• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Böhrnsen wirbt bei Scholz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Bremen soll bei Olympia mitmischen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Böhrnsen wirbt bei Scholz

André Fesser 05.04.2015 12 Kommentare

Wird Hamburg Olympiastadt, möchte Bremen davon profitieren. Deshalb wirbt Bürgermeister Jens Böhrnsen in einem Schreiben an Hamburgs Bürgermeister für die Beteiligung Bremens. 

  • Schreibt Briefe: Bürgermeister Jens Böhrnsen. 
    Schreibt Briefe: Bürgermeister Jens Böhrnsen.  (Christina Kuhaupt)

    Manchmal verschickt man eben doch noch einen Brief. Haben SMS und E-Mail das papierne Schreiben mit Umschlag und Marke in vielen Bereichen der zwischenmenschlichen Kommunikation längst abgelöst, gibt es Situationen, in denen der klassische Brief die bessere Wahl ist. Vor allem dann, wenn es um etwas geht. Um Olympia zum Beispiel.

    Ein solcher Brief ging in diesen Tagen im Büro des Hamburger Bürgermeisters ein. Er kam aus Bremen. Bürgermeister Jens Böhrnsen hat darin seinen Hamburger Amtskollegen und SPD-Genossen Olaf Scholz dazu beglückwünscht, dass es Hamburg ist, das sich für die Olympischen Spiele 2024 bewerben soll. Vor zwei Wochen hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für die Alstermetropole votiert und gegen Berlin, die Bundeshauptstadt. Seitdem wird in Hamburg noch ein bisschen konzentrierter an der Bewerbung für Olympia gearbeitet. Denn im Herbst muss die Mappe fertig sein, die man zunächst den eigenen Bürgern und dann dem Internationalen Olympischen Komitee vorlegen will.

    Seitdem sind beim Hamburger Bürgermeister mehrere Briefe eingegangen. Sie kommen von Spitzenvertretern aus dem gesamten Norden. Jörg Schmoll, stellvertretender Sprecher des Hamburger Senats, hat einige von ihnen gesehen: Briefe aus Lübeck, Kiel, Rostock – und eben aus Bremen. Die Spitzenvertreter all dieser Städte wollen der Hansestadt an der Elbe sozusagen schriftlich auf die Schulter klopfen und sich zugleich für eine Teilhabe an möglichen Sportspielen in Hamburg positionieren. „Bremen“, so Jens Böhrnsen in seiner Grußadresse, die dem WESER-KURIER vorliegt, „möchte dabei sein, möchte helfen, die Spiele zu einem norddeutschen Ereignis zu machen.“ Das ist nur verständlich, denn das Milliardengeschäft Olympia in Hamburg verspräche fette Einnahmen auch für Bremen, sofern Gäste in Unterkünfte oder zur Zerstreuung an die Weser gelotst werden könnten.

    Da ist es sinnvoll, sich früh zu positionieren und zu zeigen, dass man auch etwas vom Kuchen abhaben möchte. Bereits im Vorfeld des DOSB-Entscheids hatte Bremen entsprechende Signale ausgesendet. Der Böhrnsen-Brief ist nun der nächste Schritt der Bemühungen. Zumal er mehr enthält als einen Glückwunsch „von Hansestadt zu Hansestadt“, wie der Bürgermeister es formuliert. Er beinhaltet eine Ideensammlung für die Möglichkeiten und Chancen von Spielen mit Bremer Beteiligung.

    Laut Senatssprecher Hermann Kleen fungierten UN-Sonderberater Willi Lemke, Landessportbund-Präsident Andreas Vroom, Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger, ÖVB-Arena-Chef Peter Rengel, Werder-Marketing-Chef Oliver Rau sowie der Wissenschaftler Hans-Jürgen Schulke als Stichwortgeber. „Es galt zu formulieren, warum wir für Olympia sind“, sagt Kleen. Der nächste Schritt soll nach Ostern folgen. Dann wolle man mit diesen Personen erörtern, wie der Prozess gestaltet werden kann. „Wir wollen im Gespräch sein in Hamburg“, sagt Kleen. „Und wenn dort darüber nachgedacht wird, wo man die olympischen Fußballspiele austragen kann, dann soll man an Bremen denken.“

    Die Kompetenz im Fußball, aber auch im Volleyball, sind zwei der Pfunde, die Bremen in seiner Sammlung anführt. Dazu die bekannten Vorzüge: kurze Wege, kulturelle Angebote, gute Infrastruktur und die Chance, mit Olympia in Hamburg und Bremen den gesamten Nord-Raum prägen zu können. Kammer-Chef Fonger unterstützt das Vorgehen, fordert aber noch mehr: „Nach unserer Vorstellung sollte nach der Bremen-Wahl eine Task Force gebildet werden, in der sich Politik, Verwaltung und Wirtschaft die Frage stellen, was Bremen zu Olympia beitragen kann und wie es mit Hamburg kommunizieren will“, sagt Fonger.

    An der Alster tritt man indes auf die Bremse. Natürlich freue man sich über die Unterstützungsangebote, sagt Senatssprecher Schmoll. Die Frage des Austragungsorts für Fußball- oder Volleyballspiele stehe aber noch nicht auf der Agenda. Zunächst suche man einen Segelstandort. Die infrage kommenden Städte würden bereist, dann sehe man weiter.

    In Bremen will man dennoch nicht warten. „Es muss weitergehen“, sagt Böhrnsens Sprecher Kleen. Und man wolle weiter für sich werben. Am Freitag, 10. April, ist Hamburgs Olaf Scholz bei der Bremer SPD zu Gast. Dann wolle man reden. Über die Bürgerschaftswahl. Und über Olympia.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Führungskrise: Neue Aufsichtsratsmitglieder bei EWE
    • Eltern und Beschäftigte kritisieren den Senat: Kita-Protest vor dem Rathaus in Bremen
    • Schifffahrt geht auch sauberer: Umweltschonender Autotransporter läuft Bremerhaven an
    • E-Auto: Mercedes baut Elektrotransporter für Hermes
    • Nordsee und Bremerhaven als Vorbild: Bremer Windbranche hofft auf Taiwan

    Ein Artikel von
    • Andre
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redaktionsleiter WÜMME-ZEITUNG
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital