• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » 30 Millionen Euro für einen Vornamen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Wohninvest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

30 Millionen Euro für einen Vornamen

Peter Hanuschke 17.06.2019 1 Kommentar

Drei Millionen Euro jährlich zahlt die Wohninvest Holding für die Namensrechte am Weserstadion. Der Vertrag für „Wohninvest Weserstadion“ gilt für zehn Jahre. Doch was für ein Unternehmen ist Wohninvest?

  • Gründer Harald Panzer.
    Gründer Harald Panzer. (NPH)

    Bremen. Dass der SV Werder Bremen die Namensrechte des Weserstadions verkauft hat, ist auf sehr geteilte Meinungen gestoßen. Letztlich war das Hauptargument aus Werdersicht, einen Partner zu finden, der langfristig Geld einbringt. Das ist gelungen: Drei Millionen Euro jährlich zahlt die Wohninvest Holding GmbH für die Namensrechte am Weserstadion. Der Vertrag für „Wohninvest Weserstadion“ gilt für zehn Jahre. Doch was für ein Unternehmen ist eigentlich die Wohninvest Holding GmbH?

    Zunächst einmal eines, das eine beeindruckende Entwicklung hinter sich hat: Im Gründungsjahr 2005 lag der Umsatz des Immobilienunternehmens bei gerade einmal 300 000 Euro. Dass sich Wohninvest heute die drei Millionen Euro jährlich leisten kann, die das Unternehmen an die Bremer Weser-Stadion GmbH überweist, die zu je 50 Prozent in Besitz Werder Bremens und der Stadt ist, darauf lässt der Umsatz schließen, den das Unternehmen in diesem Jahr erwartet: Nach Angaben von Wohninvest soll der bei 300 Millionen Euro liegen. Der Jahresumsatz hat sich damit innerhalb von 14 Jahren vertausendfacht. 

    Offenbar hat das Unternehmen immer auf die richtigen Immobilien gesetzt, und das in einer Branche, die vornehmlich von alteingesessenen Unternehmen, Großkonzernen und international tätigen Investmentfonds geprägt ist.

    Hinter der Wohninvest Holding GmbH, die ihren Sitz in Fellbach in der Nähe von Stuttgart hat, steht Harald Panzer. Der heute 55-jährige Gründer und  geschäftsführende Gesellschafter hatte nach eigenen Angaben schon vor 2005 mit der Immobilienbranche zu tun. Unabhängig davon, wirkt er wie der klassische Selfmademan, der sich auf sein Bauchgefühl verlassen kann. Ein Gefühl, das offensichtlich dafür gesorgt hat, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen. In der Branche bedeutet das, Immobilien zu entwickeln im Neu- und Altbestand und sie anschließend gewinnbringend zu vermieten oder zu veräußern. Wohninvest hat sich dabei in erster Linie auf Büro -und Gewerbeimmobilien spezialisiert. „Das ist zu 90 Prozent unser Geschäft“, sagt Panzer, der 2005 mit zehn Mitarbeitern startete. Heute liegt die Zahl der Beschäftigten bei 80. Dazu kämen noch etwa 100 weitere Mitarbeiter, „die in Firmen tätig sind, an denen die Wohninvest-Gruppe beteiligt ist.“ 

    Laut Wohninvest umfasst das aktuelle Immobilienportfolio 65 Objekte mit einem geschätzten Marktwert von 550 Millionen Euro. Die Gesamtfläche dieser Objekte soll bei 250 000 Quadratmeter liegen.

    Das Unternehmen ist ganz auf weiteres Wachstum ausgelegt – deshalb auch das Engagement an der Weser: Stuttgart sei zwar ein gutes Pflaster, aber ob das ewig so sei, wisse man nicht, sagt Panzer. „Wir wollen deshalb stärker in Norddeutschland aktiv werden. Und mit Werder Bremen haben wir einen Partner gefunden, der uns außerhalb von Stuttgart bekannter machen wird.“ Das ganze Engagement sei langfristig angelegt und beruhe auf einer freundschaftlichen und partnerschaftlichen Ebene. Das sei für ihn die Basis, um überhaupt arbeiten zu können. Und natürlich habe er nichts dagegen, wenn mittelfristig die 30 Millionen Euro wieder dazu verdient würden. Er kann sich gut vorstellen, dass Wohninvest künftig auch mit Partnern aus Bremen Projekte umsetzt und wünscht sich, dass das Unternehmen als Alternative zu hier ansässigen Anbietern wahrgenommen wird.

    Was die Kritik am neuen Stadionnamen angeht, sagt Panzer: Für ihn sei von vornherein klar gewesen, dass der Name Weserstadion auf jeden Fall erhalten bleiben müsse. „Diesen traditionsreichen Namen wollten wir nicht antasten, insofern haben wir uns nur für den kleinen Vornamen entschieden.“

    Zum Börsengang, der im vergangenen Jahr geplant werden sollte, aber inzwischen nicht weiter verfolgt wird, sagt Panzer: Das sei im Moment kein Thema, aber für die Zukunft nicht gänzlich auszuschließen. Zur extra für den geplanten Börsengang eingestellten Verstärkung sagt Panzer: „In der Fußballsprache würde ich mal sagen, dass wir einen Spieler geholt haben, der die erwartete Performance nicht erfüllt hat.“ Das bezieht sich auf Bernd Fickler, eine Personalie die Anfang 2018 für Aufsehen sorgte. Denn gegen den ehemaligen Chef der Waiblinger Kreissparkasse liefen damals Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Untreue, die fünf Monate später gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt wurden. Fickler beendete laut Pressemitteilung nach 16 Monaten auf eigenem Wunsch seine Tätigkeit bei Wohninvest.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: Rubculture: Nachhaltige Fertigsoßen mit kulinarischem Anspruch
    • Ehemaliger Wirtschaftssenator: Martin Günthner wird Vorstandsmitglied bei der Bremer Firma OAS
    • Greensill AG: Wie der Gewinn einer Bremer Bank in die Höhe schnellte
    • Büroraumgestaltung: Warum Corona nachhaltig den Arbeitsraum verändert
    • Gastronomie unter Zahlungsdruck: Bremer Gastro-Gemeinschaft fordert Taskforce

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital