• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wie der Bremer Balkon zur Insektentheke wird
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 10 °C
Kampf gegen das Insektensterben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie der Bremer Balkon zur Insektentheke wird

Patricia Brandt 11.03.2019 0 Kommentare

Mit den richtigen Pflanzen und Nisthilfen sollte es nicht lange dauern, bis es auf dem Balkon auch in der Stadt summt und brummt. Aber auch mit Tränken können Bremer Insekten unterstützen. Der Nabu gibt Tipps.

  • Die Nabu-Mitarbeiterinnen Jessica Wildner und Rosa Schubert (von links) vermehren Kräuter-Stecklinge im Gewächshaus in Hemelingen.
    Die Nabu-Mitarbeiterinnen Jessica Wildner und Rosa Schubert (von links) vermehren Kräuter-Stecklinge im Gewächshaus in Hemelingen. (Christina Kuhaupt)

    Rosa Schubert nimmt einen Zweig Oregano, drückt den Stängel zwischen Daumen und Zeigefinger: „Er darf nicht zu weich und nicht zu hart sein“, erklärt sie, knippst den Steckling ab und steckt ihn in Anzuchterde. Auf diese Weise vermehrt die Gärtnerin die Gartenkräuter. Und die sind ein wichtiger Bestandteil bei der Anlage von Insektenbalkons.

    Schubert, dunkle Haare, Brille, offener Blick, ist gelernte Gärtnerin und arbeitet seit einem Jahr beim Naturschutzbund Bremen. Sie bepflanzt mit Kindern Tontöpfe für Insektenbalkons und berät bei Führungen auf dem Gelände in Hemelingen auch regelmäßig Erwachsene, die etwas für Insekten tun wollen: „Insektensterben ist ein Riesenthema. Das ist in aller Munde.“ Kurse etwa zum Insektenhotelbau würden verstärkt nachgefragt, bestätigt ihre Kollegin, die Biologin Jessica Wildner. Gut besucht seien inzwischen auch Vorträge zum Thema insektenfreundliche Gärten.

    Am besten wäre, möglichst viele Bremer Hobbygärtner ersetzten ihre Kirschlorbeer-Hecken durch heimische Pflanzen, meint Schubert. Wertvoll sei die Kornelkirsche, die eine gute Bienenweide sei. Oder die Hundsrose, die Nahrung für 115 Insekten und 27 Vogelarten biete.  

    Doch auch, wer nur einen kleinen Balkon und damit keinen Platz hat für eine Wildrose, die bis zu vier Meter hoch wird, könne etwas für Sechsbeiner tun. „Ich empfehle immer, Kräuter zu pflanzen. Kräuter sind ideal, weil man die auch selbst essen kann.“ Damit auch die Insekten satt werden, müsste der Balkongärtner die Kräuter jedoch blühen lassen. Schubert macht auf ihrem Balkon in der Neustadt „halbe-halbe mit den Insekten“: Sie lässt einen Teil der Kräter blühen, die andere erntet sie ab. Insektenmagnete seien Kräuter wie Oregano, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Aber auch mit Schnittlauch und Ysop hat Schubert gute Erfahrungen gesammelt.

    „Wer auf dem Balkon die Möglichkeit hat, sollte auch Stauden in Kübel pflanzen. Vor allem Glockenblumen sind toll für Wildbienen.“ Nützlich seien aber auch viele einjährige Pflanzen wie Ringelblumen, Borretsch und Bienenfreund.

    „Man kann eine Nisthilfe kaufen“, sagt Schubert. Allerdings sollten Käufer darauf achten, dass die Bohrlöcher sauber gearbeitet sind. „Weil die Wildbiene klein ist. Sind Splitter im Weg, wird der Rohling nicht besiedelt. Die Verletzungsgefahr ist dann einfach zu groß“, sagt Rosa Schubert. Beim Nabu gibt es diverse Kurse, in denen der fachgerechte Bau von Nisthilfen gezeigt wird.

    Ganz einfach sei es, ein Insektenhotel für Wildbienen für den Balkon herzustellen. Dies können einfache Holzklötze sein, die mit zwei bis neun Millimeter kleinen Bohrlöchern versehen werden. Verwendet werden sollten Harthölzer wie Buche, Esche und Eiche. „Und man sollte nur ins Längsholz bohren, parallel zur Rinde“, rät Schubert. Wichtig sei darüber hinaus, mindestens zehn Zentimeter tiefe Gänge zu bohren. „Denn die Brutzellen liegen in den Röhren hintereinander.“

    Mit den richtigen Pflanzen und Nisthilfen sollte es nicht lange dauern, bis es auf dem Balkon auch in der Stadt summt und brummt. Um Insekten besser beobachten zu können, lohnt sich laut Schubert das Aufstellen einer Insekten-Tränke: Einfach eine mit Wasser gefüllte Schale hinaus stellen. Wichtig sei nur, Steine oder Murmeln so ins Wasser zu legen, dass diese ein Stück herausschauen. „Dann haben die Insekten auch gleich einen Landeplatz."

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Hemelingen
    • Serie: Kurz die Welt retten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unbekannte sprengen Automaten: Explosion in Huchtinger Bankfiliale
    • Hilfe für historische Schiffe: „Task Force „Maritim“ nimmt Arbeit in Bremerhaven auf
    • Übereinkunft am Landgericht: Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    • Benachrichtigung per Brief: Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
    • Konflikt im Senat: EU-Fördermittel: Bremer Grüne fordern Kompromiss

    Ein Artikel von
    • Patricia Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    Hustensaft am 21.01.2021 08:40
    Der spannendste Satz geht am Ende des Artikels fast unter:
    Das jetzige Porto ist nach gerichtlicher Feststellung unzulässig hoch, die ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Hustensaft am 21.01.2021 08:36
    Über etliche Kommentare hier bin ich gleichermaßen erstaunt wie entsetzt ...

    1. Ja, es ist richtig und eine gute Idee, die Menschen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital