Neue Zisch-Ausgabe Auf Entdeckungsreise

Wie lässt sich Gewalt unter Jugendlichen verhindern und wie steht es um die Digitalisierung an Bremer Schulen? Das sind nur zwei Themen, mit denen sich die Schüler in dieser Zischausgabe beschäftigt haben.
15.05.2023, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Auf Entdeckungsreise
Von Lisa Dean

Bremen. Eine Folge des Projektes Zeitung in der Schule ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen erweitern und Neues lernen. Das trifft in dieser Ausgabe besonders zu. So haben einige Zisch-Reporter das Essen verschiedener Kulturen entdeckt, wohingegen andere sogar bis in den Weltraum hinein forschten.

Die Jugendlichen der Klasse 8 c des Hermann-Böse-Gymnasiums in Schwachhausen starteten dagegen direkt vor der eigenen Haustür. Sie haben die Digitalisierung an ihrer Schule unter die Lupe genommen und herausgefunden, welche gesundheitlichen Folgen diese haben kann.

Auf Erkundungstour in Bremen sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 G 4 der Waldschule in Schwanewede gegangen. Sie haben sich mit der Frage beschäftigt, wie die Bremer Stadtreinigung die öffentlichen Toiletten instand hält – und waren erstaunt, wie viel deren Sanierung kosten kann.

Ihre Kochkünste unter Beweis gestellt haben die Jugendlichen der Klasse 8.4 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee in der Vahr. Sie haben leckere Rezepte aus vielen Teilen der Welt ausprobiert und sind dem Begriff Esskultur nachgegangen.

Die Kinder der Klasse 4 b aus der Grundschule an der Oderstraße in der Neustadt haben mit Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gesprochen, die einen Roboter zum Phobos, einem Mond des Mars, schicken wollen und gleichzeitig in der Arktis testen, unter welchen Bedingungen sich Obst und Gemüse im All anbauen lassen.

Mit Gewalt unter Jugendlichen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 a der Oberschule an der Koblenzer Straße in Osterholz beschäftigt. Sie haben mit einer Expertin gesprochen, was die häufigsten Gründe sind und wie man diese verhindern kann.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+