• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kommentar zum Ehrenamt: Es ist gut, dass sich viele Bremer engagieren
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Serie „Ehrenamt in Bremen“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weiter so, Bremen!

Maurice Arndt 29.01.2021 2 Kommentare

Ehrenamtler setzen sich uneigennützig für das Gemeinwohl ein, ohne dafür viel Dank einzufordern. Das verdient Applaus - und etwas mehr Unterstützung, meint unser Autor.

  • Es gebe genügend Ideen, wie man Ehrenamtler bei ihrer Arbeit besser unterstützen könnte, meint unser Autor. 
    Es gebe genügend Ideen, wie man Ehrenamtler bei ihrer Arbeit besser unterstützen könnte, meint unser Autor.  (Vasil Dinev)

    In etwa jeder dritte Bremer engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich - Tendenz steigend. Das sind gute Nachrichten für alle Bremerinnen und Bremer. Denn Ehrenamtler helfen unserer Gesellschaft, bringen sie voran und tun ganz nebenbei noch etwas Gutes für sich selbst. Das verdient Applaus - und etwas mehr Unterstützung.

    In einer immer schnelllebigeren Zeit haben auch Bürger der Hansestadt immer weniger Platz für ihre Freizeit. Das merken auch die ehrenamtlichen Engagements, für die sie immer weniger Zeit aufbringen. Doch - und das ist entscheidend - sie bringen sie dennoch auf. Bravo!

    Franziska Mehlhorn, ehrenamtlich bei der Tafel„Ich habe schon immer gerne anderen Menschen geholfen. Mir selbst geht es gerade gut, da finde ich es wichtig andere zu unterstützen. Man weiß nie, wann man selber mal auf Hilfe angewiesen ist. Zudem tut
    Helene Brandt-Bogert, ehrenamtliche Thekenkraft im Schnürschuh-Theater„Ich arbeite seit circa zwei Jahren ehrenamtlich als Tresenkraft im Schnürschuh-Theater. Ich kann mir keine schönere Arbeit vorstellen, weil ich mir meine Arbeit flexibel
    Friederike Bontenbroich, ehrenamtlich in der Klimawerkstatt aktiv„Als Rentnerin habe ich Zeit, Lust und Energie, mich im sozial-kulturellen Bereich einzubringen. In der Klimawerkstatt, wo kreativ gearbeitet und alte Dinge repariert werden können,
    Brigit Benke, ehrenamtliche Nachtwanderin„Wir sind als Nachtwanderer immer mit vier Personen in Hemelingen unterwegs und für Jugendliche ansprechbar, wenn sie Hilfe brauchen. Ich bin über eine Freundin darauf gekommen, mit der ich ohnehin mal abends
    Fotostrecke: Warum sich Bremer ehrenamtlich engagieren

    Die Motive, die heimische Ehrenamtler für ihre Arbeit haben, sind so verschieden, wie die Tätigkeiten denen sie nachgehen. Gemeinsam haben Sie, dass sie alle etwas Gutes für die Gesellschaft tun: Sie trainieren Kinder, löschen Brände, bringen Kultur in unser Leben oder erfüllen Wünsche. Ganz nebenbei lernen sie neue Freunde ebenso wie sich selbst kennen, erweitern ihre Fähigkeiten und haben Spaß. 

    Kaum einer ist ohne Herzblut dabei. Da knatscht es auch schon mal. Denn klar: Vereine und ehrenamtliche Organisationen sind grunddemokratisch. Andere Meinungen oder Ideen muss man hier aushalten. In den meisten Fällen klappt das, denn das Ziel, Großes und Kleines in der Gesellschaft zum Besseren verändern zu wollen, eint.

    Mehr zum Thema
    Serie „Ehrenamt in Bremen“: Was für und gegen die Fusion von Sportvereinen spricht
    Serie „Ehrenamt in Bremen“
    Was für und gegen die Fusion von Sportvereinen spricht

    Können klassische Vereine in Zukunft nur noch überleben, wenn Sie sich zusammenschließen? In Bremen gibt es dazu, nach dem zum Teil realisierten Projekt „SG Bremen-Ost“, ...

     mehr »

    Dank fordern Ehrenamtler nur selten ein, auch wenn sie ihn ab und zu doch ganz gerne hören. Viel wichtiger wäre ihnen jedoch, wenn sie in ihrer Arbeit unterstützt würden, von Arbeitgebern oder staatlicher Seite. Ideen gibt es genug: Arbeitsmaterial und -fläche zur Verfügung stellen oder weniger Bürokratie. Doch scheinbar kann man mit dem Thema Ehrenamt politisch nicht punkten. Eigentlich verwunderlich, wo sich doch so viele Bremer Bürger engagieren. Doch die Schuld bei jenen zu suchen, die sich uneigennützig für unsere Gesellschaft einsetzen wäre falsch. Sie erfüllen ihren Teil für eine intakte Zivilgesellschaft im besten Sinne, sodass man Ihnen zurufen möchte: Macht weiter so, liebe Bremerinnen und Bremer!

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • WK Instagram
    • Wünsche
    • ehrenamt-in-bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Bremer Einkaufszentren an Aktion beteiligt: Rotes Leuchten für baldiges Licht am Shutdown-Tunnel
    • Verordnungen stoßen zunehmend auf Unwillen: Hunderte Klagen gegen Corona-Auflagen
    • Stadt reagiert auf hohe Inzidenzzahl: Kein „Date & Collect“ in Bremerhaven
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Unbekannte werfen Gläser mit Farbe auf Gebäude in der Neustadt

    Ein Artikel von
    • Maurice Arndt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mauricerice29
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital