• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Weniger, dafür besser: Markthalle Acht startet neue Reihe
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Regionale Lebensmittel im Fokus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger, dafür besser: Markthalle Acht startet neue Reihe

Catrin Frerichs 16.09.2018 0 Kommentare

In der Markthalle Acht am Domshof startet eine neue Reihe, die jeweils ein besonderes regionales Lebensmittel in den Fokus stellt. Das Credo: „Weniger, dafür besser“.

  • Heiko Gerken aus Hepstedt wird in der Markthalle Acht zu Gast sein.
    Heiko Gerken aus Hepstedt wird in der Markthalle Acht zu Gast sein. (Christina Kuhaupt)

    Heiko und Tanja Gerken kommen aus Hepstedt, einem kleinen Ort im Elbe-Weser-Dreieck östlich von Bremen. Dort züchten sie seltene Anglerrinder. Die Rasse, die aus Schleswig-Holstein kommt, ist vom Aussterben bedroht. Zu Beginn des neuen Jahrtausends gab es keine 40 Mutterkühe. Weltweit. Heute sind es mehr als 350, immerhin. Die regionale Nutztierart zu erhalten, finden die beiden Züchter sinnvoll. Das Fleisch sei eine Spezialität, die Tiere seien robust, intelligent und unkompliziert, sagt Heiko Gerken. In Hepstedt leben sie auf großen Weiden, artgerecht. So paradox es auch scheinen mag: Nur, wenn auch das Fleisch nachgefragt wird, kann auch die Zucht gelingen.

    Am kommenden Sonnabend, 22. September, ist Heiko Gerken, der selbst auf einem konventionell betriebenen Bauernhof groß geworden ist, zu Besuch in Bremen. „Hand und Hof“ heißt das Format, das künftig in unregelmäßigen Abständen laufen soll. Zum Auftakt dreht sich von 11 bis 18 Uhr alles ums Thema Fleisch.

    Motto "From Nose to Tail" 

    Gerken hat dafür eigens das erste seiner Rinder geschlachtet. Eine Rinderhälfte bringt er mit. Sie wird von der Oldenburger Fleischerei „Bauer und Metzger“, die nur mit Erzeugern aus der Region zusammenarbeitet, live vor Publikum hinter einer Scheibe zerlegt. Gezeigt werden dabei auch besondere „Cuts“, also besondere Schnitte aus Amerika und Frankreich, wo auch Stücke vom Nacken oder die Bauchlappen zum Kurzbraten verwendet werden. Angemeldet haben sich zudem Erzeuger aus der Region. Köche aus Bremen und umzu wollen demonstrieren, was man aus Innereien zaubern kann. Das Motto lautet „From Nose to tail“, was so viel heißt wie: von der Nase bis zum Schwanz. Besucher können zudem dabei zusehen, wie Wurst gemacht wird und mit den Anbietern ins Gespräch kommen – auch kritische Fragen stellen.

    „Viele Verbraucher möchten wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie konsumieren“, sagt der Leiter der Markthalle Acht, Björn Hille, über die Beweggründe, eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Fleisch komme eben nicht fertig verpackt aus dem Supermarkt und „wächst auch nicht auf Bäumen“. Es gehe um Transparenz, Vertrauen zum Produzenten und um einen respektvollen Umgang des Menschen mit Tieren und der Umwelt, sagt Hille.

    Der Auftakt der neuen Reihe richtet sich an interessierte Menschen, die nicht auf Fleisch verzichten wollen, aber Wert auf Qualität und die Herkunft des Fleisches legen. Die Veranstaltung sei durchaus für Familien mit Kindern geeignet, sagt Hille. „Es ist gut, so früh wie möglich anzufangen, den Kindern zu zeigen, woher Produkte stammen.“ Nachhaltigkeit bedeute auch, klar zu machen, wie man das gesamte Tier verwerten kann. Alle Teile seien gleichwertig – vom Filetsteak bis hin zu den Knochen für die Rinderbrühe. „Wir wollen auch in der Branche Lust auf ein Umdenken machen“, sagt Hille.

    Erhalt des kulinarischen Erbes der Region 

    Das Anglerrind ist in die „Arche des guten Geschmacks“ aufgenommen worden. Das internationale Projekt für Biodiversität der Slow-Food-Stiftung schützt weltweit rund 4800 regional wertvolle Lebensmittel, Nutztierarten und Kulturpflanzen, die aus der Mode gekommen sind oder sich nach den Maßstäben moderner Produktionstechniken nicht rechnen. Es geht um den Erhalt des kulinarischen Erbes einer Region, wie etwa des Bremer Scherkohls, der Kartoffel Bamberger Hörnla oder des bunten Bentheimer Schweins.

    Rinderzüchter Heiko Gerken hat den konventionell betriebenen Bauernhof seines Vaters einst übernommen, aber nicht weitergeführt. Stattdessen hat er im vergangenen Jahr die Firma „Lebensmittel-Punkt“ gegründet und bietet über seinen Onlineshop Fleisch und Wurst aus eigener Produktion und das ähnlich gesinnter Kollegen an. Alles aus der Region, frisch produziert und vakuumverpackt. Die gekühlten Kartons werden per Paketdienst verschickt. Zur Isolierung verwendet Gerken Stroh oder Hanf anstelle von Styropor. Wer sich das anschauen möchte, kann den Hof in Hepstedt auch besuchen.

    Weitere Informationen

    „Hand und Hof“ startet Sonnabend, 22. September, von 11 bis 18 Uhr in der Markthalle Acht. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.der-lebensmittel-punkt.de oder www.markthalleacht.de. Die Vorbestellung von Rinderstücken sind möglich in der Markthalle Acht per E-Mail unter mail@markthalleacht.de, Betreff: Anglerrind

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Essen & Trinken
    • Bremen
    • Gastronomie
    • Gastronomiekultur
    • Heiko Gerken
    • Stadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Catrin Frerichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort ZiSch
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital