• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wechsel an der Grünen-Spitze
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 6 °C
Parteivorsitz wird gewählt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wechsel an der Grünen-Spitze

Pascal Faltermann 11.11.2019 0 Kommentare

Die Bremer Grünen werden eine neue Parteispitze bekommen. Florian Pfeffer stellt sich als Kandidat für die Nachfolge von Landesvorstandssprecher Hermann Kuhn zur Wahl, Alexandra Werwath tritt erneut an.

  • Florian Pfeffer und Alexandra Werwath.
    Florian Pfeffer und Alexandra Werwath. (Marcus Meyer/Erik Marquardt/par)

    An der Parteispitze der Bremer Grünen wird es einen Wechsel geben. Bei der Landesmitgliederversammlung am Sonnabend, 30. November, im Bürgerzentrum Vahr, wird Landesvorstandssprecher Hermann Kuhn – wie angekündigt – sein Amt niederlegen. Alexandra Werwath wird erneut für den Parteivorsitz kandidieren. Für die Kuhn-Nachfolge gibt es bereits einen Kandidaten: Der politisch bislang eher unbekannte Florian Pfeffer will sich zu Wahl stellen. Gegenkandidaten gibt es bislang nicht. Auch auf dem Posten des Schatzmeisters wird es Veränderungen geben.

    „Ich will mich stärker engagieren, etwas bewegen“, sagt Pfeffer über seine Motivation, einer der Landesvorsitzenden zu werden. Der 49-Jährige in Rheinfelden (Baden) geborene Grafikdesigner und Hochschullehrer ist seit Mitte der 2000er-Jahre bei den Grünen und kandidierte bei der vergangenen Bürgerschaftswahl auf einem der hinteren Listenplätze (Rang 25). „Durch den Wahlkampf habe ich Erfahrungen gesammelt und mir ein größeres Netzwerk aufgebaut“, sagt Pfeffer. Da der Posten nun vakant sei, habe er entschlossen, sich zur Wahl zu stellen. Kuhn hatte die Position als Übergangslösung für den aus privaten Gründen zurückgetretenen Ralph Saxe Mitte September 2018 übernommen. Der selbstständige Unternehmer Pfeffer kam als Student für Kommunikationsdesign an der Hochschule für Künste nach Bremen; er studierte aber auch in Würzburg und Mailand. Als Hochschullehrer war er im Libanon und den USA tätig und von 2006 bis 2012 als Professor für Kommunikationsdesign in Karlsruhe. 13 Jahre lang lebte der dreifache Vater in Amsterdam, sein Hauptwohnsitz blieb aber Bremen, wo auch die Familie wohnt.

    Seinen Mangel an politischer Vorerfahrung könne man „positiv wie negativ“ sehen, sagt Pfeffer. Ihn freue es, dass die Grünen auch für Menschen von außen offen seien, die externe Impulse und Gedanken in die Partei einbringen. „Es kommt immer auf eine gute Mischung an“, sagt Pfeffer, der sich vorstellen kann, zusammen mit Werwath den Landesvorstand zu bilden. Er wolle die Partei stärker in Stadtteile führen, in denen sie nicht so stark vertreten sei, Verbündete in der Wirtschaft suchen und die Kultur- und Kreativszene bei der Stadtentwicklung mit einbinden. Bildung sei ein weiterer seiner Schwerpunkte.

    Mehr zum Thema
    Anträge der Grünen: Grüne nehmen sich erste Ziele vor
    Anträge der Grünen
    Grüne nehmen sich erste Ziele vor

    Die Bremer Grünen haben auf ihrer Fraktionsklausur zwei Anträge beschlossen, mit denen sie erste Ziele des Koalitionsvertrags voranbringen wollen.

     mehr »

    Werwath (26) ist seit Dezember 2017 Parteichefin. Die Soziologiestudentin hatte sich damals gegen die Anwältin Petra Fritsche-Ejemole durchgesetzt. Im Mai ist sie mit den meisten Personenstimmen in der östlichen Vorstadt in den Beirat gewählt worden. „Noch nie waren wir so viele Mitglieder wie heute, allein in den letzten zwei Jahren sind mehr als 300 neue dazugekommen. Das stellt uns vor völlig neue Herausforderungen als Mitmach-Partei“, sagt Werwath. Mit dem Koalitionsvertrag stehe die Partei in der Verantwortung mit Senat und Fraktion die Treiber des Klimaschutzes und des Zusammenhalts zu sein. „Nur so können wir mit möglichst viel Kraft die Menschheitsaufgabe Klimakrise stemmen, die Unsicherheiten des Strukturwandels beantworten und den gesellschaftlichen Rechtsruck stoppen“, sagt Werwath. Dafür trete sie erneut an.

    Als Landesschatzmeisterin der Grünen wird Sonya Dase nicht weitermachen. Für diesen Posten kandidiert Florian Kommer, der seit vier Jahren Beisitzer im Landesvorstand war.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Florian Pfeffer
    • Hermann Kuhn
    • Hochschule für Künste Bremen
    • Ralph Saxe
    Mehr zum Thema
    • Fahrradstreifen und Lärmblitzer: Grüne wollen mehr Verkehrsüberwachung in Bremen
    • Versammlung der Bremer Grünen: „Ein Witz“: Schaefer kritisiert Klimapaket der Bundesregierung
    • Anja Stahmann im Interview: „Kinder sind ein Armutsrisiko“
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart für Selbsttest: Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft
    • Blick in die Vogelwelt: Das richtige Fernglas gehört bei der Vogelbeobachtung dazu
    • Tipps für Beobachtungsstellen von Fachleuten: Hier können in Bremen Vögel beobachtet werden
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 58: Mit 30 an der Spitze der Linken-Fraktion: Nelson Janßen
    • Chronik der Gorch Fock: Grünes Licht trotz Kostenexplosion und Korruptionsverdachts

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Einnahmeausfälle durch Corona
    Gastronomen klagen gegen selten ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital