• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: Zweitimpfungen mit Astra-Zeneca verschoben
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Nach Stiko-Empfehlung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zweitimpfungen mit Astra-Zeneca in Bremen verschoben

Timo Thalmann 01.04.2021 1 Kommentar

Die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko), das Vakzin von Astra-Zenceca nur noch an Personen über 60 Jahren zu verabreichen, zwingen das Bremer Gesundheitsressort zur Neuplanung.

  • In Deutschland werden mit Astra-Zeneca nur noch Menschen über 60 Jahre geimpft, das empfiehlt die Ständige Impfkommission.
    In Deutschland werden mit Astra-Zeneca nur noch Menschen über 60 Jahre geimpft, das empfiehlt die Ständige Impfkommission. (Nicolas Armer / dpa)

    Nach der Entscheidung der Ständigen Impfkommission (Stiko), mit dem Vakzin von Astra-Zeneca künftig ausschließlich Menschen über 60 Jahre zu impfen, musste auch Bremen seine weitere Planung der Impfungen erneut anpassen. Die Stiko reagiert mit ihrer Entscheidung auf die Beobachtung zwar sehr seltener, aber schwerer und in einigen Fällen auch tödlicher Nebenwirkungen des Impfstoffes, der überwiegend Menschen unter 60 Jahren betraf.

    Was bedeutet die Entscheidung für Menschen unter 60 Jahren, die einen Termin für ihre erste Impfung mit Astra-Zeneca haben?

    Wie bereits bei der ersten kurzfristigen Neujustierung der Impfkampagne, als das Bundesgesundheitsministerium die Impfungen mit Astra-Zeneca nach einer Empfehlung des Paul-Ehrlich Instituts für einige Tage vollständig ausgesetzt hat, werden deswegen in Bremen keine bereits vergebenen Termine für die Erstimpfung abgesagt. Laut Gesundheitsamt stehen ausreichend Impfdosen von Biontech und Moderna zur Verfügung, um die vereinbarten Impfungen zu verabreichen. Auch die mobilen Impfteams werden demnach in Einrichtungen, in denen unter 60-Jährige leben, mit Biontech und Moderna impfen.

    Mehr zum Thema
    Beschluss der Gesundheitsminister: Astra-Zeneca nur noch für Ältere empfohlen
    Beschluss der Gesundheitsminister
    Astra-Zeneca nur noch für Ältere empfohlen

    Impfungen mit Astra-Zeneca für Menschen unter 60 Jahren sollten vorerst gestoppt werden. Das haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschlossen. Impftermine ...

     mehr »

    Wie ist es bei Terminen für die zweite Impfung mit Astra-Zeneca?

    Die Stiko hat angekündigt, bis Ende April eine Empfehlung abzugeben, wie mit dem zweiten Impftermin verfahren werden soll - ob zum Beispiel eine Impfung mit einem anderen Impfstoff möglich ist. Weil die ersten Zweitimpfungen mit Astra-Zeneca in Bremen am 12. April starten sollten, plant das Gesundheitsressort für alle April-Termine eine Verschiebung um drei Wochen. Dann sollten sich die Experten der Stiko geäußert haben. Das ist laut Behördensprecher Lukas Fuhrmann problemlos möglich, weil zwischen beiden Impfungen bis zu zwölf Wochen liegen dürfen. Bremen hatte bislang eine Lücke von neun Wochen zwischen den beiden Impfungen vorgesehen.

    Führt die neue Empfehlung insgesamt zu Verzögerungen bei den Impfungen?

    Weil keine bereits vergebenen Termine für Erstimpfungen abgesagt werden müssen, ist das kurzfristig in Bremen nicht der Fall. Zu Verzögerungen kommt es aber wohl bei den Impfungen in Übergangswohnheimen für Geflüchtete und in Obdachlosenunterkünften. Hier fehlen ab Mitte April Impfdosen für rund 3500 Betroffene, die jünger als 60 Jahre sind. Abhängig von den Lieferungen besteht laut Furhmann die Chance, diese Lücke durch den ab Mitte April angekündigten Impfstoff von Johnson & Johnson aufzufüllen. Derzeit werden im Land Bremen mehr als 3000 Impfdosen pro Tag verabreicht. Am Dienstag wurde die 100.000 Impfdosis gespritzt. 

    Mehr zum Thema
    Corona-Impfungen: Debatte nach neuen Astrazeneca-Vorgaben
    Corona-Impfungen
    Debatte nach neuen Astrazeneca-Vorgaben

    Die Planungen für die Corona-Impfungen müssen erneut nachgesteuert werden. Denn das Mittel von Astrazeneca kann nicht mehr so breit zum Einsatz kommen. Lässt sich der ...

     mehr »

    Können sich Personen unter 60 Jahren freiwillig mit Astra-Zeneca impfen lassen?

    Das Bremer Gesundheitsressort plant aktuell keine Öffnung oder Erweiterung der Impfungen für Personen unter 60 Jahren über die schon umgesetzten Priorisierungen hinaus. Durch die neue Empfehlung ist laut Fuhrmann in den kommenden Wochen kein Impfstoff von Astra-Zeneca übrig, der jetzt anderweitig verimpft werden muss. „Wir werden aber irgendwann an diesen Punkt kommen, an dem die 60- bis 69-Jährigen in der Prioritätsgruppe 3 bereits mit Astra-Zeneca geimpft werden, während gleichzeitig noch nicht alle jüngeren Menschen mit Priorität 2 ihre Impfung erhalten haben“, sagt Fuhrmann. Wann das genau sein wird, kann der Sprecher nicht sagen.

    Welche Auswirkungen hat die Entwicklung auf die Impfungen durch die Hausärzte nach Ostern?

    Gar keine. Die Hausärzte werden ausschließlich mit Impfstoff von Biontech beliefert.

    Mehr zum Thema
    Konferenz von Bund und Ländern: Impfstart bei Hausärzten nach Ostern - Merkel plädiert für Notbremse
    Konferenz von Bund und Ländern
    Impfstart bei Hausärzten nach Ostern - Merkel plädiert für Notbremse

    Bund und Länder berieten am Freitag über das schwierige Thema Corona-Impfungen. Ein Ergebnis der Konferenz lautete, dass die Hausärzte stärker eingebunden werden sollen.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • AstraZeneca
    • Bremen
    • Bundesministerium für Gesundheit BMG
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protestaktion in Bremen: Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    • Polizei: Dement und orientierungslos: 74-Jähriger aus Arbergen wird vermisst
    • Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor: Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    • Knaller auf Schulgelände in Huchting gezündet: Zehnjähriger wirft Glasflasche nach Polizisten
    • Versteckte Tür hinter Kleiderschrank: Polizei löst Corona-Party in Bremer Altstadt auf

    Ein Artikel von
    • Timo Thalmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    weser am 19.04.2021 20:16
    So ist es, irgendwer führt die Listen mit den Stunden des Flyerverteilens in der Fußgängerzone. Da einen der vorderen Plätze, gepaart mit dem ...
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    Lebewesen am 19.04.2021 20:11
    Entschuldigung, aber als lebendiges Wesen schwillt mir hier der Kamm. Wie können die nur so blöd sein und beim Megathema Bildung die gescheiterte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital