• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Streife in der Bremer Innenstadt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Mit dem Ordnungsdienst in der Innenstadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was der Bremer Ordnungsdienst auf Corona-Streife erlebt

Frank Hethey 24.11.2020 4 Kommentare

Manch einer nimmt es stoisch hin, wenn er als Maskenmuffel zu einem Bußgeld von 50 Euro verdonnert wird. Doch es gibt auch Menschen, bei denen die Nerven blank liegen.

  • Der Ordnungsdienst fährt mit: Auch in den Bussen und Straßenbahnen der BSAG ist die Coronastreife unterwegs.
    Der Ordnungsdienst fährt mit: Auch in den Bussen und Straßenbahnen der BSAG ist die Coronastreife unterwegs. (Frank Thomas Koch)

    Plötzlich wird es laut an der Haltestelle Domsheide. Ein Mann von vielleicht 60 Jahren brüllt „Entschuldigung“, er bebt vor Wut. Eine Maske trägt er nicht, nur ein Tuch, das er sich eilig über die untere Gesichtshälfte gezogen hat. Sein Gegenüber vom Ordnungsdienst ist zwei Köpfe größer als er und eigentlich nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch diesmal wird auch er ein bisschen lauter, ein bisschen schärfer als sonst. „Wir haben doch gerade erst miteinander zu tun gehabt – und jetzt schon wieder!?“ Er habe es eben vergessen, kreischt der abermals ertappte Maskensünder. „Entschuldigung!“

    Kopfschüttelnd kehrt der Mann vom Ordnungsdienst zu seinen Kollegen zurück. Erst vor einer halben Stunde hat er die Personalien des Wüterichs aufgenommen, um das obligatorische Bußgeld in Höhe von 50 Euro wird er kaum herumkommen. Und nun erwischt er ihn schon wieder in flagranti, der Lerneffekt scheint ziemlich schnell verpufft zu sein. Wäre es streng nach den Buchstaben des Gesetzes gegangen, hätte er dem Maskensünder erneut ein Bußgeld aufbrummen können, aber er winkt ab. „Eine zweite Maßnahme wäre möglich gewesen, aber das ersparen wir ihm.“

    Mehr zum Thema
    Kontrollen in rund 370 Fahrzeugen: Maskenpflicht im ÖPNV: Bremer Ordnungsamt kassierte bislang 2500 Euro an Bußgeldern
    Kontrollen in rund 370 Fahrzeugen
    Maskenpflicht im ÖPNV: Bremer Ordnungsamt kassierte bislang 2500 Euro an Bußgeldern

    Das Bremer Ordnungsamt hat seit Beginn der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen vor zehn Tagen ...

     mehr »

    Eine „Maßnahme“ – so nennt sich im Jargon des Ordnungsdienstes das, was zu tun ist, um den Verordnungen zum Durchbruch zu verhelfen. „Wir haben gerade eine Maßnahme“, sagt Kim Jana Willner, als es nicht so zügig vorwärtsgeht wie gedacht. Die Maßnahme muss ein Mann an der Haltestelle Schüsselkorb über sich ergehen lassen. Auch er hat keine Maske getragen, zwei von Willners Kollegen nehmen sich seiner an. Ein Wortgefecht bleibt aus, stoisch fügt sich der Mann in sein Schicksal. „Einer von den ruhigen Kandidaten“, sagt der Routinier vom Ordnungsdienst, der seinen Namen lieber nicht in der Zeitung lesen will, aber sein Alter preisgibt: 41 Jahre hat er auf dem Buckel, ein athletischer Typ.

    An diesem sonnigen Vormittag fahren vier Kräfte des Ordnungsdienstes mit der Straßenbahn durch die Innenstadt, drei Männer und eine Frau. Ihr Augenmerk gilt der Einhaltung der Maskenpflicht an den Haltestellen und in den Bahnen, so lautet der Auftrag der Leitstelle. Auf der Schiene gibt es nichts zu meckern, alle Fahrgäste halten sich an die Maskenpflicht. Nur einmal muss ein junger Mann sein Maske zurechtzupfen, lediglich der Mund war bedeckt, nicht die Nase. „Es heißt Mund-Nasen-Bedeckung“, belehrt der 41-Jährige den Brillenträger, „einmal bitte hochziehen!“ 

    50 Euro Strafe bei Missachtung der Maskenpflicht

    Auch mal ein gutes Wort verlieren, aufklären über Details der Regeln – das gehört ebenfalls zum Spektrum der Aufgaben des Ordnungsdienstes. Was ist zum Beispiel mit der Maskenpflicht, wenn man sich eine Zigarette anzünden oder etwas essen will? „Dann muss man stehen bleiben und auf Abstand achten“, sagt Kerim Zengin, der seit Januar beim Ordnungsdienst arbeitet. „Und beim Weitergehen heißt es dann wieder: Maske aufsetzen.“   

    Ohne Maske droht eine saftige Strafe, es werden 50 Euro fällig. Nicht nur 25 Euro, wie der Stoiker an der Haltestelle irrtümlich meint. Die kann man direkt vor Ort bezahlen, dann ist die Sache ohne Anzeige vom Tisch. „Das empfehlen wir auch“, sagt der 41-Jährige. Doch nicht jeder erklärt sich dazu bereit. „Manche wollen sich rechtfertigen, das ist ihr gutes Recht. Das geht oft über den Stolz.“ Der Nachteil der schriftlichen Variante: Es wird noch teurer, weil Bearbeitungsgebühren hinzukommen.  

    Mehr zum Thema
    Verstoß gegen Corona-Auflagen: 400 Personen bei Hochzeitsfeier in Gröpelingen
    Verstoß gegen Corona-Auflagen
    400 Personen bei Hochzeitsfeier in Gröpelingen

    400 statt der erlaubten 250: Bei einer Hochzeitsfeier in Gröpelingen verstießen einige Feierenden ...

     mehr »

    Dass die beiden Maskenmuffel an Haltestellen und nicht in der Bahn ertappt werden, spricht für sich und findet in der jüngsten Pressemitteilung des Innenressorts auch ausdrücklich Erwähnung. Auffällig sei es, wie viele Menschen sich weiterhin ohne Mund-Nase-Bedeckung an BSAG-Haltestellen aufhielten. „Die vergessen einfach, ihre Maske aufzusetzen“, sagt der Ordnungsdienstler.

    Dabei läuft auf den Displays die Aufforderung zum Maskentragen in Bussen, Bahnen und im Bereich der Haltestellen in Endlosschleife. Wirklich begreifen kann der 25-Jährige die Nachlässigkeit nicht. „Wenn einem 100 Leute mit Maske entgegenkommen, sollte es einem doch komisch vorkommen, selber keine zu tragen.“    

    Allgemeine Verstöße bleiben trotzdem relevant

    Nicht immer geht es ohne harte Bandagen aus, wenn der Ordnungsdienst auf Corona­streife ist. Erst am Freitag sorgte ein 32-jähriger Maskenverweigerer für einen Polizeieinsatz auf dem Bahnhofsplatz (wir berichteten). „So ein Gespräch kann auch mal kippen“, sagt der Mann vom Ordnungsdienst. Um die Situation zu entschärfen, überlässt er schon mal einem Kollegen das Feld. „Wenn so ein Mensch etwas angesäuert ist, hilft es manchmal, wenn er mit einem anderen spricht und nicht demjenigen, der ihn erwischt hat.“    

    Fast seit den ersten Anfängen des Ordnungsdienstes vor zwei Jahren ist Kim Jana Willner schon dabei. Keine Frage, dass sich die Aufgaben seither sehr verändert haben. Dennoch sind die täglichen Corona-Kontrollen nur ein Teil der anfallenden Arbeit. „Allgemeine Verstöße bleiben trotzdem relevant“, sagt die 33-Jährige. „Fahrradfahren in der Fußgängerzone ahnden wir genauso wie vorher.“ 

    Mehr zum Thema
    Wo der Schutz ab Samstag getragen werden muss: Bremens Innenbehörde verschärft Maskenpflicht
    Wo der Schutz ab Samstag getragen werden muss
    Bremens Innenbehörde verschärft Maskenpflicht

    Bremens Innenbehörde hat eine Maskenpflicht an verschiedenen Orten in der Stadt erlassen. Am ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei hat Ermittlungen aufgenommen: Person stirbt bei Wohnungsbrand in Kattenesch
    • Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut: Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten
    • Kommentar zu Bremens Klinikverbund Geno: Im Schatten der Pandemie
    • Kampf um die Varianten: Fragen und Antworten zur Bundesstraße 6n im Bremer Süden
    • Stille Örtchen geschlossen: Diakonie beklagt Toilettenmangel in der Bremer Innenstadt

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
    Person stirbt bei Wohnungsbrand in ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital