
Märchenhaft geht es seit Donnerstagabend in direkter Nachbarschaft zur Kleinen Weser zu: Mit den „Lichtern der Neustadt“ ist der Weihnachtsmarkt an der Friedrich-Ebert-Straße gestartet. Gleich zu Beginn machten zauberhafte Wesen wie eine Prinzessin auf ihrem Rentier Halt auf dem Platz. Wo in den vergangenen Tagen noch Lichterketten aufgehängt, Jurten aufgebaut und Bretterbuden zusammengezimmert wurden, herrscht ab jetzt eine ganz besondere Stimmung. Noch bis zum 22. Dezember gibt es nun jede Menge Programm für ältere, aber auch für die ganz jungen Besucher. Mehr Infos gibt es unter www.lichterderneustadt.de
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.