
Die Polizei Bremen sucht nach Mitgliedern der Bewegung "Nationalismus ist keine Alternative" (Nika Bremen). Der Grund: Die Gruppe habe einen Artikel auf der Internetplattform Indymedia veröffentlicht, in dem ein Foto zu sehen ist, das auf eine Straftat hindeutete. Darauf hielten laut Polizei mehrere vermummte Personen ein "beleidigendes Plakat zum Nachteil des Innensenators" hoch und brannten Pyrotechnik ab.
Der Artikel wurde am Samstag um 14.40 Uhr auf Indymedia veröffentlicht. Der Text kritisiert die Haltung von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) zur Inneren Sicherheit und Gefahrenabwehr, die sich laut der Verfasser insbesondere gegen die Bremer Ultra-Szene richte. Als Beispiel wird Mäurers Forderung genannt, das Abbrennen von Pyrotechnik härter zu bestrafen. Zudem bezieht sich Nika auf eine kürzliche Zwangsräumung in Bremen-Vegesack.
Das dazugehörige Foto mit beleidigendem Inhalt sei offensichtlich tagsüber vor dem Gebäude des Senators für Inneres aufgenommen worden, und zwar auf der Grünfläche zu den Wallanlagen, teilte die Polizei mit.
Man habe Strafanzeige wegen Beleidigung und des Verdachts auf Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz gestellt und die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die die Gruppe an der Contrescarpe gesehen haben. Diese sollten sich unter 0421/362-3888 melden. (ech)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.