• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wie der Tag der Restaurierung in Bremen abläuft
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Blick hinter die Kulissen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie der Tag der Restaurierung in Bremen abläuft

Simon Wilke 12.10.2019 0 Kommentare

Einmal einen Blick in die Werkstatt des Überseemuseums werfen? Oder das Innenleben eines antiken Möbelstücks erkunden? Am 13. Oktober haben interessierte Bremerinnen und Bremer die Möglichkeit genau das zu tun.

  • Auch das Übersee-Museum ist beim Tag der Restaurierung dabei. Dort kümmert sich Doris Neumann-Recker um alte Artefakte.
    Auch das Übersee-Museum ist beim Tag der Restaurierung dabei. Dort kümmert sich Doris Neumann-Recker um alte Artefakte. (Übersee-Museum/Matthias Haase)

    Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, einen Blick in die Werkstatt des Überseemuseums zu werfen? Oder das Innenleben eines Möbelstücks von 1846 zu erkunden? Interessierte Bremerinnen und Bremer können am Europäischen Tag der Restaurierung genau das tun. Am Sonntag, 13. Oktober, geben Restauratoren europaweit einen Einblick in ihre Arbeitswelt. Und auch in Bremen gibt es dann die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

    Im Überseemuseum werden die Besucherinnen und Besucher unter anderem durch die hauseigene Werkstatt geführt. Der besondere Reiz dabei: Es können Objekte aus nächster Nähe betrachtet werden, die nach getaner Arbeit für Besucher nur noch durch Vitrinenglas zu sehen sind. „Die Objekte sollen im Vordergrund stehen“, sagt Cerstin Wille, Sprecherin des Museums. Schaurestaurierungen werde es allerdings nicht geben, sagt Wille, dafür fehle schlicht die nötige Ruhe. Sehr erwünscht seien hingegen Fragen der Besucher. „Wir wollen ins Gespräch kommen, an konkreten Beispielen die jeweiligen Objektgeschichten erforschen und die Kriterien erklären, anhand derer restauriert wird“, so Wille. Dafür bietet das Museum um 11, 12, 14 und 15 Uhr Führungen unter dem Motto „Blick in die Werkstatt“ an. Die Führungen sind im Eintrittspreis des Überseemuseums inbegriffen.

    Mehr zum Thema
    Glücksfund bei Auktion: Eine echte Bremer Rarität
    Glücksfund bei Auktion
    Eine echte Bremer Rarität

    Der Sekretär war einer falschen Epoche zugeordnet, auch wurde nicht erkannt, dass er ein ...

     mehr »

    In der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld im Kirchweg wird ebenfalls ausgestellt. Die Hauptattraktion dort ist das Meisterstück eines Bremer Tischlergesellen – ein mehr als 170 Jahre alter Schreibschrank. „Wir können den Besuchern eine Qualität vorstellen, die man heute nicht mehr nachvollziehen kann. Ein Traum tischlerischer Arbeit!“, sagt Restaurator Roger Kossann, in dessen Werkstatt das Objekt aufgearbeitet werden soll. Und diese Qualität werden auch die Besucher am Tag der Restaurierung hautnah erleben können. Dafür werde die Rückwand des Sekretärs abmontiert und das Innenleben sichtbar gemacht, so Kossann. Anschließend soll die Geschichte des Möbelstücks nachvollzogen und erklärt werden, wie das Meisterstück aufgearbeitet und konserviert werden soll. Interessierte Besucher können nur dann an den Führungen teilnehmen, wenn sie sich vorher per E-Mail angemeldet haben. 

    Sowohl im Überseemuseum als auch in der Silbermanufaktur können sich Besucherinnen und Besucher an Infoständen über die Ausbildung im Bereich der Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken und Kulturgütern informieren. Ein entsprechender Studiengang werde in Bremen zwar nicht angeboten, sagt Kossann, aber es bestünde eine enge Kooperation mit den Fachhochschulen aus Potsdam, Hildesheim und Köln. Studierende dieser Hochschulen stehen am Sonntag in der Silbermanufaktur für Fragen zur Verfügung. Im Überseemuseum wird Restauratorin Tamara Exter über Berufsbild und Ausbildung informieren.

    Der neue Fruchthof: 1955 wurde das Gebäude von dem Unternehmen, das inzwischen Atlanta-Scipio heißt, am Breitenweg eingeweiht. Das Unternehmen sitzt inzwischen in der Überseesatdt. Nun bricht eine neue Zeit im Fruchthof.
    Das Hemelinger Rathaus wird 1906 fertiggestellt. Nachdem Hemelingen 1939 nach Bremen eingemeindet worden war, verlor das Gebäude
    Im Jahr 1894 wurde die Villa Haus Schotteck von Baumwollkaufmann Ludwig Knoop im heutigen Bremen-Nord gebaut. Von 1940 bis 1978
    Wümmehof: Das Anwesen in Borgfeld war nach dem Zweiten Weltkrieg Zufluchtsort der Hohenzollern - den Nachfahren des letzten deut
    Fotostrecke: Restaurierte historische Bauwerke

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Koch & Bergfeld
    • Roger Kossann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Gerechtigkeitsdebatte in Bremen: FFP2-Masken: Wenn verpflichtend, dann kostenfrei?
    • Studie aus Münster: Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz
    • Einwohnerversammlung für Woltmershausen: Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital