• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schutzmaßnahmen greifen: JVA Bremen hat Corona im Griff
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Keine Infektionen und Verdachtsfälle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vorbereitungen für Lockerungen beim Besuchsverbot in der JVA

Ralf Michel 04.06.2020 0 Kommentare

Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog haben Justizbehörde und JVA auf die Gefahr von Corona-Infektionen hinter Gittern reagiert. Mit Erfolg, wie unter anderem eine bevorstehende Lockerung zeigt.

  • Fast 600 Inhaftierte und mehrere hundert Mitarbeiter begegnen sich in der JVA auf engstem Raum. Entsprechend umfassend sind hier die Schutzmaßnahmen gegen Corona.
    Fast 600 Inhaftierte und mehrere hundert Mitarbeiter begegnen sich in der JVA auf engstem Raum. Entsprechend umfassend sind hier die Schutzmaßnahmen gegen Corona. (China Hopson)

    Kein einziger Infektionsfall, ja nicht einmal mehr Verdachtsfälle, weder im offenen noch im geschlossenen Vollzug – die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Oslebshausen erweisen sich als wirkungsvoll. Die JVA ist auf dem Weg, schrittweise wieder zum regulären Betrieb zurückzukehren. Selbst bei den strikten Regeln zum Besuchsverbot stehen Lockerungen unmittelbar bevor.

    Etwa 600 Inhaftierte und mehrere Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf engstem Raum zusammentreffen, vor Infektionsgefahren zu schützen – keine kleine Herausforderung, die die JVA seit Monaten zu bewältigen hat. Bereits im März reagierte die Justizbehörde darauf mit einer Reihe von Regelungen: Bremer, die eigentlich eine Ersatzfreiheitsstrafe hätten absitzen müssen, erhielten einen Aufschub für ihren Haftantritt.

    Mehr zum Thema
    Vier Personen betroffen: Erste Corona-Fälle in Bremer JVA
    Vier Personen betroffen
    Erste Corona-Fälle in Bremer JVA

    In der Bremer Justizvollzugsanstalt gibt es erste Corona-Infektionen. Betroffen sind zwei Berufsfreigänger sowie darüber hinaus zwei Bedienstete.

     mehr »

    Und wer bereits wegen einer solchen Strafe einsaß, kam auf freien Fuß. Die Haft wurde bis Mitte Mai unterbrochen. Außerdem wurde die Besucherregelung ausgesetzt: Besuche von Familienangehörigen oder Freunden waren nicht mehr möglich, nur noch Verteidigerbesuche wurden gestattet. Noch im selben Monat legte das Justizressort mit weiteren Maßnahmen nach: Gefangene, deren Entlassung ohnehin unmittelbar bevorstand, konnten unter bestimmten Bedingungen auf dem Gnadenwege vorzeitig entlassen werden.

    Gefangene, die sich bereits im offenen Vollzug befanden und deren Strafende innerhalb der nächsten sechs Monate lag, konnten Langzeitausgang erhalten. Außerdem gab es den Vollstreckungsaufschub: Bei Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr und sechs Monaten wurde der Haftantritt ausgesetzt; wer mindestens 50 Jahre alt war oder aufgrund einer Vorerkrankung einer Corona-Risikogruppe angehörte, konnte sogar bei einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren mit Haftaufschub rechnen.

    Dennoch schienen sich im April die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen. Bei zwei Berufsfreigängern und zwei Beschäftigten wurden Corona-Infektionen bestätigt. Die JVA reagierte mit einer umgehenden Reihentestung aller Gefangenen und Beschäftigten der offenen Vollzugsabteilung. Nur bei einem weiteren Gefangenen fiel der Test positiv aus, er kurierte die Erkrankung in einem Isolierraum der Krankenstation aus.

    Mehr zum Thema
    JVA-Abteilung Delmenhorst: Häftling mit Corona infiziert
    JVA-Abteilung Delmenhorst
    Häftling mit Corona infiziert

    Im offenen Vollzug der JVA-Abteilung Delmenhorst hat sich ein Häftling mit dem Coronavirus infiziert. In ganz Niedersachsen ist es der erste bestätigte Fall bei einem ...

     mehr »

    Dabei blieb es bis heute. Die damals Betroffenen sind allesamt genesen, berichtet Matthias Koch, Sprecher der Justizbehörde. „Es gibt mittlerweile in der JVA im geschlossenen und im offenen Vollzug keinen einzigen Infektionsfall und auch keine Verdachtsfälle.“ Um das Einschleppen des Virus zu verhindert, würden alle Neuzugänge, egal ob offener oder geschlossener Vollzug, in Oslebshausen zunächst vom ärztlichen Dienst der JVA untersucht und anschließend 14 Tage abgesondert untergebracht, erklärt der Behördensprecher. Bei Verdachtsfällen würden diese in der Krankenabteilung isoliert.

    In der Justizvollzugsanstalt bestehe für alle Mitarbeiter Maskenpflicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verfüge man inzwischen über den notwendigen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Zudem seien alle Vollzugsabteilungen mit je drei Masken für jeden Gefangenen ausgestattet. Diese Masken sollen die Gefangenen bei jeder Kontaktaufnahme zu Bediensteten tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. In bestimmten Bereichen des Zentralgebäudes wie etwa der Kranken- oder der Besuchsabteilung gelte ebenfalls Maskenpflicht für die Gefangenen.

    Die verfügten Regelungen zum Haftantritt oder zu vorzeitigen Entlassungen wurden zum Teil verlängert, manche aber auch aufgehoben. Bis zum 31. August verlängert wurde die Unterbrechung der Haft für diejenigen, die Ersatzfreiheitsstrafen in der JVA absaßen. Betroffen sind davon 26 Häftlinge. Verlängert wurde außerdem der Langzeitausgang für Gefangene des offenen Vollzugs, und zwar bis zum 31. Juli. Hiervon profitieren 38 Gefangene. Die Bedingungen für eine Risikogruppenamnestie (ohnehin bevorstehende Entlassung/mindestens 50 oder Risikogruppe) erfüllte lediglich ein Häftling. Er hatte wegen Diebstahls mit Waffen eingesessen.

    Mehr zum Thema
    Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie: Bremen lässt Häftlinge vorzeitig frei
    Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie
    Bremen lässt Häftlinge vorzeitig frei

    Um die Corona-Gefahr in der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen zu minimieren und das Personal zu entlasten, greift die Bremer Justizbehörde zu ungewöhnlichen Maßnahmen.

     mehr »

    Ansonsten werde seit dem 18. Mai nach und nach der reguläre Betrieb der JVA wieder aufgenommen, erklärt Koch. Es gingen wieder Ladungen zum Strafantritt raus, und auch mit der Rückführung aller alten und bislang ausgesetzten Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr und sechs Monaten sowie der parallelen Ladung neuer Freiheitsstrafen ohne zeitliche Begrenzung sei begonnen worden.

    Schließlich gebe es auch Vorbereitungen, wieder Besuche zu ermöglichen. Dazu würden gegenwärtig noch letzte Plexiglas-Absperrungen installiert, was aber in den nächsten Tagen abgeschlossen sei. Innerhalb der nächsten zehn Tage sollen dann zunächst Besuche von jeweils einem Angehörigen mit jeweils einem Kind wieder möglich sein.

    „Die Justizvollzugsanstalt hat schnell auf die neue Situation reagiert und geht äußerst besonnen vor“, zieht Justizsenatorin Claudia Schilling (SPD) ein positives Corona-Zwischenfazit. Von „Sorgenkind“ könne keine Rede sein, im Gegenteil: „Die JVA Bremen steht besser da, als viele andere Justizvollzugsanstalten oder Einrichtungen, in denen viele Menschen auf begrenztem Raum untergebracht sind.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • JVA-Abteilung Delmenhorst: Häftling mit Corona infiziert
    • Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie: Bremen lässt Häftlinge vorzeitig frei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berufsverband erhebt Einwände: Protest gegen Verlagerung der Geburtshilfe Links der Weser
    • Bremer Grünen-Chefin zur Kanzlerkandidatur: „Eine historische Chance“
    • Nach Protestaktion in Bremen: Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    • Polizei: Dement und orientierungslos: 74-Jähriger aus Arbergen wird vermisst
    • Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor: Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital