• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Zuckersteuer stößt in Bremen auf Unterstützung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Forderung der Kinder- und Jugendärzte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zuckersteuer stößt in Bremen auf Unterstützung

Lisa-Maria Röhling 07.10.2019 6 Kommentare

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert eine Zuckersteuer, um gegen Übergewicht vorzugehen. Bremer Politiker und Experten unterstützen dies, sehen darin aber nur einen ersten Schritt.

  • Der Nutri-Score zeigt anhand von fünf Farben, welche Nährwertqualität ein Produkt hat.
    Der Nutri-Score zeigt anhand von fünf Farben, welche Nährwertqualität ein Produkt hat. (imago images / Reporters)

    Die Forderung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), mit einer Zuckersteuer Fettleibigkeit und Übergewicht bei Heranwachsenden entgegenzuwirken, stößt in Bremen auf Unterstützung: Experten und Politiker sehen darin aber nur einen ersten Schritt, um das Problem zu bekämpfen. Der Bremer Vorsitzende des Berufsverbandes, Stefan Trapp, spricht sich für ein Konzept aus „ökonomischem Zwang und staatlichen Angeboten“ aus. „Ungesunde Lebensmittel müssen eingeschränkt werden. Aber die Menschen müssen auch bei einem gesunden Lebensstil unterstützt werden.“ In Bremen sei Fettleibigkeit ein soziales Problem, das oft Kinder aus ärmeren Familien betreffe. Das ist besonders gravierend, weil im kleinsten Bundesland fast jedes dritte Kind von Armut bedroht ist. 

    Viele chronisch übergewichtige Kinder in Bremen 

    Bereits im Frühjahr hatte der Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK gezeigt, dass 4,2 Prozent aller Kinder in Bremen chronisch übergewichtig sind, 27 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt. In Niedersachsen waren es 3,5 Prozent. Somit sind der Studie zufolge gesundheitliche Risiken für Kinder aus sozioökonomisch schlechter gestellten Familien in Bremen deutlich höher: Kinder von Eltern ohne Ausbildungsabschluss im Alter zwischen fünf und neun Jahren seien bis zu 2,5-mal häufiger von Fettleibigkeit betroffen als Kinder von Akademikereltern. 

    In Mexiko, Frankreich, Finnland, Ungarn und Großbritannien gibt es bereits Zuckersteuern, dort sind laut BVKJ die Absatzzahlen für Süßgetränke deutlich zurückgegangen. Auch bei der deutschen Gesundheitsministerkonferenz im Juni wurde das Thema aufgegriffen. Für Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) kann eine Zuckersteuer nur „ein Baustein im Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit sein“. Viel wichtiger seien Information und Aufklärung, beispielsweise durch den kürzlich eingeführten Nutri-Score, der eine farbliche Nährwertkennzeichnung liefert. „Kinder und Jugendliche und ihre Eltern müssen möglichst früh über gesunde Ernährung informiert werden“, so Bernhard.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur möglichen Zuckersteuer: Weiterer Schritt zur Bevormundung der Bürger
    Kommentar zur möglichen Zuckersteuer
    Weiterer Schritt zur Bevormundung der Bürger

    Die Forderung nach einer Zuckersteuer ist gut gemeint und könnte Wirkung zeigen. Sie wäre aber ein weiterer Schritt zur Bevormundung mündiger Bürger, meint Silke ...

     mehr »

    „Zuckerhaltige Nahrung ist oftmals billig und befriedigt einen Instinkt“, sagt der Bremer BVKJ-Vorsitzende Trapp. Eine höhere Besteuerung treffe zwar besonders ärmere Menschen härter, dies sei aber auch die Gruppe, die besonders oft von Übergewicht betroffen ist. Wichtiger als eine Besteuerung sei aber ein Auszeichnungssystem für Lebensmittel, beispielsweise eine Lebensmittelampel, die die verzeichneten Inhaltsstoffe verständlich auflistet. Nur so könne ein Bewusstsein für gesunde Ernährung gefördert werden, das sei gerade für weniger privilegierte Menschen wichtig. Zuletzt sei die Bremer Landesregierung in der Pflicht, sich für die Gesundheit von Kindern starkzumachen: Gerade in Schulen und Kitas müssten Bewegungsprogramme stärker gefördert werden, auch das gemeinsame Kochen vor Ort könne das Bewusstsein der Kinder für gesunde Ernährung schärfen.

    Politik bewertet die Zuckersteuer unterschiedlich 

    Eine Zuckersteuer ist aus Sicht von Ute Reimers-Bruns (SPD) ein guter Vorstoß, allerdings müssten die Verbraucher auch über gesunde Ernährung informiert werden: „Über den Preis alleine geht das nicht.“ Für Rainer Bensch (CDU) ist die Besteuerung nur die Ultima Ratio: „Sie verteuert zwar zuckerhaltige Lebensmittel, steuert aber nicht das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Gänze.“ Für ihn sind deshalb sowohl der Nutri-Score als auch gesunde Lebensmittel in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Kitas wichtig. Cindi Tuncel (Linke) befürwortet die Zuckersteuer, um so auch Unternehmen zu fordern, den Zuckergehalt in beispielsweise Softgetränken zu senken. Hauke Hilz, Parteichef der FDP, hält von einer Zuckersteuer nichts, da sie keinen Steuerungseffekt habe. Auch der Nutri-Score sei nicht hilfreich: „Die Leute wissen, was sie falsch machen.“ Vielmehr müsse das Problem durch Ernährungsbildung in Schulen und Kitas angegangen werden.

    Aus Sicht der Verbraucherzentrale Bremen wäre eine Zuckersteuer dann wirksam, wenn sie mit einem umfassenden Paket für Ernährungsbildung und Sportinitiativen einhergeht. Zudem gebe es keine Erhebungen, die direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher bestätigen, wenn zuckerhaltige Produkte höher besteuert würden. „Die Menschen müssen besser aufgeklärt werden“, sagt Annabel Dierks und nennt ebenfalls den Nutri-Score als geeignetes Hilfsmittel.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • CDU
    • Deutsche Angestellten-Krankenkasse DAK
    • FDP
    • Hauke Hilz
    • Rainer Bensch
    • SPD
    • Ultima Ratio
    • Verbraucherzentrale
    Mehr zum Thema
    • Übergewicht bei Kindern: Jedes zehnte Kind in Bremen ist zu dick
    • Kommentar zur möglichen Zuckersteuer: Weiterer Schritt zur Bevormundung der Bürger
    • Interview mit Johann Böhmann: „Zucker ist schädlicher als Kokain“
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Lisa-Maria Röhling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lisavonmaria
      Lokalredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital