• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Airbus landet Milliardencoup mit der A380
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Emirates bestellt 32 Großflugzeuge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Airbus landet Milliardencoup mit der A380

Hans-Hermann Nikolei 09.06.2010 0 Kommentare

Bremen. Traumauftakt für Airbus auf der Luftfahrtmesse ILA: Beim größten Auftrag der zivilen Luftfahrtgeschichte über 11,5 Milliarden Dollar hat die Fluggesellschaft Emirates am Dienstag 32 Airbus A380 gekauft. Damit scheint Airbus seine Wette auf den Megaliner doch noch zu gewinnen.

  • Bremen. Traumauftakt für Airbus auf der Luftfahrtmesse ILA in Bremen: Beim größten Auftrag der zivilen Luftfahrtgeschichte über 11,5 Milliarden Dollar hat die Fluggesellschaft Emirates gestern 32 Airbus A380 gekauft. Damit scheint Airbus seine riskante Wette auf den Megaliner mit mehreren Jahren Verspätung doch noch zu gewinnen. Doch der europäische Flugzeughersteller wird dabei immer abhängiger von einem einzigen Kunden und seiner Expansionsstrategie: Von den bisher 234 weltweit von 17 Kunden bestellten A380 gehen allein 90 an Emirates. Scheitert Emirates mit seiner Politik, schlägt das hart auf Airbus zurück.

    Mit einem Federstrich wischte die Fluggesellschaft aus Dubai die quälenden Zweifel weg, ob das Riesenflugzeug mit 525 Plätzen in der Standardversion überhaupt jemals ausreichend Kunden findet. Boeing hatte forsch behauptet, das Airbus-Flaggschiff werde wie das erste Überschall-Verkehrsflugzeug Concorde eine 'technische Meisterleistung und ein wirtschaftliches Desaster'. Von dem Riesenflugzeug würden so wenige Maschinen gebaut, dass sich die Produktion gar nicht lohne. Denn die A380 sei für den Verkehr zwischen großen Luftdrehkreuzen geplant, die Kunden wollten aber direkt auch kleinere Flughäfen anfliegen. Emirates setzt mit seiner Strategie nun dagegen.

    Zwei andere Bedingungen müssen noch erfüllt sein, damit die A380 für Airbus kein Milliardengrab wird, sondern der erhoffte 'Goldesel' des 21. Jahrhunderts. Die Technik muss stimmen und die Produktion darf nicht zu teuer sein. Ihre technischen Qualitäten hat die A380 schon auf über 15000 kommerziellen Flügen bewiesen und die Piloten äußern sich ebenso begeistert wie die Passagiere. 'Ich bin ein Fan dieses Flugzeugs', sagte Emirates-Chef Scheich Ahmed bin Said al-Maktum auf der ILA. Was die Produktion angeht, gibt es bisher aber nur Versprechungen von Airbus.

    Noch vor fünf Jahren hatte Airbus forsch behauptet, die A380 werde bald 30 Prozent zum Umsatz beitragen. 'Der Ergebnisbeitrag wird noch darüber liegen', sagte der damalige Airbus-Chef Noël Forgeard. 'Wir erwarten 35 Auslieferungen jährlich von 2008 an.' Stattdessen gingen noch 2009 nur zehn Maschinen an die Kunden. Airbus verhedderte sich bei der Fertigung im Kabelsalat der Kabinenausstattung. Bis zu 2000 Deutsche mussten in Toulouse nachbessern, was im Hamburger Werk nicht fristgerecht geschafft worden war. Die Kosten gingen um die Hälfte in die Höhe und die Auslieferungstermine wurden alle zur Makulatur.

    Anfangs wollte Airbus mehr als 700 A380 bauen und sah die Gewinnschwelle bei 180 Maschinen. Schon 2006 wurde wegen der Kabelprobleme die Gewinnschwelle mit 420 Auslieferungen angegeben. Heute schätzen französische Gewerkschafter, dass Airbus derzeit mit jedem ausgelieferten Flugzeug 50 bis 100 Millionen Euro verliert und die Gewinnschwelle bei 500 Maschinen liegt. Insider wollen wissen, dass die Kunden statt des Listenpreises von 346,3 Millionen Dollar (mit Triebwerken) nur rund 250 Millionen für ein Flugzeug zahlen.

    Ist der neue A380-Hype also berechtigt? Airbus-Chef Thomas Enders erklärt, die Fertigungsprobleme seien jetzt im Griff. Die Produktion werde von Juli an schrittweise hochgefahren. 'Schon in fünf Jahren wird die A380 Gewinne abwerfen', versichert Louis Gallois, der Chef des Airbus-Mutterkonzerns EADS. Ein Serienflugzeug wie die kleine A320 wird die A380 dennoch nicht werden. Verkaufschef John Leahy hatte den Kunden zu viele Varianten zugesagt und die Maschine ist einfach zu komplex. Es bleiben also Risiken.

    Wie bei der Verkehrsprognose. Trotz der Finanzkrise und der Einbrüche im europäischen Luftverkehr hält Airbus an seiner Vorhersage fest, dass sich der weltweite Weltflugverkehr in den nächsten 15 Jahren erneut verdoppeln wird. Die Überfüllung der Flughäfen schaffe automatisch Platz für die A380.

    Das ist auch die Meinung von Emirates. 'Dieser jüngste Auftrag bestätigt die Emirates-Strategie, Dubai zur zentralen Drehscheibe des weltweiten Flugverkehrs aufzubauen', sagte Scheich bin Said al-Maktum. Dubai werde bald 25 Andockstationen für den Megaliner haben. Leahy schwärmt, dank der großen Reichweite der A380 könne Emirates über die Umsteige am Golf mehr als 90 Prozent der Menschheit direkt anbinden. Emirates reicht das aber noch nicht. Geschäftsführer Tim Clarke machte auf der ILA deutlich, dass die Fluggesellschaft gern auch die Langversion A380-900 für 1000 Passagiere hätte.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    • Lockdown: Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    • Auch Bremen betroffen: H&M entlässt 800 Beschäftigte
    • Bremer Unternehmen: Wie Eventim sein Ticket-System für Corona-Impfungen einsetzt
    • Pandemie erschwert die Nachwuchsförderung: Ausbildungsmarkt im Umbruch

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    L.Jaeger am 27.01.2021 15:07
    es ist so ähnlich wie bei den Glühweinbuden, erst 2 Tage bevor der Lockdown anfing, machte das Ordnungsamt dann vorzeitig 2 Buden zu, wegen nicht zu ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“
    Miserables am 27.01.2021 14:53
    Immernoch angefressen, weil er ihre Partei nicht mag und auch öffentlich gegen die AfD wettert? Niemand verkörpert den Niedergang dieses Forums mehr ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital