• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » BLG-Vorstände verabschieden sich
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Hauptversammlung in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BLG-Vorstände verabschieden sich

Maren Beneke 24.05.2013 0 Kommentare

Bremen. Bei der BLG ging am Donnerstag eine Ära zu Ende: Auf der Hauptversammlung verabschiedete sich der Vorstandsvorsitzende Detthold Aden nach fast 14 Jahren Amtszeit. Ende des Monats scheiden drei weitere Vorstände aus dem Amt.

  • Detthold Aden (vorn) wurde von einem der BLG-Aktionäre gestern zum
    Detthold Aden (vorn) wurde von einem der BLG-Aktionäre gestern zum "König der Logistik" gekrönt. Neben Aden räumen auch Bernd Lieberoth-Leden (im Hintergrund, von links), Manfred Kuhr und Hillert Onnen am Ende des Monats ihre Vorstandsposten. (Frank Thomas Koch)

    Bei der BLG ging gestern eine Ära zu Ende: Auf der Hauptversammlung verabschiedete sich der Vorstandsvorsitzende Detthold Aden nach fast 14 Jahren Amtszeit von seinen Vorstandskollegen, dem Aufsichtsrat und den Aktionären des Konzerns. Neben Aden scheiden Ende des Monats drei weitere Vorstände aus dem Amt – und machen so den Weg frei für einen Generationswechsel.

    Es war keine der üblichen Hauptversammlungen der "Bremer Lagerhausgesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877". Das stand bereits fest, bevor sich Aktionäre, Vorstand und Aufsichtsrat der Managementgesellschaft der BLG Logistics Group zum 133. Mal trafen. Denn gestern war der letzte Arbeitstag des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Detthold Aden, auch wenn dessen Amtszeit offiziell erst am 31. Mai endet.

    Mit ihm verabschiedeten sich außerdem seine Vorstandskollegen Manfred Kuhr (Automobile), Bernd Lieberoth-Leden (Kontrakt) und Hillert Onnen (Finanzen) in den Ruhestand. Zusammen waren die Logistiker 96 Jahre im Dienst der BLG. Alle vier Vorstände werden ihre Posten zum Ende des Monats räumen. "Damit möchten wir den Generationenwechsel zeitgleich vollziehen", begründete der Aufsichtsratsvorsitzende Stephan-Andreas Kaulvers, der sein Amt im vergangenen Jahr von Ex-Senator Josef Hattig übernommen hatte.

    Kaulvers ließ es sich dann auch nicht nehmen, die scheidenden BLG-Vorstandsmitglieder mit persönlichen Worten zu bedenken. So lobte er Detthold Adens "ausgeprägtes Kommunikationsnetzwerk", von dem die BLG sehr häufig profitiert habe. Der "Vollblutlogistiker" sei in den vergangenen Jahren "zweifelsohne zum Gesicht" der BLG, aber auch zu einem "Botschafter des Landes Bremen weltweit" geworden.

    Gute Teamarbeit

    BLG-Aktionär Bernd Günther dankte Aden stellvertretend für die anderen Aktienhalter für seine langjährige Vorstandsarbeit, indem er ihn – im wahrsten Sinne des Wortes – zum "König der Logistik" krönte. Die drei anderen Vorstände schlug er zu "Rittern der Tafelrunde".

    Auch Finanzsenatorin Karoline Linnert, die Teil des BLG-Aufsichtsrats ist, würdigte die gute Teamarbeit des Vorstandes in ihrer Ansprache. "Da hat offensichtlich etwas zusammengefunden, was gut zusammenpasst", sagte sie. Der Vorstand habe überhaupt erst dafür gesorgt, dass sich die BLG von einem Bremer Unternehmen mit 3000 Mitarbeitern zu einem global agierenden Konzern mit 16000 Angestellten entwickeln konnte.

    "Man muss nur in den Ruhestand gehen, um endlich gelobt zu werden", witzelte Detthold Aden, bevor er den Aktionären den Bericht des Vorstands präsentierte. Und weiter: "Ich blicke mit Genugtuung auf das, was wir geschafft haben." Dem Vorstand sei es als Team gelungen, die Mitarbeiter so zu motivieren, dass der Umbau vom lokalen Umschlagsunternehmen zum internationalen Logistikanbieter gemeinsam geleistet werden konnte. "Die BLG hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt", sagte er.

    Einen kleinen Dämpfer gab es allerdings im abgelaufenen Geschäftsjahr: Zwar konnte die BLG das Jahr 2012 unter dem Strich wieder mit einem leichten Wachstum abschließen (wir berichteten). Allerdings hatte der Konzern mit einem Ergebnisrückgang im Containergeschäft zu kämpfen. Dieses wickelt die BLG über seine Beteiligung beim Umschlagsunternehmen Eurogate ab.

    Gestern stellte BLG-Chef Detthold Aden die Zahlen den Aktionären vor: Demnach erwirtschaftete die BLG entsprechend ihrer Eurogate-Anteile in diesem Bereich 327 Millionen Euro. Sorgen bereiteten dem Unternehmen vor allem die Umschlagszahlen in Hamburg, die mit 1,8 Millionen TEU zwölf Prozent unter dem Vorjahreswert lagen. Am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven seien ebenfalls nicht die geplanten Mengen erreicht worden.

    Die BLG schnitt im Geschäftsjahr 2012 nach eigenen Angaben aber insgesamt "besser als erwartet" ab. Dafür waren die beiden Geschäftsbereiche Automobile (419 Millionen Euro Umsatz) und Kontrakt (405 Millionen Euro Umsatz) verantwortlich. Mit einem Zuwachs von 33 Prozent lag vor allem der Bereich Kontraktlogistik weit über dem Branchendurchschnitt.

    Wie Detthold Aden gestern in seinem Bericht vermeldete, stieg das Vorsteuerergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent auf 49,1 Millionen Euro (2011: 48,5 Millionen Euro). Das Gesamtergebnis sank allerdings von 44,1 Millionen Euro auf 40,8 Millionen Euro. An die Aktionäre soll nun aus dem Bilanzgewinn in Höhe von 1,5 Millionen Euro eine Dividende von 0,40 Cent pro Aktie ausgeschüttet werden.

    Mehr Geld für Hafenarbeiter

    n Die rund 15000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen erhalten ab dem 1. Juni mehr Geld. Die Einkommen steigen zunächst für ein Jahr um 3,2 Prozent und anschließend nochmals um 2,8 Prozent, teilte die Gewerkschaft Verdi gestern in Hamburg mit. Verdi und der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hätten sich nach schwierigen Verhandlungen in der dritten Runde geeinigt. Beide Seiten seien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gegangen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Bremer Wirtschaft: BLG plant Einstieg bei Lloyd Werft
    • Bremen: BLG konstant auf Wachstumskurs
    • Fleckenwasser für den Vorstand: Protest gegen Waffentransporte der BLG
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • In der Bremer Verwaltung und im Vertrieb: Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    • Bremer Vulkan: „Geld hat es genug gegeben“
    • Corona-Pandemie: Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    • Lockdown: Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    • Auch Bremen betroffen: H&M entlässt 800 Beschäftigte

    Ein Artikel von
    • Maren
      Maren Beneke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mbeneke icon marenbeneke
      Ressortleiterin Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital