• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Cem Erdogdu ist Bremens neuer Landesjugendfeuerwehrwart.
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Gespräch mit neuem Landesfeuerwehrjugendwart
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von klein auf bei der Bremer Jugendfeuerwehr

Ulrike Troue 23.02.2021 0 Kommentare

Mit zwölf Jahren ist Cem Erdogdu in die Jugendfeuerwehr Blumenthal eingetreten, hat sich jahrelang in verschiedenen Funktionen engagiert und ist jetzt zum Bremer Landesjugendfeuerwehrwart gewählt worden.

  • Der 28-jährige Cem Erdogdu von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt ist der neue Landesjugendfeuerwehrwart.
    Der 28-jährige Cem Erdogdu von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt ist der neue Landesjugendfeuerwehrwart. (Christian Patzelt)

    Ein Eigengewächs haben die Delegierten der 16 Bremer Jugendfeuerwehren (JF) in einer virtuellen Versammlung zum neuen Landesjugendfeuerwehrwart gewählt: Cem Erdogdu ist als Zwölfjähriger in die JF Blumenthal eingetreten, hat sich im Landesjugendforum und seit 2011 unterschiedlichen Funktionen in die JF Bremen eingebracht. „Er ist ein echter Teamplayer“, attestiert sein Amtsvorgänger Christian Patzelt dem 28-Jährigen.

    „Ich möchte allen die bestmögliche Unterstützung bieten“, nennt der neue ehrenamtliche Landesjugendfeuerwehrwart sein persönliches Ziel. Cem Erdogdu versteht sich als Netzwerker, als Ansprechpartner für die Jugendwarte und Jugendlichen, der Kontakt zur Berufsfeuerwehr und zum Landesfeuerwehrverband hält.

    Besonders am Herzen liegt ihm, dass JF und Freiwillige Feuerwehr (FF) „als eine wichtige Säule der gesamten Feuerschutzstruktur“ von der Bevölkerung stärker wahrgenommen wird. Sein Ehrgeiz wird durch den vom Bundesinnenminister vergebenen Förderpreis „Helfende Hand“ für das Projekt „Ehrensache – ich mache weiter“ befeuert.

    Mehr zum Thema
    Interview: Feuerwehr in Bremen: So wichtig sind die Freiwilligen
    Interview
    Feuerwehr in Bremen: So wichtig sind die Freiwilligen

    Der Ortsbrandmeister in Timmersloh befürchtet, dass der Freiwilligen Feuerwehr die Aktiven ausgehen könnten. An eine Auflösung denke dennoch niemand, sagt der Sprecher ...

     mehr »

    „Das war ein Meilenstein“, sagt Cem Erdogdu, der das Projekt in seiner Funktion als Fachbereichsleiter Integration initiiert hat. Dabei ist ein Leitfaden entstanden, der dafür sensibilisieren soll, was Führungskräfte im Umgang mit jungen Menschen beachten sollten und was von Mädchen und Jungen in einer Feuerwehr erwartet wird.

    Als Fachbereichsleiter Integration hat Cem Erdogdu außerdem das Projekt Blaue Karte angestoßen. Gegen Vorlage des heutigen Bremen-Passes reduziert sich der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. „Wir wollen, dass jeder mitmachen kann“, unterstreicht der Landesjugendfeuerwehrwart.

    Als dritte Maßnahme initiierte er das Projekt „Wohlfühlen –  JF pro Kindeswohl“. Dabei geht es darum, wie Kindeswohlgefährdung erkannt und vermieden werden kann. „Insbesondere darum, wie kann ich Kindeswohl fördern“, schildert er. Eine Voraussetzung sei zum Beispiel gesunde Ernährung. „Beim Essensplan im Zeltlager achten wir bewusst darauf, dass viel Obst und Gemüse dabei ist“, sagt der 28-Jährige.

    Mehr zum Thema
    Fehlmeldungen und Dachstuhlbrand: Feuerwehr im Dauereinsatz: 54 Menschen aus Bremer Hochhaus gerettet
    Fehlmeldungen und Dachstuhlbrand
    Feuerwehr im Dauereinsatz: 54 Menschen aus Bremer Hochhaus gerettet

    Bremer Rettungskräfte waren am Abend und in der Nacht an gleich mehreren Orten im Einsatz. Zeitweise musste zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Neustadt ...

     mehr »

    Die Zeltlager sind für den Landesjugendfeuerwehrwart die bisher schönsten Erlebnisse als Feuerwehrmitglied. „Man lebt eine Woche nonstop Jugendfeuerwehr, sieht, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat, wenn alles reibungslos klappt“, erzählt Cem Erdogdu. „Das Schönste aber ist einfach nur ein Lächeln, zu sehen, dass alle total Lust darauf haben.“

    Schon im Jugendvorstand ließen sich viele Ideen umsetzen, unterstreicht der Bremer, der mit 14 Jahren in die ehrenamtliche Verbandsarbeit eingestiegen ist. Es ist die Vielfalt, weshalb der 28-Jährige für sein Ehrenamt brennt und dafür fast seine gesamte Freizeit investiert. Sie mache den Reiz aus, sich von Klein auf in der Feuerwehr zu engagieren, sagt Erdogdu. „Es steht nicht immer die Feuerwehr im Mittelpunkt, hauptsächlich die Kameradschaft und das Vertrauen“, betont er. Beides sind Bedingungen, um später im Einsatz verlässlich handeln zu können.

    Die Begleitung eines Laternenumzuges ist auch eine Aktivität der Jugendfeuerwehr. Die uniformierten Jugendlichen haben vor 16 Jahren sein Interesse für die Feuerwehr geweckt, wie Cem Erdodgu erzählt. „Ich habe mich gefragt, was die machen, wenn sie kein Feuer löschen dürfen“, sagt er schmunzelnd. Daraufhin hat er einen Flyer gelesen, einen Dienst besucht und „dann nahm es so seinen Lauf“.

    Zur Sache

    Jugendfeuerwehr Bremen

    Die Jugendfeuerwehr (JF) Bremen ist die 1986 gegründete Jugendorganisation des Landesfeuerwehrverbandes Bremen. 16 Jugendfeuerwehren aus Bremer und Bremerhavener Stadtteilen gehören der Organisation an, die derzeit rund 300 Mitglieder zählt, Mädchen und Jungen von zehn bis 18 Jahren. Die JF gehören zu den Freiwilligen Feuerwehren und treffen sich regelmäßig in den Feuerwehrhäusern, um sich mit Feuerwehrthemen und -technik zu beschäftigen, aber auch zu sportlichen oder geselligen Aktivitäten.

    Weitere Informationen

    Zum Vorstand der Jugendfeuerwehr Bremen gehören außer Cem Erdogdu (Freiwillige Feuerwehr Neustadt) noch seine Stellvertreter Nicole Jürgensen (FF Farge) und André Fuchs (FF Oberneuland). Schriftführerin ist Kiko Taeger (FF Farge) und neuer Rechnungsführer Diego Valiente (FF Huchting). Als Vertreter der JF im Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven komplettiert Marc Kübler das Team. Mehr Informationen stehen im Internet unter https://jf-bremen.org.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Freiwillige Feuerwehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regeln für Halter in Bremen: Stallpflicht in Bremen wegen Vogelgrippefall
    • Gereizte Stimmung: Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    • Corona-Ausbruch in Pflegeheim: Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt auf fast 160
    • Kritik an BSAG: Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    • Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz: Mit der Bahn durch den Bürgerpark

    Ein Artikel von
    • Ulrike Troue
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    GGFan am 25.02.2021 08:40
    Ärzte und MFA die in der ambulanten Versorgung tätig sind, sind noch nicht alle geimpft und jetzt werden Lehrer vorgezogen. Medizinische Versorgung ...
    Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    abrakadabra am 25.02.2021 08:30
    Da jede Analyse nur so gut sein kann wie die Probenahme, bin ich da doch etwas skeptisch, was die false negative rate angeht ... So ganz trivial ist ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital