• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wegen Doppelmandat: Frank Magnitz steht Ärger ins Haus
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
AfD-Bundesvorstand droht mit Ordnungsmaßnahme
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wegen Doppelmandat: Frank Magnitz steht Ärger ins Haus

Ralf Michel 10.08.2019 7 Kommentare

Der AfD-Bundesvorstand droht Frank Magnitz mit Ordnungsmaßnahmen, falls dieser nicht bis zum 1. September entweder sein Bundestags- oder sein Landtagsmandat niederlegt.

  • Frank Magnitz muss sich zwischen seinem Bundestags- und Landtagsmandat entscheiden.
    Frank Magnitz muss sich zwischen seinem Bundestags- und Landtagsmandat entscheiden. (Michael Kappelerm /dpa)

    Der AfD-Bundesvorstand hat den Bremer Abgeordneten Frank Magnitz dazu aufgefordert, sich bis spätestens 1. September für eines seiner Mandate zu entscheiden – entweder Bundestags- oder Bürgerschaftsmandat. Magnitz wird dies nicht tun. „Mit Sicherheit nicht“, erklärt er am Freitag dem WESER-KURIER. Womit ihm Ärger ins Haus steht. Denn der Bundesverband hat Magnitz für diesen Fall eine Ordnungsmaßnahme angedroht. Allerdings ficht auch dies den Bremer AfD-Landesvorsitzenden nicht an. Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage, sagt er.

    Der Beschluss, Magnitz zur Rückgabe eines seiner Mandate aufzufordern, hat der AfD-Bundesvorstand Anfang Juli getroffen. Magnitz hatte davon – urlaubsbedingt, wie er sagt – bis Mitte Juli keine Kenntnis. Inzwischen wisse er aber auch offiziell davon. „An der Sachlage hat sich aber nichts geändert.“ Soll aus seiner Sicht heißen, dass ihn niemand dazu zwingen könne, eines seiner Mandate niederzulegen. „Es ist nicht Sache des Bundesvorstandes, darüber zu befinden oder zu entscheiden.“

    Mehr zum Thema
    Nach Angriff im Bremer Viertel: Staatsanwaltschaft Bremen stellt Ermittlungen im Fall Magnitz ein
    Nach Angriff im Bremer Viertel
    Staatsanwaltschaft Bremen stellt Ermittlungen im Fall Magnitz ein

    Sieben Monate nach dem Angriff auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz hat die ...

     mehr »

    Grundsätzlich schließen sich Bürgerschafts- und Bundestagsmandat nicht aus. Diese Form des Doppelmandats wird wegen der doppelten Arbeitsbela­stung zwar nur selten ausgeübt, kommt aber immer mal wieder vor und ist gesetzlich auch nicht verboten. Beispiel hierfür ist derzeit die ehemalige AfD-Sprecherin Frauke Petry, die, wenn auch inzwischen als Fraktionslose, sowohl im Bundestag als auch im sächsischen Landtag sitzt.

    Dessen ungeachtet, versucht der AfD-Bundesvorstand jetzt, bei Magnitz die Daumenschrauben anzuziehen. Dem Bremer Abgeordneten droht eine Ordnungsmaßnahme bis hin zur Enthebung aus einem Parteiamt oder der Aberkennung der Fähigkeit, ein bestimmtes oder jegliches Parteiamt zu bekleiden. Und dies bis zu einer Höchstdauer von vier Jahren, bestätigte Michael Pfalzgraf aus der Pressestelle der Bundes-AfD die Anfrage.

    AfD-Bundesvorstand leitet Maßnahmen ein

    Die Grundlage dafür findet sich in Paragraf 7 der AfD-Bundessatzung. „Verstößt ein Mitglied gegen die Satzung oder gegen die Grundsätze oder die Ordnung der Partei und fügt es der Partei dadurch einen Ansehensverlust oder in anderer Weise einen Schaden zu“, könne der zuständige Vorstand bei dem für das Mitglied zuständigen Landesschiedsgericht die genannten Ordnungsmaßnahmen beantragen. Der zuständige Vorstand ist in diesem Fall der Bundesvorstand, erläuterte Pfalzgraf. Und der hat laut Bundesgeschäftsführung der AfD am 19. Juli beschlossen, diese Ordnungsmaßnahmen gegen Magnitz tatsächlich einzuleiten, so dieser nicht bis zum 1. September eines seiner beiden Mandate niedergelegt hat.

    Frank Magnitz sieht dem Ganzen gelassen entgegen. Es gebe in seinem Fall keinen stichhaltigen Grund für derartige Ordnungsmaßnahmen. Für ihn sei dies eine Frage der inneren Logik: „Wenn es keine gesetzliche Grundlage dafür gibt, mir ein Mandat zu entziehen, kann es hierzu auch keine Ordnungsmaßnahme geben.“

    Mehr zum Thema
    Bremer AfD Landeschef: Frank Magnitz dreifach im Rennen
    Bremer AfD Landeschef
    Frank Magnitz dreifach im Rennen

    Der Bremer AfD-Landeschef Frank Magnitz ist als Spitzenkandidat in die Bürgerschaft gewählt worden. ...

     mehr »

    Von daher werde er „vorerst“ beide Mandate behalten, bekräftigt Magnitz noch einmal, sich nicht an die Frist 1. September gebunden zu fühlen. Schon allein aus einem Verantwortungsbewusstsein heraus, wie er betont. „Ich glaube, es wäre ungehörig, die Partei in diesem Moment sich selbst oder bestimmten Leuten zu überlassen.“

    Nach wie vor für denkbar hält Frank Magnitz allerdings, dass sich das Thema ohnehin von alleine erledigt. Die Chancen stünden nicht schlecht, dass die Große Koalition in Berlin die im Herbst anstehenden drei Landtagswahlen in Ostdeutschland nicht überstehe und es zu Neuwahlen komm, sagt er. In diesem Fall hätte sich sein Bundestagsmandat erledigt.

    Und wenn nicht? Könnte es sein, dass er tatsächlich eines der Mandate niederlegt, so Magnitz mit Blick auf die zeitaufwendige und kraftzehrende Doppelbelastung. Sicher sei das aber nicht.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Mitte
    Mehr zum Thema
    • Bremer AfD Landeschef: Frank Magnitz dreifach im Rennen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zwischenbilanz Bremer Weihnachtsmarkt: Ungetrübte Weihnachtsstimmung
    • Schauspieler wurde 87 Jahre alt: Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    • Bremer Umweltsenatorin wehrt sich gegen Bundesgesetz: Streit um Weservertiefung
    • Mehr Überprüfungen: Bremer Jäger und Sportschützen kritisieren neues Waffenrecht
    • Senat äußert sich zur Informationspolitik: Fragenkatalog zur Ochtum

    Ein Artikel von
    • Ralf
      Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    45-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Nach Messerangriff: Polizei nimmt ...
    Positive Zwischenbilanz
    Es läuft auf dem Bremer Weihnachtsmarkt
    Streit um Polizeikosten
    Werder Bremen prüft Reduzierung des ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Der Fluss aus der Vogelperspektive
    Luftbilder der Weser
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor dem Fest ins Gefängnis musste
    frankmichael am 15.12.2019 16:40
    Wenn schwarzfahren nur noch Ordnungswidrigkeit ist, fallen 5000 Anzeigen weg. Dann verbessert sich auch die amtliche Polizeistatistik erheblich. Zwar ...
    Engagierte Frauen, die Gutes tun möchten
    Tysken2 am 15.12.2019 16:37
    Stimmt, Sie haben recht. Auf die Männerzirkel (in Bremen) gibt es gar keine Reaktionen oder gar Berichterstattung, da muss ich mich wohl vertan haben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital