• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wie die Bremer Tiertafel Tierbesitzern helfen will
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 6 °C
Hilfe für Tier und Halter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie die Bremer Tiertafel Tierbesitzern helfen will

Frauke Fischer 05.10.2019 0 Kommentare

Die Bremer Tiertafel hilft Tierhaltern in Not und verteilt Futter an sie. Die Unterstützung ist vor allem für Ältere gedacht, die ihre Haustiere nach Krankheit oder Unfällen nicht mehr gut versorgen können.

  • Ohne die Vorsitzende Nadine Thias (l.), Kassenwart Herbert Gerken und Ehrenmitglied Erika Mailand würde es die Bremer Tiertafel nicht geben.
    Ohne die Vorsitzende Nadine Thias (l.), Kassenwart Herbert Gerken und Ehrenmitglied Erika Mailand würde es die Bremer Tiertafel nicht geben. (Christina Kuhaupt)

    An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat steht Nadine Thias mit anderen Tierfreunden von 14.30 Uhr bis 18 Uhr zur Futterausgabe in der Faulenstraße 75. Die Rationen, die die Vereinsvorsitzende der Bremer Tiertafel und Kassenwart Herbert Gerken jeweils mit vier, fünf weiteren Mitgliedern des kleinen Vereins verteilen, sollen möglichst nicht nur für einen Tag reichen, sondern Tierbesitzern etwas länger helfen.

    Das Futter ist vor allem für die Vierbeiner von älteren Menschen gedacht, die ihre Lieblinge nach Unfall, Krankheit oder aufgrund anderer Probleme vorübergehend oder gar dauerhaft nicht mehr so versorgen können, wie es nötig wäre. Die Bremer Tiertafel möchte Tierhalter in finanziellen Nöten unterstützen, damit sie ihre Haustiere gesund und artgerecht versorgen können und sie nicht ins Tierheim geben müssen oder gar aussetzen.

    Mehr zum Thema
    125 Jahre Bremer Tierschutzverein: Bremen hat ein Herz für Tiere
    125 Jahre Bremer Tierschutzverein
    Bremen hat ein Herz für Tiere

    125 Jahre Bremer Tierschutzverein wurden jetzt mit einer Feierstunde in der Oberen Rathaushalle gewürdigt.

     mehr »

    Der kleine Verein, der seit dem Jahr 2014 selbstständig und unabhängig von der Tiertafel Deutschland existiert, konzentriert sich ganz bewusst auf diese eine Zielgruppe. Die zusätzliche Versorgung der Hunde von Obdachlosen „können wir nicht leisten“, erklärt Nadine Thias, die selbst mit einem großen Hund als Familienmitglied lebt. Denn rund 220 Kunden mit etwa 400 Tieren gehören nach ihrer Aussage inzwischen zum festen Kreis der Kunden der Futterausgabe. Dorthin kommen nach Vereinsangaben durchschnittlich bis zu 70 Kunden pro Tag. Sie erhalten dann Futter für rund 50 Hunde, 80 Katzen und 20 Nagetiere und ebenso viele Vögel. Somit hat sich der Verein zu einer wichtigen Adresse für hilfsbedürftige Zwei- und Vierbeiner entwickelt.

    Die regelmäßige Verteilung von Nass- und Trockenfutter gehört zu den festen Angeboten des kleinen, aber eingeschworenen Kreises von Aktiven. Derzeit zählt der Verein 18 Mitglieder. Sie laden mehrfach im Jahr zu kleinen Treffen ein und haben vor kurzem auch einen Flohmarkt im Vereinsdomizil im Stephaniviertel veranstaltet. Dort konnten Tierfreunde Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und von anderen bekommen, was sie benötigten, zum Beispiel Spielzeug für Hunde und andere Vierbeiner, Körbe, Häuschen, Terrarien und weiteres Zubehör. Es soll nicht der letzte Termin gewesen sein, versprechen Nadine Thias und Herbert Gerken, der Kassenwart ist, aber längst nicht nur über die Zahlen wacht. Er legt auch Hand an und hilft, wenn Kunden Hilfe brauchen, zum Beispiel beim Tragen schwerer Futtersäcke. 

    A.S.P.A friends e.V. 
Die Abkürzungen im Name des Vereins sind zugleich Programm: Aufklärung, Schutz, Prävention und Adoption, wie die Organisation auf ihrer Webseite schreibt. Dies setzt der Verein vor allem durch die Unterstützung ihrer spanischen Partner-Tierschützer um. Die Arbeit enthält präventive Maßnahmen wie Kastrationsprogramme, medizinische Versorgung sowie die Verbesserung der örtlichen Haltungsbedingungen. (Symbolbild)
Mullstraße 21, 27729, Samtgemeinde Hambergen
    Bremer Tierschutzverein e.V.
Der Bremer Tierschutzverein betreibt das Tierheim Bremen und vermittelt Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und sogar Exoten. An Besucher- oder Aktionstagen können Interessenten das Tierheim und seine Bewohner näher kennenlernen. (Symbolbild)
Hemmstraße 491, 28357, Bremen
    Bremer Tiertafel e.V.
Die Tiertafel unterstützt bedürftige Herrchen von Tieren aller Art durch die Ausgabe von Futter, Spielzeug und vielem mehr. Zusätzlich können Besitzer Tierarztkostenzuschüsse beantragen und Tipps rund um die artgerechte Haltung bekommen. Jeden zweiten Freitag hilft die Tiertafel rund 80 Kunden und ihren tierischen Freunden. Termine und weitere Informationen können der Webseite der Tiertafel entnommen werden. 
Faulenstraße 75, 28195, Bremen
    Tierschutz Bremerhaven e.V.
Der Tierschutzverein Bremerhaven betreibt das Tierheim und nimmt dort Tiere aller Art auf, zuletzt sogar zwei Hausschweine und eine Bartagame. Aktuell sammelt der Verein Spenden für das Tierheim, da dieses neu gebaut werden muss. Auf der Internetseite gibt es weitere Informationen dazu. 
Wursterstraße 220, 27580 Bremerhaven
 
    Fotostrecke: Diese Tierschutzorganisationen gibt es in Bremen und umzu

    Längst kennen Nadine Thias, Herbert Gerken und die anderen Tierfreunde ihre Kundschaft. Vielfach sind es Rentner, die wenig Geld haben, von Hartz IV leben oder sich aus anderen Gründen sehr einschränken müssen. Da ihnen die Haustiere in besseren Zeiten gute Wegbegleiter gewesen sind, möchten die älteren Menschen diese auch dann nicht missen, wenn es ihnen nicht mehr so gut geht. Falls die Vereinskasse es zulässt, machen die Tierfreunde von der Bremer Tiertafel auch mal Hausbesuche, wenn dies notwendig ist. Und sie vermitteln Tierhalter an Tierärzte, die manchmal auch auf einen Teil ihrer Gebühr verzichten. Der Verein gewährt außerdem Zuschüsse für Tierarztbesuche und berät Herrchen oder Frauchen in Sachen Tierpflege.

    Die  Tiertafel finanziert sich ausschließlich über Spenden. Deshalb ist Schatzmeister Gerken froh über treue Begleiter wie den Besitzer des Hauses an der Faulenstraße, in dem der Verein seine Räume hat und dafür keine Miete zahlen muss. Auch Großspenden, wie die von Erika Mailand, sind eine wichtige Hilfe. Die Vorstandsmitglieder hoffen, dass sie noch mehr Unterstützer finden. „Die Menschen freuen sich über unseren Beistand“, stellt Herbert Gerken fest. Viele Kunden, die sich Futter für ihre Lieblinge abholen, kennen die Helferinnen und Helfer schon lange. So hätten sich, erzählt er, oft auch engere Beziehungen zwischen den Menschen ergeben. „Wir sind froh, dass wir mit unserem Einsatz Gutes bewirken können“, sagt Nadine Thias. 

    Der Mischlingsrüde Cisco wurde ausgesetzt,
    Auch der Schäferhund-Husky-Mix Lux wurde von seinen Besitzern im Tierheim abgegeben, da diese mit ihm überfordert waren, teilt Gaby Schwab mit. Der um 2006 geborene Rüde lebt bereits seit dem 12. August 2013 im Tierheim.
    Die Boxerhündin Lilly wurde ebenfalls ausgesetzt.
    Ausgesetzt werden - dieses Schicksal erleiden gerade in den Ferienzeiten viele Tiere. Die Sommermonate sind immer eine
    Fotostrecke: Traurige Schicksale aus dem Bremer Tierheim im Jahr 2018

    Weitere Informationen

    Wer mehr über die Bremer Tiertafel wissen oder sie in irgendeiner Form unterstützen möchte, findet Informationen im Internet unter https://bremertiertafel.de. Futter- und andere Sachspenden, zum Beispiel Hundeleinen oder Transportboxen für Katzen, können jeden Freitag zwischen 13 und 16 Uhr in der Faulenstraße 75 abgegeben werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Kirche beschädigt: Farbanschlag auf St. Martini
    • Unfälle im Straßenverkehr: Mehr Rücksicht auf Senioren
    • Nach Beschluss des Bremer Senats: Enttäuschung über Wissenschaftsausgaben
    • Übergriffe auf Rettungskräfte in Bremen: Wenn Helfer zu Opfern werden
    • Kampf gegen professionelle Diebesbanden: Bremer Baustellen unter Bewachung

    Ein Artikel von
    • Frauke Fischer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital