• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Zwischen Begeisterung und Skepsis
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Media Night Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwischen Begeisterung und Skepsis

Lisa-Maria Röhling 04.09.2018 0 Kommentare

Bei der zehnten Media Night am Dienstag im GOP Varieté-Theater Bremen standen die sozialen Netzwerke und virtuelle Assistenten im Mittelpunkt.

  • Moderator Marco Heinsohn im Gespräch mit Brigitta Nickelsen, Torben Ostermann und Marcel Auermann (von links).
    Moderator Marco Heinsohn im Gespräch mit Brigitta Nickelsen, Torben Ostermann und Marcel Auermann (von links). (Frank Thomas Koch)

    Filterblasen, Tweets, künstliche Intelligenz: Medien müssen sich ganz besonders mit den Errungenschaften der Digitalisierung auseinandersetzen. Dass diese Themen die gesamte Branche bewegen, zeigte auch die Media Night im GOP Varieté-Theater. Bereits zum zehnten Mal hatte die Interessengemeinschaft Medienmeile zu der Veranstaltung eingeladen. 

    360 Vertreter aus verschiedenen Medienhäusern sowie aus Politik, Kultur und Wirtschaft waren am Dienstagabend in das Varieté-Theater gekommen. Bevor es auf der Terrasse des GOP die Chance für Diskussionen und Austausch gab, ging es zunächst um die großen Themen der modernen Medien: Auf dem Programm standen neben Artistikeinlagen aus dem Programm „Backstage“ des GOP auch zwei Gesprächsrunden mit Moderator Marco Heinsohn vom Fernsehsender Sat 1. Dabei ging es um die virtuelle Sprachassistentin Alexa und die sozialen Netzwerke.

    Fotostrecke: Zehnte Media Night im GOP Varieté-Theater

    Cornelia Holsten, Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt und Vorsitzende der Konferenz der Landesmedienanstalten der Länder, lebt seit mehreren Monaten mit einer besonderen Mitbewohnerin, wie sie es selbst beschrieb: Alexa, die Sprachassistentin des Internet-Konzerns Amazon. Sie zu nutzen sei zwar bequem und praktisch, aber in Bezug auf den Datenschutz „gruselig“, so Holsten.

    Über den praktischen Nutzen im Alltag hinaus sei Alexa auch ein wichtiger Multiplikator für die Medienbranche: „Sprachassistenten werden sich schneller durchsetzen als Touchscreens“, erklärte Holsten. Umso wichtiger sei es deshalb, Regularien für diese Sprachassistenten beispielsweise im Rundfunkstaatsvertrag festzulegen, da die künstliche Intelligenz immer mit entscheide, welches Radioprogramm der Nutzer beispielsweise höre. „Alexa kann durch ihre Auswahl schließlich auch Meinungen beeinflussen“, sagte Holsten.

    Strikte Vorgaben undenkbar

    Dass in den unterschiedlichen Medienunternehmen Bremens Meinungsvielfalt ein hohes Gut ist, machte auch die nächste Gesprächsrunde klar. Dabei ging es um die Frage, ob Journalisten Richtlinien für soziale Medien benötigen. Marcel Auermann, stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital des WESER-KURIER, sprach sich dagegen aus.

    Besonders strikte Vorgaben oder gar ein Maulkorb für die Mitarbeiter, wie sie in den vergangenen Monaten auch beim Österreichischen Rundfunk ORF diskutiert wurden, seien undenkbar. „Wir sind auch Privatpersonen und Staatsbürger“, betonte Auermann. Meinungspluralismus gelte es zu fördern und nicht ihn einzuschränken.

    Mehr zum Thema
    Branchentreffen: Schöne, neue Medienwelt
    Branchentreffen
    Schöne, neue Medienwelt

    Bei der Media Night im Bremer GOP Varieté-Theater diskutieren 340 Gäste über die Zukunft der Werder-Berichterstattung und die Nutzung sozialer Medien.

     mehr »

    Dem stimmten auch Brigitta Nickelsen, Direktion für Unternehmensentwicklung und Betrieb bei Radio Bremen, und Torben Ostermann, Reporter bei „buten un binnen“ sowie Social-Media Redakteur der Tagesschau, zu. Nickelsen erklärte, in dem öffentlich-rechtlichen Medienhaus gebe es lediglich Empfehlungen für die Reporter und Redakteure. Damit werde jeder daran erinnert, zum Beispiel bei Twitter seine Wortwahl zu hinterfragen.

    Ostermann fügte hinzu, dass Vorgaben nicht schadeten: „Jeder sollte ähnlich sorgfältig an einen Tweet herangehen wie an einen Beitrag.“ Die wachsende Bedeutung der sozialen Netzwerke besonders für die Medien beobachte er kritisch: Manchmal werde durch sie nicht die gewünschte Annäherungen an die Nutzer erreicht, sondern eher eine Verhärtung der Fronten. Das werde auch den künftig den Gebrauch der sozialen Netzwerken verändern: „Die Skepsis wird größer werden“, betonte Ostermann.

    Zur Sache

    Zehn Jahre Media Night

    Schon seit 2008 kommen Vertreter der Presse- und Medienlandschaft Nordwest zur Media Night in Bremen zusammen, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Initiator der Veranstaltung ist die Interessengemeinschaft „Medienmeile Bremen“, die 2006 als Plattform für Branchenkooperationen zwischen Zeitungsverlagen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Presse- und Onlineagenturen sowie Media Stores am Standort Bremen gegründet wurde. Der Name ist Programm: Die Mitglieder haben ihren Sitz auf der Strecke von der Ersten Schlachtpforte bis hin zur Überseestadt. Was 2006 mit nur acht Unternehmen begann, ist heute zu einem Netzwerk von 40 Mitgliedern mit knapp 10.000 Beschäftigten gewachsen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Marco Heinsohn
    Mehr zum Thema
    • Branchentreffen: Schöne, neue Medienwelt
    • Die Digitalisierung im Fokus: Zehnte Media Night im GOP Varieté-Theater
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Psychologin über Krippenbetreuung: „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    • Täter festgenommen: 27-Jähriger wird in der Neustadt durch Messerstiche schwer verletzt
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft

    Ein Artikel von
    • Lisa-Maria Röhling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lisavonmaria
      Lokalredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital