• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Heuschnupfen und Allergie: Wie Corona-Masken vor Pollen schützen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Heuschnupfen und Allergie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Corona-Masken vor Pollen schützen

Malte Bürger 24.02.2021 1 Kommentar

Der vorzeitige Frühlingseinbruch bereitet vielen Pollenallergikern Probleme. In diesen Zeiten können Corona-Masken eine zusätzlichen Schutz bieten, doch auf die Feinheiten kommt es an.

  • Früh im Jahr haben Pollenallergiker die ersten Beschwerden.
    Früh im Jahr haben Pollenallergiker die ersten Beschwerden. (Angelika Warmuth / dpa)

    Noch vor kurzer Zeit sausten viele Bremer am Osterdeich mit dem Schlitten bergab, nun tummeln sich an gleicher Stelle allerlei Sonnenanbeter. Und nicht nur da: Auch sonst zieht es die Menschen nach draußen, um das frühlingshafte Wetter zu genießen. Doch nicht überall gelingt das ohne Einschränkungen – und das liegt an den Pollen. Der rasante Temperaturumschwung hat dafür gesorgt, dass etliche Allergiker bereits im Februar mit tränenden Augen und laufenden Nasen zu kämpfen haben. Die Corona-Pandemie ist dabei Fluch und Segen zugleich.

    Der Pollenflug-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt, wer zu den absoluten Frühstartern im Jahr gehört. Vor allem die Erle, aber auch die Hasel halten viele Allergiker schon jetzt auf Trab. Ihre Pollen sorgen bereits für eine mittlere bis hohe Belastung. Demnächst folgen weitere Frühblüher. Mit Birken- und Eschenpollen ist beispielsweise je nach Witterung ab Mitte bis Ende März zu rechnen. Und so tränen noch mehr Augen und jucken noch mehr Nasen.

    Mehr zum Thema
    Mund-Nasen-Schutz: FFP2 statt Stoffmaske: Was ist der Unterschied?
    Mund-Nasen-Schutz
    FFP2 statt Stoffmaske: Was ist der Unterschied?

    FFP2-Masken versprechen einen besseren Schutz vor dem Coronavirus. Bayern macht das Tragen dieser Schutzbedeckungen in Geschäften sowie Bus und Bahn zur Pflicht. Was ...

     mehr »

    Die gute Nachricht: Die aktuelle Maskenpflicht kann dazu beitragen, dass die Symptome etwas geringer ausfallen. „Durch das Tragen einer Maske atmet man sicherlich weniger Pollen ein“, sagt Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund. Und dabei ist es sogar unerheblich, welche Art von Maske getragen wird. Ob FFP2-, OP- oder Stoffmaske – sie alle schützen nachweislich vor den Pollen. Und dort, wo in der Öffentlichkeit nicht vorgeschrieben ist, welche Art von Mund- und Nasenschutz übergestreift werden soll, bietet sich vor allem der Einsatz von kochfesten Baumwollmasken an. Sie bieten nicht nur genügend Schutz, sondern sind auch wasch- und somit problemlos wiederverwendbar.

    Nichtsdestotrotz lassen sich allergiebedingte Nieser in der Öffentlichkeit nicht immer vermeiden. In Zeiten der Pandemie sind da verunsicherte oder gar böse Blicke der Mitmenschen garantiert. Folglich braucht es starke Nerven und vielleicht das ein oder andere klärende Gespräch. Darüber hinaus droht den Allergikern ein erhöhter Maskenverschleiß. Beim Deutschen Allergie- und Asthmabund wird aber ohnehin empfohlen, im Fall der Fälle nicht in die Maske hinein zu niesen. Stattdessen solle – sofern möglich – auf Abstand zu anderen Personen gegangen und die Maske kurzfristig abgenommen werden. Ein Niesen in die Armbeuge oder direkt ins Taschentuch sei auch deshalb besser, weil eine feuchte Maske nicht nur unangenehm zu tragen sei, sondern auch weniger Schutz biete.

    Mehr zum Thema
    Studie aus Münster: Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können

    Eine Studie von zwei Hochschulen aus Münster hat ergeben, dass FFP2-Masken mehrfach genutzt werden können. Dafür müssen Verbraucher aber auf bestimmte Dinge achten.

     mehr »

    Und dann ist da noch die Art der Symptome. Selbst „geübte“ Allergiker können in Zeiten der Pandemie durchaus auf den Gedanken kommen, dass nicht der Heuschnupfen, sondern das Coronavirus Verursacher der Beschwerden ist. „Hier gibt es aber klare Unterschiede“, sagt Sonja Lämmel. So gebe es bei einer Allergie kein Fieber, auch Gliederschmerzen treten nach ihren Angaben nicht auf. Im Gegenzug würden anti allergische Medikamente Symptome einer Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus nicht lindern. Daher gelte: „Kurz überlegen und nicht vorschnell Panik bekommen“, sagt Lämmel, die empfiehlt, im Zweifelsfall den telefonischen Kontakt zum Hausarzt zu suchen. (mit dpa)

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • DPA Deutsche Presse-Agentur
    • Deutscher Wetterdienst DWD
    • Sonja Lämmel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremen verlängert Corona-Verordnung: Modellprojekte müssen noch warten
    • Unfall vor der Lesumbrücke: Autobahn 27 in Fahrtrichtung Bremerhaven gesperrt
    • Verkehrsministerkonferenz: Bußgeldkatalog wird verschärft
    • Prozess wegen versuchten Mordes: Kampfhund als Lebensretter
    • Bremen und Niedersachsen betroffen: Verdi ruft in neun Ländern zu Warnstreik beim Tüv auf

    Ein Artikel von
    • Malte Bürger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WK Flutlicht
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Einigung mit Landeskirche
    Pastor Latzel darf wieder predigen
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital