• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Altkleider: Wo in Bremen gebrauchte Kleidung abgegeben werden kann
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kleiderkammern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wo in Bremen gebrauchte Kleidung abgegeben werden kann

Ulrike Troue 10.02.2021 0 Kommentare

Bremens Kleiderkammern sind coronabedingt geschlossen. Um in begrenztem Maß Bedürftige mit den notwendigsten Kleidungsstücken versorgen zu können, haben einige begrenzte Spendenannahmezeiten eingerichtet.

  • Über volle Kleiderständer freut sich Petra Wulf-Lenger vom
    Über volle Kleiderständer freut sich Petra Wulf-Lenger vom "Anziehungspunkt", weil sie somit weiterhin coronakonform Bedarfe bedienen kann. (Frank Thomas Koch)

    Die sozialen Kleiderläden in Bremen werden größtenteils ehrenamtlich betrieben und sind coronabedingt geschlossen. Die Kleiderkammer des Bremer Kreisverbandes im Deutschen Roten Kreuz (DRK) gehört dazu und ist schon seit dem ersten Lockdown geschlossen. DRK-Pressesprecher Lübbo Roewer sieht derzeit keine Möglichkeit zur Annahme und Ausgabe der gespendeten Kleidungsstücke unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Darüber hinaus wirft er die Frage auf: „Wie lange halten sich Aerosole auf der Kleidung?“ Konsequenterweise müssten alle angenommenen Kleidungsstücke „coronabezogen“ durchgesehen und gewaschen werden, gibt er zu bedenken. Andere Kleiderkammern in Bremen nehmen in begrenztem Umfang weiter Spenden an und geben sie teilweise auch an Bedürftige weiter.

    Mehr zum Thema
    Altkleiderentsorgung: Müllchaos am Kleidercontainer
    Altkleiderentsorgung
    Müllchaos am Kleidercontainer

    Der Müll in und rund um die Altkleidercontainer stellt die Bremer Stadtreinigung vor ein Problem. Aber sie hält das Angebot aufrecht - aus Angst vor noch mehr illegalen ...

     mehr »


    Kleiderkammer der Caritas

    Die Kleiderkammer Klederschnoor der Caritas in der Kolpingstraße 1b ist nach Aussage von Caritas-Pressesprecherin Simone Lause geschlossen. Um zum angedachten Wiedereröffnungstermin Anfang März Sommersachen anbieten zu können, nehmen Freiwillige weiterhin gut erhaltene Kleidung und Schuhpaare an und sortieren sie vor. Das geschieht zurzeit im Caritas-Zentrum Bremen, Georg-Gröning-Straße 55. Und nur dort ist eine Spendenabgabe möglich – von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 15.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 12.20 Uhr.


    Kleiderkammer Anziehungspunkt

    Die Kleiderkammer Anziehungspunkt der Inneren Mission in der Bornstraße 65 ist zwar für Kundinnen und Kunden geschlossen, dennoch laufen Annahme und Abgabe der Kleiderspenden durch ein kleines Freiwilligen-Team in geringem Umfang weiter. „Herrenbekleidung fehlt uns immer“, sagt Einrichtungsleiterin Petra Wulf-Lengner. „Wir haben immer Abfluss“, konstatiert sie. Die Sozialdienste der Krankenhäuser, Betreuer von Bedürftigen oder das Horner Café Mittwoch würden regelmäßig Bedarfe für individuell zusammengestellte Bekleidungspakete anmelden, so die Anziehungspunkt-Leiterin. Weil viele Obdachlose gerade in diesen kalten Tagen warme Kleidung benötigen, gibt es freitags zwischen 9 und 13 Uhr insbesondere für sie einen Kiosk-Verkauf. Dann wird ihnen unter Einhaltung der Hygienevorschriften Kleidung durchs Fenster gereicht. Die Resonanz schwankt. „Es sind zwischen zehn und 25 Menschen, die dann zu uns kommen“, sagt Petra Wulf-Lengner.

    Mehr zum Thema
    Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    Überfüllte Container
    Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee

    Überfüllte Altglascontainer, achtlos danebengeworfene Altkleidersäcke und oben drauf noch Sperrmüll: Anwohner empören sich über den Zustand des Containerplatzes an der ...

     mehr »

    Wer Kleidung spenden möchte, muss unter der Telefonnummer 38 87 02 12 oder per E-Mail an wulf-lengner@inneremission-bremen.de vorab einen Termin vereinbaren. „Bis zur Abgabe kann es bis drei Wochen dauern“, wirbt Petra Wulf-Lengner um Geduld und Verständnis aufgrund der begrenzten Lagerkapazität. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sortieren manches in Umzugskartons ein, weil diese sich gut stapeln und beschriften lassen und einen schnellen Sortimentsaustausch erleichtern. Denn bei dem für März erhofften Wiedereröffnungstermin rechnet sie mit erster Nachfrage nach Übergangs- und Frühjahrsmode. 


    Klamöttchen im SOS-Kinderdorfzentrum

    Familien mit geringem Einkommen und mehreren Kindern können bei dringendem Bedarf im Secondhand-Laden Klamöttchen im SOS-Kinderdorfzentrum unter der Telefonnummer 597 12 31 einen Einzeltermin vereinbaren. Gleiches gilt für die Bücherkammer, in der Lektüre gegen Spende abgegeben wird. „Denn auch in der Pandemie ist es wichtig, dass Kindern vorgelesen wird, beziehungsweise sie selber lesen“, sagt Sylvia Schikker. Damit der Nachschub gesichert ist, werden von montags bis freitags zwischen neun und 16 Uhr gut erhaltene Kinderkleidung bis Größe 152, Spielsachen und aktuelle Bücher am Eingang in der Friedrich-Ebert-Straße 101 angenommen. Dort gibt es eine Klingel, an der „Sachspenden“ steht. 


    Bremer Suppenengel

    Die Bremer Suppenengel versorgen Obdachlose in Bremen nicht nur mir warmen Getränken und Speisen, sie bedienen sie auch weiterhin mit Kleidung, wie Geschäftsführer Peter Valtink mitteilt. Die Kleiderkammer sei prall gefüllt und coronabedingt geschlossen, aber auf Nachfrage bekämen die Bedürftigen an den fünf Ausgabestandorten benötigte Kleidung mitgebracht. „Obdachlosigkeit ist vor allem ein Herrenproblem“, sagt er. Deshalb kann der Verein jederzeit Schuhe und im Moment vor allem Winterjacken, lange Unterhosen, Schals und warme Pullover für sie gebrauchen. Aus Kapazitätsgründen nehmen die Suppenengel derzeit nur diese Sachspenden und gut schließende Tupperdosen zum Schutz vor Rattenfraß an – wochentags zwischen 8 und 12 Uhr am Standort am Gleis 1.

    Mehr zum Thema
    Illegeale Müllablagerung: Überfüllte Container: So entsorgen Sie ihren Müll richtig
    Illegeale Müllablagerung
    Überfüllte Container: So entsorgen Sie ihren Müll richtig

    Altglas ohne Ende und vollgestopfte Altkleider-Container. Fragen und Antworten zu überfüllten Containern, richtigem Entsorgen und illegaler Müllablagerung.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Caritas
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Lübbo Roewer
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Ulrike Troue
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    C3PO am 26.02.2021 13:41
    Tja schöne neue Welt und die Politik duckt sich weg.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    C3PO am 26.02.2021 13:40
    Mal sehen was der Kirche noch so einfallen wird, die Macht bröckelt, man wird sich mit aller Macht dagegen stellen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital