• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Weniger Dienstwagen für Chefs öffentlicher Unternehmen in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Umstieg auf andere Mobilitätsangebote
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger Dienstwagen für Chefs öffentlicher Unternehmen in Bremen

Jürgen Theiner 17.11.2019 9 Kommentare

Raus aus dem Dienst-Mercedes, rein in die Straßenbahn - das ist das Idealbild einer Verkehrswende, das dem neuen rot-grün-roten Senat auch für die Chefs städtischer Betriebe und Firmenbeteiligungen vorschwebt.

  • Andreas Bovenschultes Vorgänger im Bürgermeisteramt, Carsten Sieling (beide SPD), nutzte zuletzt eine Mercedes-Limousine als Dienstwagen.
    Andreas Bovenschultes Vorgänger im Bürgermeisteramt, Carsten Sieling (beide SPD), nutzte zuletzt eine Mercedes-Limousine als Dienstwagen. (Christina Kuhaupt)

    Die Dienstwagenflotte der Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen in Bremen soll in den kommenden Jahren Stück für Stück reduziert werden. Dieses Ziel verfolgt das Grünen-geführte Finanzressort von Senator Dietmar Strehl. Gut 40 Oberklassen-Autos, die von den Chefs auch privat genutzt werden dürfen, sind derzeit unterwegs.

    In einem ersten Schritt soll der private Gebrauch der Dienstwagen ausgeschlossen werden. Ein entsprechender Senatsbeschluss ist in Vorbereitung. Rot-Grün-Rot setzt damit eine Ankündigung aus dem Koalitionsvertrag um. Darin heißt es: „Für die Geschäftsführer/innen stadteigener Unternehmen und solcher Unternehmen, an denen die Stadt mehrheitlich Anteile hält, schaffen wir arbeitsvertragliche Regelungen zur auch privaten Nutzung von Dienstwagen ab. Stattdessen werden Dienstrad, Bahncard- und Carsharing-Regelungen angeboten.“ In bestehende Arbeitsverträge kann aus juristischen Gründen nicht eingegriffen werden. Die Neuregelung beschränkt sich also auf Fälle, in denen die Geschäftsführung öffentlicher Unternehmen wechselt oder auslaufende Verträge verlängert werden.

    Mehr zum Thema
    Rad-Brücken und günstigere Tickets: So plant Rot-Grün-Rot die Verkehrswende in Bremen
    Rad-Brücken und günstigere Tickets
    So plant Rot-Grün-Rot die Verkehrswende in Bremen

    Die Innenstadt soll bis 2030 weitgehend autofrei sein. Dieses Ziel haben die Koalitionäre von SPD, Grünen und Linken ausgegeben. Dafür wird es in den kommenden Jahren ...

     mehr »

    Mittelfristig sollen neuen Chefs gar keine Dienstwagen mehr angeboten werden, sondern „alternative attraktive Mobilitätsangebote“ oder eine „Mobilitätspauschale“ zum Gehalt, die nach Gutdünken verwendet werden kann. Der Finanzsenator glaubt, dass die angestrebten Veränderungen und der Verzicht auf persönliche Dienstfahrzeuge auf eine jüngere Generation von Führungskräften nicht mehr abschreckend wirken. Beim Management-Nachwuchs sei Statusdenken nicht mit PS-starken Limousinen verbunden. Strehl: „Das ist höchstens noch für einige ältere Herren ein Problem. Aber grundsätzlich ist unser Eindruck, dass es da keinen Stress gibt.“

    Ein Konzept für ein klimagerechtes Mobilitätsmanagement

    Der Abbau der Chefwagenflotte soll eingebettet sein in eine generelle ökologische Neuausrichtung der betrieblichen Mobilitätskonzepte städtischer Unternehmen und Beteiligungen, also beispielsweise der Hafenmanagementgesellschaft Bremenports, des Logistikers BLG oder der Gesundheit Nord. Das berührt auch die Frage, wie die mehr als 13.000 Beschäftigten dieser Firmen ihren Arbeitsweg zurücklegen. Dienstreisen, Kunden- und Lieferverkehre sind weitere Stichwörter. Jeder städtische Betrieb und jedes Beteiligungsunternehmen ist aufgefordert, ein maßgeschneidertes Konzept für ein klimagerechtes Mobilitätsmanagement zu erarbeiten.

    Der Senat selbst geht partiell schon mit gutem Beispiel voran. So haben die Grünen-Senatoren Dietmar Strehl, Maike Schaefer (Bau, Umwelt, Verkehr) und Anja Stahmann (Soziales) beschlossen, auf eigene Dienstwagen zu verzichten. Sie teilen sich derzeit ein Hybrid-Fahrzeug von Mercedes. Dass dem Bürgermeister als Spitzenrepräsentanten des Landes ein eigenes Dienstfahrzeug zusteht und etwa der Innensenator schon aus Sicherheitsgründen ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung haben sollte, ist politisch bisher von keiner Seite ernsthaft hinterfragt worden.

    Mehr zum Thema
    Wer hat das klimafreundlichste Fahrzeug?: Das sind die Dienstwagen der Bremer Senatoren
    Wer hat das klimafreundlichste Fahrzeug?
    Das sind die Dienstwagen der Bremer Senatoren

    Benziner oder Hybrid? Mit diesen Fahrzeugen sind Bremens neue Senatorinnen und Senatoren unterwegs. Die drei grünen Senatoren teilen sich ein Fahrzeug.

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Dietmar Strehl
    • Maike Schaefer
    • Mercedes-Benz
    Mehr zum Thema
    • Verkehrsprojekte auf der Agenda: Deputation schiebt Planung der Fahrradbrücken in Bremen an
    • Wer hat das klimafreundlichste Fahrzeug?: Das sind die Dienstwagen der Bremer Senatoren
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch: Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    • Angriff im Schlengpark: Gruppe prügelt 18-Jährigen in Hemelingen krankenhausreif
    • 13 Patienten und 24 Mitarbeiter infiziert: Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz Krankenhaus
    • Regen und wenig Sonne: So wird das Wetter am Wochenende in Bremen
    • Rückschlag für Raumfahrtkonzern: Nach Galileo-Aus: Bremer OHB will Mitarbeiter anders einsetzen

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital