Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Erdbunker oder Hochbunker? Diese Frage soll in den nächsten Tagen endgültig geklärt werden. Vergangene Woche wurde bei Bauarbeiten auf dem Havenhostel-Gelände in Bremerhaven überraschend eine Betonfläche entdeckt. Zuerst hatte die Nordsee-Zeitung über den Fall berichtet. Bisher wurde vermutet, dass es sich dabei um einen unterirdischen Bunker aus dem Dritten Reich handeln könnte.
Nun hat sich ein Zeitzeuge bei dem Hostelbesitzer Jens Grotelüschen gemeldet. Der ehemalige Soldat habe berichtet, dass es dort nie einen Erdbunker gegeben hätte, dafür aber einen Hochbunker. Ob der Zeitzeuge Recht hat, wird sich in den nächsten Tagen klären.
Jens Grotelüschen möchte daher noch keine endgültige Aussage treffen. "Wir haben einen Bagger beauftragt, der die Betonplatte freilegen soll", sagt Grotelüschen. "Das soll noch bis Ende dieser Woche geschehen. Dann herrscht endlich Klarheit."
|
Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.