• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Welche ausgefallenen Kreationen auf dem Eisfest angeboten werden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Bremer Bürgerweide
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Welche ausgefallenen Kreationen auf dem Eisfest angeboten werden

Carolin Henkenberens 24.08.2019 0 Kommentare

Schwarzes Softeis, Schnee-Eis oder handgemachtes Stieleis: Auf dem Eisfest warten auf die Besucher unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Auch am Sonntag ist das Eisfest geöffnet.

  • Jewo Oblek von der Eisliebe aus Hamburg bietet auf der Bürgerweide schwarzes Softeis an.
    Jewo Oblek von der Eisliebe aus Hamburg bietet auf der Bürgerweide schwarzes Softeis an. (Christina Kuhaupt)

    „Eis genießen ohne schlechtes Gewissen“, sagt Jewo Oblek und lächelt das ältere Ehepaar an, das vor seinem Stand steht. Black Ice Cream verkauft er, also schwarzes Eis. „Die Aktivkohle darin reinigt von innen und lässt einen glatt zehn Jahre jünger aussehen“, scherzt der 24-Jährige augenzwinkernd. Das Ehepaar lacht, guckt sich die Waffel samt Eiscreme interessiert an und macht Fotos. Doch letztlich gehen sie weiter. Vielleicht doch zu ungewöhnlich.

    Das schwarze Softeis ist nur ein Beispiel ausgefallener Eissorten, die es an diesem Wochenende auf dem Eisfest auf der Bürgerweide neben dem Schlachthof gibt. Zwar stehen für den deftigen Geschmack auch eine Currywurstbude und ein Stand mit türkischem Essen bereit, doch mehrheitlich gibt es Eis. Auch am Sonntag ist das Eisfest wieder zwischen elf und 19 Uhr geöffnet.

    Mehr zum Thema
    Sieben goldene Regeln: Gutes Eis, schlechtes Eis: Das Gelato-Geheimnis
    Sieben goldene Regeln
    Gutes Eis, schlechtes Eis: Das Gelato-Geheimnis

    Ein Sommer ohne Eis ist kein richtiger Sommer. Und italienisches Eis gilt als eines des besten der Welt. Die Herstellung gleicht oft einer Religion. Und beim Eisessen ...

     mehr »

    „Uns gibt es seit Anfang 2018“, erzählt Oblek. Das Unternehmen heißt Eisliebe und kommt aus Hamburg. Ihnen sei das schwarze Eis in Thailand und Spanien aufgefallen. Momentan planen sein Geschäftspartner und er einen Truck zu kaufen, mit dem sie dann auf Streetfood-Märkten stehen wollen. Das Aktivkohle-Eis schmeckt, das darf die Reporterin ausprobieren, im Grunde wie normales Softeis. Das Besondere ist die Konsistenz: Es knistert ein bisschen im Mund.

    Matthias Thomae beißt in den Eisburger.
    Matthias Thomae beißt in den Eisburger. (Christina Kuhaupt)

    Ungewöhnlich ist auch das „Cannabis-Eis“ von Joaquin Sandiano. Der kleine Wagen steht etwas weiter hinten auf dem Gelände, fast übersieht man ihn. Das softige, hellgrüne Eis schmeckt zunächst zitronig und im Abgang nussig. „Das Säuerliche kommt vom Joghurt“, erklärt Sandiano. Serviert wird das Eis mit Schokobällchen oder Erdbeeren und mit Hanfsamen. Auf dem Preisschild unten ein Hinweis: „Empfohlene Verzehrmenge: 1 Portion pro Tag. 30 Gramm Hanfsamen“.

    Aber ist das Ganze auch legal? „Ja, das haben wir genau recherchiert. Davon wird man nicht berauscht“, sagt Sandiano. Hanf als sogenanntes Superfood liegt derzeit voll im Trend, selbst in Schokoriegeln ist es enthalten. Deshalb kam der Unternehmer aus Lingen auf die Idee, das Cannabis-Eis zu kreieren. Das Eis feiere seine Premiere auf dem Bremer Eisfest, sagt Sandiano, der mit seinem Unternehmen Yoyos auch Frozen Yoghurt verkauft.

    Stella und Max genießen Vanilleeis in der Waffel. 
    Stella und Max genießen Vanilleeis in der Waffel.  (Christina Kuhaupt)

    Cocktail-Sorten sorgen für Aufmerksamkeit

    Eine Vielzahl an Eissorten ruhen in einer Gefriertruhe am Stand der Bremer Stieleis Manufaktur Fiev Sinn. Der gute alte Klassiker ist als Frucht- oder Milcheis oder in einer Mischung aus beidem erhältlich. Die markante Dreiecks-Form sorgt für einen Wiedererkennungswert. Für Aufmerksamkeit sorgen vor allem die Cocktail-Sorten. Simon Zeimke hat sich gerade ein „Mojito“-Eis aus Rum, Minze, Sodawasser, Zuckerrübenextrakt und Limette gekauft. „Schmeckt gut“, befindet er. Es ist an diesem Tag sein drittes Eis. „Wir haben uns so durchprobiert“, sagt Steffi Zeimke.

    Das Stieleis gibt es seit September 2017 im Schnoorviertel im Laden Fiev Sinn, den Daniela Pataj-Vogt betreibt. Vor gut einer Woche habe außerdem ein Laden in Schwachhausen eröffnet, erzählt Mitarbeiterin Nora Schneider. Auch in Hannover oder Potsdam sei das Eis aus Bremen mittlerweile zu kaufen. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten, wenig Zucker und alles wird in Handarbeit hergestellt“, sagt Schneider. Die einzigen Hilfsmittel seien eine Eismaschine und ein Pürierstab. In den Cocktail-Eissorten sei ein Zentiliter Alkohol enthalten.

    Mehr zum Thema
    Eisdielen-Ranking: Hier gibt es das beste Eis in Bremen
    Eisdielen-Ranking
    Hier gibt es das beste Eis in Bremen

    An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Besseres als ein leckeres Eis. Doch welche Eisdielen in Bremen sind besonders beliebt? Wir haben unsere Nutzer auf Facebook ...

     mehr »

    Auf dem Eisfest vertreten ist auch das Ihretwegen, das Findorffer Café aus der Neukirchstraße beim Findorffmarkt. Neben Cupcakes und Kaffee hat der Truck auch einen Eisburger im Angebot. Das, was normalerweise das Sesambrötchen ist, besteht in diesem Fall aus Kuchenteig, Pistazieneis stellt den Salat dar, Erdbeereis das Fleischpatty, Mangoeis repräsentiert den Schmelzkäse. Anstelle von Ketchup finden sich Schoko- und Erdbeersoße. Was vom Anblick her ein Kunstwerk ist, stößt beim Testesser Matthias Thomae geschmacklich auf wenig Anklang. Er beißt hinein, probiert noch einmal alle Sorten einzeln und sagt dann unumwunden: „Ist nicht überragend, einfach nur süß.“ Sein Befund: Mehr Optik als Geschmack. Die Mitarbeiterin des Ihretwegen fragt, ob es geschmeckt hat. Thomae sagt ehrlich: „Nein.“ Sie trägt es mit Fassung und sagt: „Ach, schade.“

    Simon Zeimke schleckt ein Stieleis.
    Simon Zeimke schleckt ein Stieleis. (Christina Kuhaupt)

    Fast schon ein Klassiker in der Bremer Streetfood-Szene sind die Weggle. Das sind Waffeln, die aussehen wie übergroße Lego-Platten. Eine Portion Vanilleeis, Krokant und reichlich Früchte dazu – fertig. Stella und Max aus Bremen schmeckt es gut. Wegen des guten Wetters sind sie zum Eisfest gekommen, erzählt Stella. Werden sie noch andere Leckereien probieren heute? „Nee“, sagt Max. Die Waffel sei schon mächtig genug.

    Während eine Frau sich suchend umschaut und zu ihrer Begleitung sagt: „Ist das hier echt alles?“, entspannt wenige Meter weiter Marina Glomp mit der Sonnenbrille auf der Nase in einem der Liegestühle, die in der Mitte der Stände aufgebaut sind. Auf der aufgebauten Hüpfburg vor ihr toben Kinder. Glomp probiert ein sogenanntes Schnee-Eis. „Mhhh, fruchtig“, sagt sie nach dem ersten Löffel. „Das zerfällt auf der Zunge.“ Es duftet nach Erdbeere. „Das schmeckt wie ein Smoothie“, sagt sie. Frisch und lecker. Glomp und ihr Mann Mirko Gätje sind das erste Mal beim Eisfest. Die Atmosphäre sei locker, das Eis lecker. Sie bleiben noch.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Findorff
    • Premiere World
    • Simon Zeimke
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet
    • Wirtschaftsförderung wird entlastet: Bremen soll Anteile an der Weserstadion GmbH übernehmen
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Entscheidung diese Woche: Neuer Bremer Polizeipräsident: Es läuft auf Dirk Fasse zu
    • Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen: Stresstest für das Bremer Impfzentrum

    Ein Artikel von
    • Porträt Carolin Henkenberens
      Carolin Henkenberens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » MrsHimmelbeere

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital