
Bremen. Der Bund gibt 4,7 Millionen Euro für die Erprobung von Elektroautos unter Bremer Federführung aus. Im November 2011 hatten sich mehr als 80 Unternehmen allein in der Modellregion Elektromobilität Bremen/Oldenburg zusammengeschlossen, teilte der Staatssekretär im Verkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), am Freitag mit.
In den kommenden drei Jahren soll eine Flotte von 150 Stromern eingesetzt werden. Insgesamt umfasst das Projekt neun Millionen Euro. Die Federführung liegt beim Bremer Unternehmen Nehlsen. Die Betriebe wollen fast 200 Ladestationen für Elektroautos verschiedener Hersteller einrichten. (dpa)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.