
Zwei Tage nach dem heftigen Sturmtief "Eberhard" hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das Harzer Bergland eine neue Unwetterwarnung herausgegeben. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochfrüh muss in den oberen Lagen des Mittelgebirges mit Orkanböen gerechnet werden, wie die Meteorologen in Leipzig mitteilten. Verantwortlich dafür ist das Sturmtief "Franz".
Auch für Bremerhaven und die niedersächsische Nordseeküste warnt der DWD vor markantem Wetter, die Warnung fällt damit eine Stufe niedriger als die im Harz. Im Zugverkehr kommt es bereits zu ersten Behinderungen wegen umgestürzter Bäume auf den Gleisen.
Sturmtief "Eberhard" hatte am Sonntag in einigen Regionen ebenfalls Orkanstärke erreicht. Er sorgte für Stromausfälle, umgestürzte Bäume und blockierte Straßen.
Aktuelle Entwicklungen können Sie auch auf der Seite des DWD einsehen. (jfj)
++ Wir halten Sie auf dem Laufenden über Entwicklungen rund um das Wetter. ++
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Spanien hat ein weitaus besseres Konzept im Umgang mit Corona und wenn die Menschen aus Deutschland ins Land lassen dann ...