Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Firmen geben Azubis Nachhilfe
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 8 °C
Debatte um mangelhafte Bildung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Firmen geben Azubis Nachhilfe

Sara Sundermann 08.04.2010 1 Kommentar

Bremen. Es hapert schon bei den grundlegenden Fähigkeiten: Rechtschreibung, Rechnen, Gesprächsführung und Umgangsformen. Deutsche Unternehmer halten jeden fünften Schulabgänger für nicht ausbildungsfähig.

  • Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Inzwischen helfen die Unternehmen sich selbst: Mehr als jeder zweite Betrieb organisiert mittlerweile Nachhilfe für die eigenen Auszubildenden.

    Auch in Bremen nehmen seit Jahren die Klagen von Unternehmen über die schlechte Schulausbildung vieler Jugendlicher zu. Das sagt Otto Lamotte, Präses der Handelskammer. 'Die bremischen Ausbildungsbetriebe versuchen, Defizite auf den unterschiedlichsten Wegen auszugleichen, weil ihnen im eigenen Interesse, aber auch im Interesse der Jugendlichen daran gelegen ist, gute Ausbildungsabschlüsse zu erzielen', so Lamotte. Auf Dauer könne es aber nicht sein, dass Versäumnisse der Schulen in den Betrieben ausgebügelt würden. Angesichts des demografischen Wandels drohe ein Fachkräftemangel.

    Selbst im Krisenjahr 2009 konnte nach Angaben des DIHK jeder fünfte Ausbildungsbetrieb mangels geeigneter Bewerber nicht alle Lehrstellen besetzen. Auch im Bremer Gartencenter Wassenaar blieb im vergangenen Jahr ein Ausbildungsplatz unbesetzt, weil kein qualifizierter Bewerber zu finden war. Zurzeit ist Marktleiter Christian Ottens wieder in der Auswahlphase, um angehende Kaufleute und Floristen einzustellen. 'Wir haben einen einfachen Test, in dem wir Dreisatz, Rechtschreibung oder den Namen des Bundeskanzlers abfragen', so Ottens. 'Aber wenn man die Ergebnisse sieht, fällt man rückwärts vom Stuhl.' Die Defizite in Mathematik seien am schlimmsten. 'Schon die Frage, wie viel sechs mal acht Meter Teichfolie bei einem festen Quadratmeterpreis kosten, überfordert viele', so Ottens.

    Das Gartencenter, das derzeit sechs Lehrlinge beschäftigt und zum 1. August vier weitere einstellen will, hat eine ehemalige Auszubildende mit der Förderung beauftragt. 'Diese junge Floristin kann sehr gut erklären', so Ottens. 'Wenn es irgendwo hakt, dann setzt sie sich mit dem Auszubildenden für eine Stunde in den Schulungsraum und geht den Stoff nochmal durch.'

    Selbst große renommierte Firmen wie Siemens, die sich in aufwendigen Auswahlverfahren die besten Bewerber herauspicken können, haben zu kämpfen. Siemens-Ausbildungsleiter Werner Stiehr: 'Bei zehn Auszubildenden haben wir in der Regel drei Gute, die selbständig arbeiten, vier brauchen Förderung, und drei bereiten von Anfang an richtig Probleme.' Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, beantragt Siemens mit den Jugendlichen sogenannte Ausbildungsbegleitende Hilfen (ABH) beim Arbeitsamt. Die Lehrlinge gehen dann einmal wöchentlich zum Förderkurs in Mathematik oder Elektrotechnik bei einer Weiterbildungseinrichtung.

    Gerade für kleine Betriebe ist es jedoch oft schwierig, Mängel ihrer Lehrlinge auszugleichen - es fehlt an Zeit und Geld für Förderung. Peter Bollhagen, Inhaber und Meister des Malerbetriebes Pero & Partner, sagt : 'Ich suche einfach jemanden, der vernünftig ,Guten Tag? sagen kann und höflich fragt, ob er auf die Toilette gehen darf. Doch es hapert schon bei den einfachsten Umgangsformen.' Vielen Bewerbern fehle es an Grundfertigkeiten, die schon in der Grundschule vermittelt werden sollten, sagt Bollhagen. Ähnliche Einschätzungen hört er als Regionalvorsitzender des Verbands Bremer Familienunternehmer (ASU) auch sehr häufig von anderen Betrieben.

    DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann sagte dieser Zeitung: 'Die Unternehmen müssen oft das ausbügeln, was Elternhaus und Schule in mehr als 16 Jahren versäumt haben. Das muss alle Verantwortlichen aufrütteln. Hier sind Schulen, Kitas, aber vor allem auch die Eltern gefordert, mehr Verantwortung für die Erziehung und Ausbildung zu übernehmen.' Handelskammer-Präses Lamotte fordert die Bremer Bildungspolitiker zur Abhilfe auf: 'Noch immer gehen in Bremen mehr als acht Prozent der Schüler ohne Abschluss ab.'

    Das Bremer Bildungsressort nimmt das Thema sehr ernst: 'Wir haben die Sprachförderung ausgebaut und viele Fördermaßnahmen in den Schulen entwickelt', sagt Bildungsressort-Sprecherin Karla Götz. 'Doch Pädagogik braucht Zeit, und wir haben als Stadtstaat einen hohen Anteil von Risikogruppen wie Kinder aus schwierigen Verhältnissen und Migrantenfamilien', so Götz.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Cruise Days“: Große Kreuzfahrtmesse in Bremen
    • Schlappe für VW: BGH eilt Dieselklägern zu Hilfe
    • Nochmals drei Monate später: Serienstart des Elektro-Mercedes EQC verzögert sich
    • Tui Cruises-Geschäftsführerin im Interview: „Wir können keine Werften zaubern“
    • Carsharing: Am liebsten ohne Station

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    jonaskuckuk2013 am 20.04.2013, 11:07
    Was ein Gejammer der Handwerkskammern und Innungen!
    Mal wieder ein Beitrag, der weder die Auszubildenden zu Wort kommen lässt noch die Kritiker der Jammerkammern. Bremer Böhnhasen (unzünftige Handwerker) sagen dazu folgendes: Wer den Lehrlingen kein gutes Vorbild ist, muss sich auch nicht wundern. Auch ohne korrekte Rechtsschreibung oder als Analphabet muss es eine Möglichkeit geben im Handwerk erfolgreich zu sein. Die DachdeckerInnung Bremen hat allerdings bewiesen, das die Beherschung von Grammatik und der Umgangsformen nicht gerade zu einer korrekten Darstellung über ihree reisende Konkurrenz im Dachdeckergewerbe geführt hat.
    Deswegen sollten sich gerade die Meister ebenfalls auf den Hosenboden setzten und sich als allererstes Mal über einen fairen Wettbewerb, eine korrekte Ausdrucksweise und über Ihren gestzlich Vorgeschrieben Aufgabenbereich beschränken.
    Respekt und gute Umgangsformen sind erlernbar . Kammern machen sich aber unglaubwürdig, wenn sie von ihren Auszubildenen verlangen, was sie selber nicht erfüllen.
    Trotz aller Kritik meinerseits, ist es mir bis heute nicht erlaubt auch auszubilden und meinen eigenen Erfahrungen zu machen. Schade eigentlich.
    Stroh- und Reetdachdecker im Reisegewerbe
    0
    0
    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Entwurf des Wahlprogramms
    AfD hält Bremen für fast unbewohnbar
    Hebammen-Notstand
    Bremer Kreißsäle vor dem Kollaps
    Kommentar zum Wahlprogramm der Bremer ...
    Fakten spielen für die AfD keine Rolle ...
    Umzug am Samstag durch Bremen
    Samba-Karneval: Diese Linien der BSAG ...
    Genossen vor Bürgerschaftswahl ...
    Bremer SPD beschließt ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Gastkommentar zur Flüchtlingspolitik ...
    Europa versagt auf dem Mittelmeer
    Entwurf des Wahlprogramms
    AfD hält Bremen für fast unbewohnbar
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Ein Leben ohne ist möglich, aber ...
    Dinge, die man vermisst, wenn man aus ...
    Bunt, laut und eine "Laune der Natur"
    Impressionen vom Bremer Karneval
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bürger in Wut wählen Hinrich Lührssen zum Spitzenkandidaten
    supersuper am 23.02.2019 19:28
    Kann Herr Lührssen durch Einzug für die BIW in die Bürgerschaft am Ende doch noch seine Rente sichern?

    Diesen Cliffhanger müssen wir ...
    Bremer SPD beschließt "Regierungsprogramm"
    Bremen99 am 23.02.2019 19:28
    Auf dem Plakat steht tatsächlich "Bremen geht nur sozial". Da bleibt nur die Frage, warum hat die SPD das Soziale in den letzten 20 Jahren auf den ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital