
Seit knapp zwei Jahren wird verhandelt, doch nun dürfte es nach Informationen des WESER-KURIER nur noch wenige Wochen dauern, bis das Parkhaus-Mitte an Kurt Zech verkauft wird. Der Bremer Unternehmer will das Gebäude komplett abreißen und die Fläche zu einem Teil seiner geplanten City-Galerie machen. Hinzu genommen werden sollen unter anderem die Immobilie von Galeria Kaufhof und das Gebäude von Karstadt.
Dass die Verträge mit der Stadt über das Parkhaus unterschriftsreif sind, wird unter anderem aus Maklerkreisen bestätigt. Ein Behördenvertreter spricht von einem überschaubaren Zeitraum bis zum Abschluss, „es sind aber eher Wochen als Tage“. Mit ähnlichem Tenor berichtet auch „buten un binnen“, das Regionalmagazin von Radio Bremen.
Der Grund, warum die Verkaufsgespräche so lange gedauert haben, liegt in dem kaum entwirrbaren Gestrüpp von alten Rechten, die auf dem Parkhaus und der unmittelbar angrenzenden Galeria-Immobilie liegen. Auch bei Galeria gibt es auf dem Dach des Gebäudes Einstellplätze für Autos. Sie können allerdings nur über das Parkhaus-Mitte erreicht werden. Die entsprechende Zuwegung ist verbrieft. Eine Lösung kann es demnach nur im Doppelpack geben. Zech verhandelt deshalb zweigleisig – mit der Stadt und dem Eigentümer des Hauses von Galeria. Es gehört der DIC Asset AG, einem börsennotierten Immobilienunternehmen aus Frankfurt.
Das dritte Gebäude, das bei der geplanten City-Galerie ins Spiel kommt, ist für Zech am schnellsten verfügbar. Die Erklärung, ganz einfach: Der Unternehmer gehört zu den Eigentümern des Karstadthauses. Zum größten Teil steht es unter Denkmalschutz, jedenfalls die Fassade. Der jüngere Anbau soll dagegen abgerissen werden, um einen neuen Laufweg zu erschließen.
|
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
die seute deern wurde schon lange vorher 'abgewrackt'.
was jetzt kommt, ist leichenfledderei.