• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Zu viel Müll liegt herum
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Bremen räumt auf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zu viel Müll liegt herum

Elke Hoesmann 27.03.2019 2 Kommentare

Achtlos entsorgter Unrat verdreckt die Stadt - dagegen kämpft die Aktion „Bremen räumt auf“. Sie ruft für diesen Freitag und Sonnabend alle Bürger zum öffentlichen Putzen auf. 20 000 Anmeldungen liegen vor.

  • Jede Menge eingesammelter Müll – so soll es auch am Freitag und Sonnabend in ganz Bremen wieder sein.
    Jede Menge eingesammelter Müll – so soll es auch am Freitag und Sonnabend in ganz Bremen wieder sein. (Christian Kosak)

    Überall Müll – weg damit! Das hat sich die Stadtputzaktion „Bremen räumt auf“ vorgenommen. 20 000 Menschen wollen mitmachen, so viele haben sich laut Organisationsteam bereits für den öffentlichen Frühjahrsputz an diesem Freitag oder Sonnabend angemeldet. Wer jetzt spontan beschließt, dabei zu sein, kann sich noch melden und bis Sonnabendvormittag ein kostenloses Aufräum-Set in einer Recyclingstation holen. Für alle Teilnehmer gilt: Hinein mit Getränkedosen, Plastiktüten, Einwegbechern und Co in den Sack. Denn der weggeworfene Unrat verschandelt nicht nur Bremens Wege und Grünanlagen, er belastet auch die Umwelt.

    Gleich mehrere Gruppen wollen diesmal die Ufer von Weser und Seen entmüllen. So organisieren BUND und „Bremen räumt auf“ eine Sonderaktion zum Gewässerschutz am Sonnabend beim Bürgerhaus Weserterrassen. Und die Umweltschützer von Sea Shepherd starten gegen 10 Uhr am Fähranleger ein „Beach Cleanup“. Auch die Gruppe Foodsharing ­Bremen lädt zum Osterdeichputz ein (ab 9 Uhr Hal-över-Anleger).

    Mehr zum Thema
    „Bremen räumt auf“ zum 17. Mal: Im Kampf gegen den Müll
    „Bremen räumt auf“ zum 17. Mal
    Im Kampf gegen den Müll

    Allein in Bremen fallen jedes Jahr 18,5 Millionen Einwegkaffeebecher an, die nicht immer im Abfall landen. Ihnen und anderem Picknickmüll widmet sich der ...

     mehr »

    Am Werdersee will am Sonnabend unter anderem die Surfrider Foundation aufräumen (10 Uhr, Huckelrieder Weg 1). Auch die Schülerbewegung „Fridays for Future“ in Bremen hat sich für eine Anti-Müll-Aktion am Werdersee angemeldet. Wie die Organisatoren weiter berichten, geht es auch am Vahrer See diesen Sonnabend zur Sache: Rund um den See wird gejoggt und dabei Abfall gesammelt. Das nennt sich Plogging – die Aktion ist eine Idee des Bürgerzentrums Neue Vahr.

    17 Jahre in Folge

    Zum Auftakt am Freitag, 29. März, stecken vor allem Kita-Kinder, Schüler sowie Mitarbeiter von Bremer Unternehmen den Müll in Säcke. Rund 75 Kitagruppen und knapp 100 Schulen haben sich angemeldet – „mal einzelne Klassen, mal Jahrgänge, mal die ganze Schule“, berichtet Inga Adels vom Projektmanagement „Bremen räumt auf“. Spitzenreiter sei bisher das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium mit 870 angemeldeten Teilnehmern. Außerdem würden sich mindestens 57 Unternehmen am schon traditionellen Frühjahrsputztag der Firmen beteiligen.

    Seit 17 Jahren in Folge räumt Bremen auf. Was 2002 als kleine Gemeinschaftsaktion mit 150 Personen begann, hat sich zu einem großen Event mit meist mehr als 20 000 Teilnehmenden jährlich entwickelt, heißt es. Diese sammelten beispielsweise im vergangenen Jahr circa 27 Tonnen Müll. Initiiert wird die Aktion von der Bremer Stadtreinigung, der SWB AG, der Sparkasse Bremen, der Gewoba und vom WESER-KURIER – stets begleitet von Grünhold, dem grünen Putzteufel. Schirmherr ist Umweltsenator Joachim Lohse (Grüne).

    Mehr zum Thema
    Großes Interesse: Weg mit dem Dreck
    Großes Interesse
    Weg mit dem Dreck

    Knapp 18 000 Anmeldungen, 2500 aus Bremen-Nord, gibt es schon für „Bremen räumt auf“ Ende März. Darunter sind zahlreiche Kitas und Schulen, die sich seit Jahren für eine ...

     mehr »

    Wer noch zögert, teilzunehmen und Fragen zur Aktion hat, kann sich im Internet unter www.bremen-raeumt-auf.de gründlich informieren und auch anmelden. Einigen Bremern ist offenbar nicht klar, was sie mit dem aufgesammelten Abfall machen sollen. „Die vollen Säcke müssen zu unseren Abgabestellen gebracht werden, damit die Müllabfuhr sie entsorgen kann“, erklärt Inga Adels. Es seien mehr als 300 Müllsammelstellen in allen Stadtteilen eingerichtet worden. Die Standorte finde man in den Unterlagen, die die Teilnehmer an den Recyclingstationen erhielten.

    Telefon-Hotline bei ungewöhnlichem Müll

    Zum Aufräum-Set gehören neben Routenplänen und Sammelregeln noch Handschuhe und – Müllsäcke. Schulen und Kitas bekamen das Material auf Wunsch kostenlos angeliefert. Eine Telefon-Hotline (04 21 / 491 55 40 16) dient auch zur Anmeldung und ist bis Sonnabendmittag geschaltet – wichtig, wenn etwa Sammler ungewöhnlichen Müll entdecken und nicht weiterwissen. Sollen Spritzen oder Batterien in den Sack? Was tun mit dem Kühlschrank im Gebüsch? „Am Telefon können wir gleich Auskunft geben“, sagt Adels. 

    Die Initiatoren wollen das Engagement aller Beteiligten mit einem großen Abschlussfest belohnen: Am Sonnabend, 18. Mai, 14 bis 18 Uhr, heißt es auf dem Marktplatz „Bremen räumt auf sagt Danke!“ 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Joachim Lohse
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    • Antrag in der Bürgerschaft: Bremen soll sich im Bund für ein Verbot von Wildtierhandel einsetzen

    Ein Artikel von
    • Elke Hoesmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Jubi am 26.01.2021 20:10
    Warum alles so schwarz sehen? Die Grünen arbeiten gerade lt. Medien an Diversifizität in ihrer Partei und wollen scheinbar noch weitere Flüchtlinge ...
    Schuldnerberatung ausbauen
    MANFREDM am 26.01.2021 20:09
    Arbeitende Menschen machen keine Schulden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital