Rutka noch gut erinnern. „Ich mochte ihn nicht besonders“, sagt Gramann und lacht. Und Rutka: „Stephan war jemand, der seine Grenzen ganz genau austesten wollte.“

    Gramann muss zu dieser Zeit etwa zwölf Jahre alt gewesen sein, erinnert sich der heute 33-Jährige. Seine Eltern, Gramann nennt sie nur seine Erzeuger, hätten ihn nie gut behandelt. Irgendwann sei es ihm zu schlimm geworden. „Nach einer kurzen Zeit in der Notaufnahme bin ich dann in eine Wohngruppe ins St.-Theresienhaus gezogen“, sagt er. 

    Dort begegnet er dem Sozialpädagogen Thomas Rutka. Er ist der erste Mensch in seinem Leben, der ihm klare Grenzen setzt und sie ihm so vermittelt, dass er als Jugendlicher sie auch versteht. „Ich brauchte das auch und mochte es überhaupt nicht, wenn Betreuer stundenlang mit mir über meine Probleme reden wollten. Kuschel-Pädagogik hat bei mir nicht geholfen“, erzählt Gramann von seiner Zeit in der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung.  

    So anstrengend die anfänglichen Kämpfe für beide gewesen sein mögen, mit der Zeit sei daraus etwas Besonderes gewachsen. Während das Verhältnis zwischen dem Jungen und dem Sozialpädagogen immer besser wurde, konnte sich Gramann dennoch nicht in die Wohngruppe integrieren. „Wenn er etwas wollte, hat er immer wieder eins drauf gesetzt“, erinnert sich Rutka. Dem damaligen Heimleiter des St.-Theresienhauses sei deshalb die Idee gekommen, dass Thomas Rutka eine Erziehungsstelle übernimmt, die damals noch relativ neu war. 

    Auf den Sozialpädagogen ist Verlass

    Rutka wagte es, jedoch nicht ohne Bedingungen, die er an den Jugendlichen stellte. „Wenn du vor hast, weiter die Schule zu verweigern, brauchst du gar nicht bei mir einzuziehen, habe ich damals gesagt“, so Rutka. „Es kann viel scheitern, aber ich mag nicht, wenn jemand nur so tut als ob.“ Für Stephan Gramann war dieser Ansatz genau das Richtige. Er zog zu dem Alleinstehenden und ging regelmäßig zur Schule.

    Eine Sache brachte die beiden noch näher zusammen: Rutka nahm den Jugendlichen immer wieder mit in den Verein Maritime Tradition Vegesack Nautilus, in dem er selbst Mitglied ist. Gramann entdeckte dadurch die Seefahrt für sich und machte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker. Dabei habe er gemerkt, wie sehr er sich auf den Sozialpädagogen verlassen kann.

    Rutka setzte sich immer wieder dafür ein, dass Gramann Praktika machen durfte und besuchte ihn während seiner Ausbildungszeit in fast allen Häfen, in denen Gramann mit dem Schiff anlegte. „Das hat mir eine unglaubliche Sicherheit gegeben“, sagt der 33-Jährige. So viel Sicherheit, dass Gramann es irgendwann in die weite Welt zog.

    Mittlerweile war er mit Containerschiffen unter anderem in Südostasien und Südamerika unterwegs. Und er ist verheiratet. Für einige der Jugendlichen, die Rutka heute in der Erziehungsstelle aufnimmt, ist Gramann so etwas wie ein großer Bruder – und ein Vorbild. 

    Der 33-Jährige ist noch regelmäßig bei Rutka zu Besuch, auch an Feiertagen wie Weihnachten sehen sie sich. „Am Anfang war Thomas mein Betreuer. Er und seine Eltern sind mittlerweile meine Familie geworden“, sagt Gramann. Rutka ist es wichtig, zu betonen, dass das bei den Erziehungsstellen nicht unbedingt selbstverständlich ist. „Wir gehen mit den Eltern nicht in Konkurrenz. Das, was sich zwischen uns entwickelt hat, war Stephans Entscheidung und dann war das auch in Ordnung. Ich hätte das nicht einfordern können“, sagt der 55-Jährige. 

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut: Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten
    • Kommentar zu Bremens Klinikverbund Geno: Im Schatten der Pandemie
    • Kampf um die Varianten: Fragen und Antworten zur Bundesstraße 6n im Bremer Süden
    • Stille Örtchen geschlossen: Diakonie beklagt Toilettenmangel in der Bremer Innenstadt
    • Experten der Gesundheitsbehörde: Antworten auf Leser-Fragen zur Corona-Impfung

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital