Für seine über 25-jährige ehrenamtliche Arbeit als Vorsitzender und Gründungsmitglied der "Bremer Tafel e. V." ist Oskar Splettstößer vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) werden dem 87-Jährigen die Auszeichnung am Dienstag im Rathaus übergeben.
Oskar Splettstößer habe sich mit der "Bremer Tafel e. V." für das Gemeinwohl der Bremer, insbesondere für sozial Benachteiligte und Einkommensschwache eingesetzt, heißt es in der Begründung: "In seinen wichtigsten Entwicklungsphasen hat Splettstößer dem Verein nachhaltige Impulse gegeben. Über die Jahre hat er viele Menschen zur Mitarbeit bei der Tafel motiviert und steht für den respektvollen Umgang mit Kundinnen und Kunden mit ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Bedarfen."
Ehrung für persönlichen Einsatz und außerordentliche Tatkraft
Splettstößer ist auch im Alter von 87 Jahren nach wie vor am Tafelleben beteiligt: Im Vorstand kümmert er sich um die Betreuung der Vereinsmitglieder oder greift Projekte auf, die sich mit Investitionen und der Instandhaltung der Ausgabestellen befassen. "Für diesen persönlichen Einsatz, der von außerordentlicher Tatkraft, einem ausgeprägten Sinn für die Gemeinschaft und das Gemeinwohl gekennzeichnet ist, ist Oskar Splettstößer vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden", heißt es weiter in der Begründung für die Ehrung, die von Senatorin Stahmann initiiert wurde.