• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Paritätsgesetz im Beirat Borgfeld: Geteilte Meinungen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Paritätsgesetz im Beirat Borgfeld
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenig Zustimmung zur Geschlechterquote

Maren Brandstätter 22.02.2021 2 Kommentare

Die fachliche Eignung und nicht das Geschlecht sollten im Vordergrunde stehen bei der Besetzung der Stadtteilparlamente, meint die Mehrheit der Parteien in Borgfeld. Ein Paritätsgesetz sei nicht praktikabel.

  • Borgfeld. Die Regierungskoalition will die Möglichkeit eines Paritätsgesetzes für Bremen prüfen lassen. Ziel ist es, das dereinst nicht nur in der Stadtbürgerschaft und im Landtag, sondern auch in den Bremer Beiräten gleich viele Männer und Frauen vertreten sind. Der Stadtteil-Kurier hat sich in den Stadtteilparlamenten im Bremer Nordosten umgehört, für wie wichtig und praktikabel ein Paritätsgesetz in den einzelnen Fraktionen erachtet wird.

    Mehr zum Thema
    Parität in den Beiräten ab 2031: Es geht auch 
ohne Gesetz
    Parität in den Beiräten ab 2031
    Es geht auch ohne Gesetz

    Die Regierungskoalition will die Möglichkeit eines Paritätsgesetzes prüfen lassen. Auch in den Beiräten sollen gleich viele Männer und Frauen vertreten sein. Was sagen ...

     mehr »

    Der Beirat Borgfeld besteht zurzeit aus zehn Männern und drei Frauen. Für die CDU-Fraktion spielt das Thema Paritätsgesetz laut Sprecher Jörn Broeksmid keine Rolle. „Die Besetzung von Ämtern sollte aus unserer Sicht zuvorderst nach dem Grundsatz der Eignung, Leistung und Befähigung und nicht nach dem Geschlecht ausgewählt werden“, sagt er. Die CDU Borgfeld sei nach diesem Grundsatz vorgegangen und habe die aus ihrer Sicht geeignetsten Kandidaten aufgestellt. „Wir haben als einzige Fraktion des Beirates Borgfeld überhaupt Frauen in unseren Reihen – im Übrigen paritätisch besetzt“, betont er. Außerdem habe die CDU Borgfeld eine Vorsitzende, „die wie alle anderen Mitglieder, egal ob männlich oder weiblich, tolle Arbeit für Borgfeld macht“.

    Die Grünen-Fraktion sieht indes keine Alternative zum Paritätsgesetz. „Wir wollen und können die Zeit nicht zurückdrehen“, betont Jürgen Linke. Das Thüringer Urteil, mit dem das Landesverfassungsgericht das dortige Paritätsgesetz kippte, empfinde er als schwierig, „dagegen muss man etwas sagen, keine Frage“. Gleichwohl erinnert er auch an den Wahlkampf für den Borgfelder Beirat: Damals war es den Grünen nicht gelungen, eine Kandidatin zu finden. „Die CDU war besser, die haben drei Männer und drei Frauen im Beirat – wir Grüne haben das nicht geschafft“, bedauert Linke. Das habe allerdings nicht daran gelegen, dass die Männer die Frauen zur Seite gedrängt hätten. „Im Gegenteil: Wir haben fast gebettelt, dass Frauen kandidieren“, erzählt er. „Doch die wollten einfach nicht.“

    SPD-Fraktionssprecher Alexander Keil findet ein Paritätsgesetz gut und auch wichtig, „aber leider im Gegensatz zur Wahl zur Bremischen Bürgerschaft nicht wirklich praktikabel für uns als Beiratsfraktion“. Zwar sei die SPD Borgfeld/Lehesterdeich immer bemüht und gewillt, Frauen paritätisch auf die Liste für die Beiratswahl zu stellen. „Leider ist uns dies in den letzten Wahlperioden aufgrund von fehlenden Kandidatinnen nicht gelungen“, bedauert er. „Wir werden diese Problematik noch einmal aufarbeiten und hoffen, zur Beiratswahl im Mai 2023 besser dazustehen“, betont Keil.

    Mehr zum Thema
    Gleich viele Männer und Frauen in Beiräten: Uneins über das Wie
    Gleich viele Männer und Frauen in Beiräten
    Uneins über das Wie

    Die Regierungskoalition will die Möglichkeit eines Paritätsgesetzes prüfen lassen. Auch in den Beiräten sollen gleich viele Männer und Frauen vertreten sein. Was sagen ...

     mehr »

    Die FDP im Beirat Borgfeld hält die Einführung eines Paritätsgesetzes nicht für zwingend geboten. Wie Fraktionssprecher Gernot Erik Burghardt mitteilt, erschließe sich ihm unter anderem nicht, weshalb das Demokratieprinzip eine paritätische Geschlechterverteilung in einem Beirat und eine entsprechende gesetzliche Ausgestaltung des Wahlvorschlagrechts anordnen sollte. Im Falle einer solchen Regelung
    würden möglicherweise Parteien benach-
    teiligt werden, die ohnehin Schwierigkeiten hätten, Frauen für die Beiratsarbeit zu gewinnen. „Wie soll zum Beispiel verfahren werden, wenn es einer Partei für den Wahlkreis eines Beirates nicht gelingt, Frauen als Kandidatinnen aufzustellen – werden diese Parteien dann von der Wahl ausgeschlossen?“, gibt er zu bedenken. „Entscheidend für den Wähler sollte die Lenkungsfunktion der politischen Programme und Überzeugungen sein, nicht hingegen eine gesetzlich von oben diktierte Verteilung von Geschlechterquoten“, so der FDP-Fraktionssprecher.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Alexander Keil
    • Borgfeld
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Jürgen Linke
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital