• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Weniger Asylanträge, aber weiterhin volle Unterkünfte in Bremen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Kritik von Flüchtlingsrat und Pro Asyl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger Asylanträge in Bremen und Niedersachsen

Ralf Michel 17.01.2021 1 Kommentar

Die Zahl der Asylanträge ist im vergangenen Jahr auch in Bremen deutlich zurückgegangen. Aus zwei Gründen sind die Flüchtlingsunterkünfte aber weiterhin belegt.

  • Laut Bremer Innenbehörde gab es im vergangenen Jahr 38 Prozent weniger Anträge als 2019.
    Laut Bremer Innenbehörde gab es im vergangenen Jahr 38 Prozent weniger Anträge als 2019. (Daniel Karmann /dpa)

    Die Zahl der Menschen, die 2020 in Deutschland einen Asylantrag gestellt haben, ist gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Für den Bereich Bremen gab es laut Innenbehörde 38 Prozent weniger Anträge als 2019, ähnlich lauten die Zahlen in Niedersachsen. Was auch, aber nicht nur an Corona liege, kommentierte Bundesinnenminister Horst Seehofer. Denn die Zahlen sinken das vierte Jahr in Folge. „Unsere Maßnahmen zur Steuerung der Migration wirken. Wir sind auf dem richtigen Weg.“

    Das sieht der Flüchtlingsrat Bremen anders. Nicht die Zahl der Flüchtlinge sei zurückgegangen, sondern „die Zahl der Geflüchteten, die es trotz der oft tödlichen EU-Grenzen bis nach Deutschland schaffen“, sagt Holger Diekmann, ein Sprecher des Gremiums. „Die Zahl der Menschen, die unter unerträglichen und lebensgefährlichen Bedingungen in den Lagern an Europas Rändern festgehalten werden, steigt dagegen an.“ Ebenso wie vermutlich die Zahl der Menschen, die auf dem Mittelmeer und anderen Fluchtwegen ums Leben gekommen ist, so Diekmann.

    Mehr zum Thema
    Vor dem Bremer Oberverwaltungsgericht: Junger Afghane wird nach fünf Jahren als Flüchtling anerkannt
    Vor dem Bremer Oberverwaltungsgericht
    Junger Afghane wird nach fünf Jahren als Flüchtling anerkannt

    Seit fünf Jahren kämpft ein junger Afghane um die Anerkennung als Flüchtling. Nun ist ihm dies vor dem Oberverwaltungsgericht Bremen gelungen. Eine entscheidende Rolle ...

     mehr »

    Auch die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl sieht die geringeren Zahlen in erster Linie als Folge der „rigorosen Grenz­abriegelung“. Sie fordert, die „Elendslager“ auf den griechischen Inseln zu evakuieren. „Die Menschen, die dort lebten, brauchen einen ­Zugang zu Asylverfahren in der EU“, sagt Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt.

    102.581 Menschen haben im vergangenen Jahr erstmals einen Asylantrag in Deutschland gestellt. 2019 waren es 142.509. Nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel werden sie auf die Bundesländer verteilt. Bremen nimmt demnach etwa ein Prozent der Flüchtlinge auf, Niedersachsen rund zehn Prozent. Die Bremer Innenbehörde verzeichnet für das vergangene Jahr 1038 Erstanträge auf Asyl (2019: 1683), in Niedersachsen waren es 10.994 (2019: 13.741).

    Nicht nur Asylbewerber aufgenommen

    Trotz des deutlichen Rückgangs der Zahlen stehen derzeit in Bremen keine Flüchtlingsunterkünfte leer, berichtet Bernd Schneider, Sprecher der Sozialbehörde. Im Gegenteil, man habe die Jugendherberge und das Alte Zollamt zusätzlich in Betrieb genommen – dies vor allem aus zwei Gründen: Zum einen würden die Einrichtungen wegen Corona weniger dicht belegt, zumindest die mit Gemeinschaftsküchen und gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. Zum anderen werden nicht nur Asylbewerber aufgenommen. „Daneben gibt es auch Duldungssuchende, also Menschen, die keinen Asylantrag stellen, sowie Familiennachzüge, die wir ebenfalls in unseren Unterkünften unterbringen.“

    Entschieden wurden 2020 in Bremen 1791 Asylfälle, etwas mehr als die Hälfte (50,5 Prozent) positiv. Damit liegt Bremen über dem Bundesdurchschnitt von 43,1 Prozent. Abgelehnt wurden 570 Anträge, weitere 316 fielen unter die Rubrik „sonstige Erledigungen“, worunter vor allem Entscheidungen nach dem sogenannten Dublin-Verfahren zu verstehen sind, in denen ein anderes Mitgliedsland der EU zuständig ist.

    Mehr zum Thema
    Mehr Duldungen: Wegen Corona: Bremen schiebt weniger ab
    Mehr Duldungen
    Wegen Corona: Bremen schiebt weniger ab

    Bremen ist ohnehin als Bundesland mit vergleichsweise wenigen Abschiebungen bekannt. So wenig wie bislang in diesem Jahr waren es aber noch nie. Der Grund dafür: die ...

     mehr »

    Die meisten der Flüchtlinge – ob deutschlandweit, ob in Bremen oder in Niedersachsen – kamen aus Syrien, aus Afghanistan und aus dem Irak. Knapp 55 Prozent aller Asylanträge wurden von Menschen aus diesen drei Ländern gestellt, etwa ein Drittel aller Anträge entfiel auf Flüchtlinge aus Syrien. An vierter Stelle der Herkunftsländer steht die Türkei.

    Auch im vergangenen Jahr war der Anteil der männlichen Antragssteller in Deutschland mit knapp 58 Prozent höher als der der weiblichen. Insgesamt waren mehr als drei Viertel von ihnen jünger als 30 Jahre, mehr als die Hälfte minderjährig und etwa ein Drittel jünger als vier Jahre.

    Junge Menschen bleiben nicht unbedingt in Bremen

    Rückläufig ist in Bremen auch die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Ausländer. In den ersten drei Quartalen 2020 kamen monatlich im Schnitt 28 nach Bremen, berichtet Behördensprecher Schneider. 2019 waren es 39 pro Monat, 2018 wurden 50 registriert. „Es ist aber nach wie vor so, dass junge Menschen nicht unbedingt in Bremen bleiben.“ Die Auswertung für das Gesamtjahr liege noch nicht vor, aber in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 seien 44 der Jugendlichen nicht in der Hansestadt geblieben.

    Deutschlandweit gibt es derzeit laut Bundeskriminalamt (BKA) 1579 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die verschwunden sind. Sie gelten als vermisst, wobei die Gründe für das Verschwinden meist harmlos seien. Nach Angaben des BKA versuchen sie, zu ihren Eltern, Verwandten oder Bekannten in anderen deutschen Städten oder im Ausland zu kommen.

    Mehr zum Thema
    Eine Bilanz: Fünf Jahre nach dem Flüchtlingssommer: Asylpolitik trennt
    Eine Bilanz
    Fünf Jahre nach dem Flüchtlingssommer: Asylpolitik trennt

    Das Elend in den Krisenregionen der Welt kennen die meisten Deutschen nur vom Bildschirm. Vor fünf Jahren standen Hunderttausende Geflüchtete mit einem Mal vor der Tür. ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drohende Kürzungen für Bremer Hochschulen: Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    • Zwei Männer verletzt: Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    • Nach Gebührenerstattung in Bremen: Eltern wollen Kita-Beiträge spenden
    • Überfall im Parzellengebiet: 27-Jähriger in Walle brutal zusammengeschlagen
    • Stephani-Viertel: Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital