• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wie Shoppingcenter und Kaufhäuser heimlich ihre Kunden erfassen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Bremer Verbraucherschutz fordert mehr Aufklärung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Shoppingcenter und Kaufhäuser heimlich ihre Kunden erfassen

Lisa Boekhoff und Theresa Held 10.12.2019 2 Kommentare

Frequenzen werden schon viele Jahre gemessen. Doch nun gibt es mit Kamera und WLAN neue Wege, um etwas über die Kunden zu erfahren – vom Alter bis zur Stimmung.

  • Das Shoppingcenter Dodenhof in Posthausen erfasst elektronisch die Kunden an den Eingängen und Übergängen der Gebäude sowie die Pkw bei der Auffahrt.
    Das Shoppingcenter Dodenhof in Posthausen erfasst elektronisch die Kunden an den Eingängen und Übergängen der Gebäude sowie die Pkw bei der Auffahrt. (Björn Hake)

    Wie viele Kunden kommen? Welchen Weg nehmen sie durch die Abteilungen des Geschäfts? Gerade für Shoppingcenter und Kaufhäuser sind das wichtige Informationen. Neben der Erfassung von Besucherströmen etwa mit Lasern werden dabei auch neue Technologien eingesetzt, um etwas über die Kunden und ihr Verhalten herauszufinden – wie WLAN-Router oder Kameras. Parsya Baschiri von der Verbraucherzentrale Bremen sieht das allerdings kritisch. Die Geschäfte müssten die Kunden informieren, welche Daten aufgenommen werden und zu welchem Zweck. „Der Verbraucher weiß vielleicht nichts davon.“ Zwar lasse sich durch Ausschalten des WLAN auf dem Handy die Erfassung von Routern umgehen: „Doch das kann nicht vom Verbraucher verlangt werden.“

    Die Router erfassen keine Namen oder persönliche Daten, aber eine Nummer, die Media-Access-Controll-Adresse: Das funktioniert, weil Smartphones mit eingeschaltetem WLAN versuchen, sich mit Routern in der Nähe zu verbinden. Wenn es genügend Router gebe, sagt Erik Maier, Professor für Handelsmanagement an der Leipziger Handelshochschule (HHL), könnten auch Bewegungsprofile erstellt werden. Maier geht davon aus, dass alle größeren Einkaufszentren in Deutschland die Besucherströme messen.

    Mehr zum Thema
    Bremer Innenstadt: Zech rockt die Bremer City
    Bremer Innenstadt
    Zech rockt die Bremer City

    Nach der Einigung mit dem Eigentümer der Kaufhof-Immobilie ist der Weg für den Umbau der Bremer Innenstadt frei. Jetzt folgt ein Werkstattverfahren der Planer.

     mehr »

    Das Shoppingcenter Dodenhof in Posthausen erfasst elektronisch die Kunden an den Eingängen und Übergängen der Gebäude sowie die Pkw bei der Auffahrt. So ließen sich auch Laufwege ein wenig abschätzen, sagt Sprecherin Michaela Strube. „Das ist absolut wichtig für uns, um zu sehen, wie sich das übers Jahr entwickelt. Schaffen wir es noch, die Menschen zu mobilisieren, herzukommen?“ Dodenhof setzt laut Strube keine Router ein. Jedoch: „Wir sind demgegenüber aufgeschlossen.“ Vielleicht sei irgendwann sogar eine Verbindung von Kundenkarte und Smartphone denkbar, um etwa Angebote passend zum Besuch zu schalten – wenn das rechtlich sicher sei: „Das ist ein Zukunftsthema.“

    Einen Schritt weiter geht die Kundenerkennung per Kamera. Dabei kann neben der Zahl der Besucher auch deren Geschlecht und ungefähres Alter erkannt werden. „Das ist aber in deutschen Kaufhäusern verhältnismäßig unüblich“, sagt Experte Maier. Denn der Händler bewege sich damit immer mehr im Grenzbereich dessen, was mit Datenschutz-Vorgaben vereinbar sei. Fraglich sei etwa, ob solche Aufnahmen gespeichert werden dürfen, oder ob Gesichter verpixelt und damit unkenntlich gemacht werden müssen.

    Im Weserpark hat man sich gegen eine Erfassung per Kamera und WLAN entschieden.
    Im Weserpark hat man sich gegen eine Erfassung per Kamera und WLAN entschieden. (Frank Thomas Koch)

    Deutlicher Anstieg der Zählung mit Kameras

    Dagegen beobachtet Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsführung im Kölner Handelsforschungsinstitut EHI, einen deutlichen Anstieg der Zählung mit Kameras. Die Technik sei sowieso zum Diebstahlschutz verbaut, mittlerweile würden Gesichter direkt verpixelt. Neben den Laufwegen könne sogar die Stimmung der potenziellen Kunden analysiert werden. Die Speicherung der Daten sei allerdings ein heißes Pflaster. „Das möchte niemand anfassen“, so Atzberger. Zu groß sei die Angst bei den Händlern vor Kritik der Kunden.

    Der Weserpark hat sich gegen eine Erfassung per Kamera und WLAN entschieden. Lasergeräte zählen zwar die Besucher an den Eingängen, außerdem gebe es von Zeit zu Zeit Umfragen. Kamera und Router will Center-Managerin Monika Mehrtens aber nicht verwenden: „Der Datenschutz steht ganz oben für uns.“ Leicht bewege man sich in einem Graubereich, es stelle sich die Frage: Wo werden Rechte verletzt? „Der Mensch ist schon so gläsern.“ Und wie halten es die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof vor Ort? Auf Anfrage des WESER-KURIER gab es dazu am Dienstag keine Antwort.

    Mehr zum Thema
    Deutschlands Einkaufsstraßen im Vergleich: Sögestraße verliert Kunden und rutscht auf Platz 59 ab
    Deutschlands Einkaufsstraßen im Vergleich
    Sögestraße verliert Kunden und rutscht auf Platz 59 ab

    Die Sögestraße ist im Vergleich mit Deutschlands beliebtesten Einkaufsstraßen auf Platz 59 abgerutscht. Sie steht aber dennoch besser da als Berlins Kurfürstendamm.

     mehr »

    Verbraucherexperte Baschiri hält es für wichtig, dass der Kunde erst einwilligt, sollten Daten erhoben werden. Beschwerden gebe es noch keine; derzeit sei das Thema noch nicht beim Verbraucher angekommen. Jan König, Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Nordwest, ist kein Laden bekannt, der WLAN und Kameras zur Analyse nutzt. Angesichts der rechtlichen Fragen geht er davon aus, dass die Techniken in Deutschland sicherlich „sehr defensiv“ genutzt würden. Wissenschaftler Maier weist derweil darauf hin, dass Verbraucher beim Online-Shopping wesentlich transparenter seien als in Geschäften. Im Internet würden Daten, die durch Cookies bei unterschiedlichen Plattformen gespeichert werden, zentral ausgewertet.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Dodenhof
    • Jan König
    • KarstadtQuelle
    • Kaufhof
    • Marco Atzberger
    • Monika Mehrtens
    • Verbraucherzentrale
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital